Hatte am Wochenende das Problem das ein hässliches Geräusch bei Vollgas ertönte.
Knistern eben. Gut hab den Kaltstart gezogen, die Kiste hat kurz geschluckt, dann ging es weiter. Knistern war auch weg Leistung war besser.
Das tritt aber nur auf wenn es warm ist, also im Sommer.
Deshalb möchte ich eigentlich nicht die HD ändern, weil sonst rennt es ja gut.
Kaltstart ziehen ist auch keine Lösung weil dann säuft die Karre ja wie ein Hirsebauer.
Hat jemand eine Idee was man da elegant machen kann?
Ach ja ist eine Schwalbe mit 60ccm Almot, Steuerzeiten selbst geändert auf....... Augenmass Also Einlass um 45° abgeschrägt, Auslass entsprechend angehoben, 3 Fussdichtungen und der Kopf ist auf 0,9 geplant.

Knistern bei Vollgas
-
-
Re: Knistern bei Vollgas
andere klerze probieren bzw zündzeitpunkt überprüfen u evtl nachstellen
-
Re: Knistern bei Vollgas
Würde einfach,für wärme Tage,die HD ne Nr. größer wählen...
-
Re: Knistern bei Vollgas
bei mir war das bei meinem ori zylinder auch.
jetzt hab ich den 60 sport von lt mit einring jetzt knistert nix mehr und auch kein rasseln.
-
Re: Knistern bei Vollgas
suich mal in der suche nach "klingelnestern... da is beschriben was das ist... weg bekommt mans nicht... hab auch schon viel versucht...
-
Re: Knistern bei Vollgas
Das ist kein Knistern sondern ein falsch interpretiertes Rasseln.
Dein Kolben is bestimmt ein billiger 2 Ring von MZA nich odeR? -
Re: Knistern bei Vollgas
würde auf nadellager tippen oder?
-
Re: Knistern bei Vollgas
Hallo!
Was hast du für ein Quetschmaß? Vielleicht kannst du noch mal deine HD ändern
-
Re: Knistern bei Vollgas
Gib dem Motor etwas mehr Frühzündung, und das knistern verschwindet. Wieviel notwendig ist wird jeder für sich selbst erproben müssen.
-
Re: Knistern bei Vollgas
Mit den 0,9 mm meinte ich das Quetschmass. ZZP ist bei 1,8 vOT.
Klar ist es ein "billiger" 2 Ring Kolben, passend zum "billigen" Almot Zylinder.
Das Geräusch ist aber kein Rasseln, das hatte ich während des Einfahrens, klang ganz anders. -
Re: Knistern bei Vollgas
Nicht Daten aufzählen, rausgehen- Zündung vorstellen! Nach 2-3 schrittweisen Versuchen kannst du dann wieder reinkommen und vom Erfolg bericht - Bitteschön.
MfG cib
-
Re: Knistern bei Vollgas
das hat mein ori DDR Setup auch. wenn ich die krümmermutter mal wieder anziehe, ist es wieder weg
nach ner zeit kommts wieder, wieder nachziehen und es ist weg
das kommt immer erst, wenn die kiste heiß wird, bei mir auch
MfG
-
Re: Knistern bei Vollgas
bei meinen 70er isses der püff. probier einfach mal einen anderen
-
Re: Knistern bei Vollgas
bei mir ist es auch, auspuff ausgebrannt weg, 3 tage später wieder da
-
Re: Knistern bei Vollgas
was fährst du für Öl?
Hatte das auch mal, bei Dauervolllast lösen sich Verbrennungsrückstände im Brennraum und das macht meistens dieses knistern aus -
Re: Knistern bei Vollgas
Hab die Zündung weiter vorgestellt, es wird weniger.
Hab nur Angst das bei weiterer Verstellung die Kiste Rückwärts läuft
bin jetzt bei