Re: 63ccm Bedüsung?
Du bist doch schon auf dem richtigen Weg. Jetzt noch Schwimmerstand einstellen und alles wird gut.
Re: 63ccm Bedüsung?
Du bist doch schon auf dem richtigen Weg. Jetzt noch Schwimmerstand einstellen und alles wird gut.
Re: 63ccm Bedüsung?
wieso noch schwimmerstand einstellen? der läuft doch gar nicht über oder hab ich was überlesen?mit choke braucht er ja nicht gut zu laufen, vielleicht musst du auch noch magerer stellen
Re: 63ccm Bedüsung?
nadel oberste Kerbe?
Grundeinstellung ist eine Kerbe frei
Nadel sollte 09er sein mit Düsenstock 215
aufgrund deines 63ers würde ich dir evtl ne 20er Einlassdüse empfehlen, keine 15er (die drin ist) auch keine 25er
denke mit der 80er Huaptdüse bekommst du den wunderbar abgestimmt
Re: 63ccm Bedüsung?
Hi,
ganz kurze Frage weil ich keinen neuen fred aufmachen will unds mitn gaser grad passt:
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100426/temp/ibrr4894.jpg]
was ist das für eine schraube und was regelt man mit dieser? gibt richtwerte wie 3 mal zurückdrehen usw?
(24er Mik)
MfG
SB
Re: 63ccm Bedüsung?
ist die schraube fürs leerlaufgemisch.. grundeinstellung sind immer doof.
einfach ein paar umdrehung rausdrehen und den rest dann gleich ordentlich einstellen
Re: 63ccm Bedüsung?
Hey Ric...
ich hatte glaube schonmal erwähnt das ich auch so nen Zylinder habe...Mein Kumpel hat den bearbeitet...Drehzahlband wie der Originale (soll zumindest so sein)
Ich habe mich auch bald Tot-eingestellt.,...
ist dein Zylinder auf Drehmoment ausgelegt oder dreht der höher???
Ich habe zunächst den Luftfilterkasten bearbeitet...die Dämpfungsröhrchen innen komplett rausgebohrt....dann noch die Zwischenwände raus geschnitten die den Luftweg behindern und die Zwei Löcher wo die Luft rein macht auch noch auf 16mm(oder so) aufgebohrt!!!! und eine Filterpertone mit strumpfhose drauf!!!
Ich selber fahre jetzt mit diesem Umbau eine 76er HD...Nadel zwei Kerben oben frei...läuft sehr sauber!!!! nur bei Wärme etwas fett..aber das ist zu verschmerzen..vielleicht hilft dir das weiter!!!
MFG Manni
Re: 63ccm Bedüsung?
ja werde das mit der Nadel mal nachrüsten. Werde mal morgen ne größere Probefahrt machen wenn das Wetter mitspielt.
Danke erstmal an alle! Klappt wunderbar mit euch
Jetzt die Auspuff Frage:
Empfohlen wird ja AOA1.
Der Star Auspuff kann ja im Grunde bis zur Biegung des Krümmers vorgeschoben werden. Wie weit also den Krümmer kürzen?
Bei S51 heißt es ja den kann man soweit kürzen dass der Auspuff noch 2 Zenti aufn Krümmer sitzt. Das wäre ja beim Star ne ganz schöne Menge die zu kürzen ist.
Und: Da es sich um ein Nachbauauspuff handelt trau ich mich nicht so recht das Endrohr zu weiten. Habe schon erlebt dass die dann einfach abreißen. Das wär extrem Scheiße.
Re: 63ccm Bedüsung?
Zitat von Raging-RicUnd: Da es sich um ein Nachbauauspuff handelt trau ich mich nicht so recht das Endrohr zu weiten. Habe schon erlebt dass die dann einfach abreißen. Das wär extrem Scheiße.
Ja is richtig das Röhrchen is ja meist nur angepunktet. Also mehrere Bohrer nehmen und nach und nach aufbohren...
Re: 63ccm Bedüsung?
Was ist denn wenn das Röhrchen einfach entfällt?
Re: 63ccm Bedüsung?
dann sinds doch bestimmt 20mm?
Re: 63ccm Bedüsung?
Hmm.... Gibt es irgendwo welche die solche Endstücke anfertigen? Dann kann man sich ja gleich einen anfertigen lassen mit 16er Rohr.
Re: 63ccm Bedüsung?
bzw. Gibt es n Leistungsverlust wenn das Röhrchen unveränder bleibt, der Krümmer und Dämpfer trotzdem bearbeitet wird?
Re: 63ccm Bedüsung?
dann bleibt der Auspuff unverändert.
Re: 63ccm Bedüsung?
So. Der läuft mir noch n bisschen zu unsauber wenn er warm ist.
Ziehen tut er aber gut. Wenn ich bedenke wie lange ich vorher den 2. Gang ausfahren musste.
Werd mir das mal nachher holen was ihr mir empfohlen habt.
20/25 Einlassdüse
09 Nadel
215 Nadeldüse.
Mal schauen ob er dann rennt
Wegen dem Auspuff frage ich nochmal bei Langtuning nach ob die nicht n fertiges Endstück haben.
Wenn nicht schlag ich das Endrohr raus, punkte es wieder an und lass anschließend das Endstück neu verchromen.
Re: 63ccm Bedüsung?
Habe ich schon oft versucht. Bei den flachen Endstücken geht es zum Beispiel nicht mit aufschlagen sondern nur mit Bohren.
Bei den spitzen ist allerdings gar nichts möglich. Habe im Keller drei Spitztüten zu stehen ohne Auslassrohr. Das geht auf Dauer ins Geld.
Re: 63ccm Bedüsung?
Muss wieder n paar Änderungen vornehmen. Nach 10km Fahrt kommt die Möhre ins stottern. Bei gezogenem Choke läuft sie wieder normal (?). Muss nachher mal ne 85er Hauptdüse probieren.
20/25er Einlassdüse hatten sie nicht da. Die meinten soviel Sprit brauch n Trabbi.
Den Auspuff schick ich zu Langtuning. Die weiten mir das Röhrchen fachmännisch.
Re: 63ccm Bedüsung?
Ich versteh das nicht. Einem der bei jeder Gelegenheit ausrastet und ständig mit Gewalt droht wenn man nicht seiner Meinung ist oder ihn Keule nennt wird geholfen.
Aber meine Probleme, obwohl ich neu bin, interessieren keinen obwohl es die selben sind.
Schönen Dank
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!