Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Man gibt nen 1000er für einen Simsonmotor aus, wartet ewig lang drauf und bekommt dann so eine Arbeit abgeliefert. Wer würde sich da nicht beschweren!?
    Sowas geht mal gar nicht und da muss sich Langtuning echt was einfallen. Vorallem wusste man ja da über diesen Motor nen Bericht im Forum stehen wird, dann sowas.
    Mich wundert bloß das soetwas überhaupt vorkommt. Entweder absolute Ausnahme oder solche Dinge finden nicht den Weg ins Forum.

    Kopf hoch Mash! Selber Hand anlegen und abhaken die Sache.

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von Mash

    So, mein Moped läuft jetzt wieder. Ich hab die Bolzen einfach selber angeschweisst, das hält jetzt. Neuer Kupferdichtring sitzt jetzt auch dort wo er eigentlich hin sollte. Schaltwelle machen ich in der nächsten Zeit. Tut mir leid, ich hab kein nerv den Motor wieder aus zu bauen und nochmal drauf warten zu müssen. Da soll sich LT lieber was anderes einfallen lassen wie sie das wieder gut machen können.

    Ne andere Frage, wird im LT85 ein S51 oder S70 Primärantrieb eingesetzt? Find dort nirgends Infortmationen drüber.

    Ach wegen positiver Kritik, euer Zylinder hat die angegebene Leistung. Ich war aufm Prüfstand, und eure Leistung und Drehmoment passt ziemlich genau.

    Zu meiner Zeit wurde das so gehandhabt, dass zunächst der Primär, der mitgeliefert wurde kontrolliert und gegebenenfalls wieder verbaut wurde. In der Regel wurde als Ersatz allerdings ein 50er verbaut. Auf Wunsch war immer auch ein 70er möglich. Ich persönlich halte das aber nur bei Rollern für sinnvoll. Sonst braucht man die lange Übersetzung eigentlich nicht.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von finalshock

    EInfahren wird total über bewertet.Anmachen warm laufen lassen ausmachen abkühlen lassen das so 4-5 mal dan 50 km sachte und dan gib ihm :evil: :evil:


    :rockz: Richtig!Ich hab noch nie einen Zylinder wirklich sachte eingefahren und alle rennen wie die Sau und kaum etwas klingelt...

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Es freut mich das das Gerät jetzt erstmal wieder läuft. Ich hoffe und bete das du mit dem Motor glücklich wirst.

    Zum Thema einfahren. Nach 150 Kilometern kannst du den Motor als eingefahren betrachten, wenn er dann einen Prüfstandslauf nicht ab kann hat er es nicht besser verdient.

    Du kannst dir sicher sein das wir uns etwas einfallen lassen zum Ausgleich, morgen werde ich mit MZA telefonieren um das für die Zukunft zu verhindern und zu sehen das die sich am "Schmerzensgeld" beteiligen.

    Es gibt mit Sichherheit noch andere Fehler die wir machen die nicht im Forum stehen, denn auch wir sind nicht perfekt! Wir geben uns aber die größte Mühe das sowas gar nicht erst passiert und wenn es passiert das es schnellstmöglich und zur vollen Zufriedenheit behoben wird, auch wenn es uns viel Arbeit kostet. Der Motor wäre definitiv bis Freitag wieder bei dir gewesen.

    Ich hoffe auf ein gutes Ende...

    Noch was zum Schluss. Für die Arbeit die wir in die Entwicklung und Umsetzung unsere Motoren stecken ist der Preis völlig gerechtfertigt. Ich möchte nicht damit anfangen vorzurechnen wie sich der Preis zusammen setzt, aber an keiner Stelle wird versucht irgendwas so teuer wie möglich zu machen. Preis und Leistung liegt in einem guten Verhältniss und oftmals drücken wir beide Hühernaugen zu und versuchen das doch noch was am Preis geht, wir aber nicht umsonst arbeiten müssen....die Yacht ist schließlich schon bestellt....für 2035 :thumbup:

    MfG Jan

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    So bin jetzt wieder daheim.

    Zu den Bolzen. Ich habe mir mal bei meinem Kollege eine alte Ausrückplatte angesehen. Dort sind die Bolzen richtig aufgeweitet auf der Rückseite. Bei meiner Platte waren dort lediglich 2 Nasen umgeschlagen. Das muss ja irgendwann nachgeben.

    Das der Motor bis Freitag wieder bei mir gewesen wäre mag ja sein, aber ich bin auch berufstätig und arbeite von früh bis spät. Ich hätte also extra frei nehmen müssen um den Motor zur Post zu bringen. Ich hab es ja jetzt selber repariert.

    Welchen Primärantrieb verbaut ihr denn jetzt? So wie Simsonfreak es geschrieben hat?

    Rasor89, tut mir leid war auch nicht böse gemeint. :)

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Die Angaben gehen ja von 110 bis 125 Km/h. Gemessen werden sollte auf gerader Strecke ohne Wind von vorne, hinten, oben oder unten :thumbup: ...mit dem 4 Gang schaffst du (natürlich wenn dein Moped tip top ist) die 110 Km/h mit AOA3 und 17er Ritzel. Mit dem 5 Gang und selber Übersetzung plus LTM sind bis zu 125 drin. Der Prototyp vom LT 85 (mit dem Simon auf dem Görlitzring gewonnen hat) hatte schon 133 auf der Uhr stehen, allerdings war das im liegen.

    MfG Jan

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Wir hatten vor kurzem ein ähnliches Problem mit der Druckplatte (aber nur eine von den 4 "gewindestiften" war komplett locker), solltet ihr also unbedingt mal mit mza Rücksprache halten.

    Das ist natürlich kein wirklicher Fehler den man jetzt LT zuschieben kann, ärgerlich ist es trotzdem.

    Ich stelle bei allem Ärger unabhängig fest:

    - Auch LT muss sich in vielen Bereichen auf Zulieferer und Dienstleister verlassen
    - Wer nichts verkauft, macht nichts verkehrt ^^

    Die sinnfreien Preisdiskussionen nerven einfach nur, wir reden hier über den Preis eines Komplettmotors (ja ein ganzer Motor, das Herzstück) und nicht über den Unterschied zwischen Cheese- und Hamburger. Wenn jemand Wettbewerbsverzerrung vermutet soll er eben beim Kartellamt anrufen, aber nur weil Mutti zum Zeugnis wegen ner vier in Mathe 10€ weniger hingelegt hat steht doch kaum einem das Recht zu hier wirklich eine realistische Aussage über teuer/günstig zu machen. Da quillt doch zwischen den Zeilen der pure Neid durch.

    Ganz objektiv ist bis auf die Unterlegscheibe und die Welle (und hier kann man sich ja auch wieder streiten) doch kein wirklicher offensichtlicher Mängel festzustellen, den man eindeutig einer Firma zuordnen kann (oder habe ich etwas übersehen...).

    Daraus eine seitenlange Diskussion, puhhh, naja hat ja auch geregnet heute...

    Achso nochmal für meinen besten Freund Herr Reich, ich habe noch nie für LT gearbeitet, ich kenne weder den ehemaligen Eigentümer noch Jan Schäffer oder irgendeinen seiner Mitarbeiter persönlich.

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Ok dachte ich mir schon. Mehr wie 92-93km/h schaffe ich aufrecht sitzend nämlich nicht mit dem 16er Ritzel. Ich wieg knappe 80kg und an der S50 ist sonst alles Original. Also nichts was sonst behindern könnte.

    So knappe 100km/h wären schon kool gewesen. Mal sehn was man da noch machen kann.

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Naja klingt doch so als werden noch alle mehr oder weniger glücklich :cheers:
    Man kann Mash verstehen das er erstmal stinkig war, seh es aber auch so das Jan und seine Arbeiter nur Menschen sind. Fehler müssen gemacht werden um darüber zu sprechen und anschließend in Zukunft auszumerzen!
    Bin mir sicher das mit der Dichtung passiert bestimmt nicht so schnell wieder. :D
    Ärgerlich war es alle mal aber Mash hat sich bestimmt auch schon wieder bissl beruhigt manchmal läuft es halt richtig Scheisse.

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Wie ihr an der normalen Konversation von mir und Jan seht, hab ich mich beruhigt.
    Ich warte halt nur noch drauf was sich LT einfallen lässt, bezüglich der Entschädigung.

    Ich denke einfach, das das hier so ein "riesen terz" gibt, weil sich einfach wenige Leute trauen so offen und direkt Kritik an LT zu üben. Was ich nicht verstehen kann. Die kochen doch auch nur mit Wasser.

    Und jetzt ab ins Bett. :)

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    genau das halte ich für sinnfrei und erfunden. Behaupten könntest du, dass der ottonormal-käufer seine probleme im stillen kämmerchen löst und du einer der wenigen bist, der die mängel offen präsentiert. aber in diesem satz finde ich dann keinen speziellen tuner erwähnt ^^

    dieses "guter tuner - böser tuner" wirkt doch iwi alles sehr einfach gedacht.

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Hey Jan.
    Da du ja gerade bei diesem Thema aktiv bist, wollt ich nur mal ganz fix ne Frage in den Raum werfen.
    Und zwar bekomme ich ja auch den LT85 von euch. Diesen allerdings mit dem Reso-Enduro.
    Bei vorherigen Gesprächen mit ZT meinten die, dass sie keinen Reso mehr als Enduro-Variante anbieten, da diese 2 und mehr PS Leistung kostet (haben sie ja jetzt mit ihrem neuen Reso-Enduro behoben)
    Deswegen mal die Frage an LT, wie sich das bei euch verhält. Wie ich sehe, habt ihr am Krümmer ja auch etwas gemacht.

    LG

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Man muss bei einer Enduro Verlegung schon auf ein bisschen Leistung verzichten. 2 PS sollen das aber nicht sein. Der Grund dafür liegt eben an dem langen Krümmer der eine sehr lange Biegung hat. Ein unten verlegter Auspuff bringt bei gleicher Bauweise immer etwas mehr Leistung.

    MfG Jan

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    wollte jetzt nicht extra nen neues thema aufmachen:

    was bringt die s70 primär übersetzung gegenüber der vom s51?

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    höhere endgeschwindigkeit bei gleicher sekundärübersetzung s70/s51

    BTT

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    Zitat von Picat

    was bringt die s70 primär übersetzung gegenüber der vom s51?

    S51 Primär = Bessere Beschleunigung gegenüber S70 Primär, dafür weniger Endgeschwindigkeit

    S70 Primär = Schlechtere Beschleunigung gegenüber S51 Primär, dafür mehr Endgeschwindigkeit

    Ich suche:
    - durchgerosteten/defekten Tank
    - einen kompletten E Start der 2. Generation (samt aller Teile/Kleinteile)
    - MS50 Motor mit Getrenntschmierung
    Mein Suche Fred: HIER

  • Re: Diverse Mängel an LT85, wieso ich -.- ?!

    danke

    vielleicht ist es auch einfach nur kaputt,..
    Mfg Picat
    <<<<<<<<<<
    Ob regen Ob schnee simson fahren tut nicht weh!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!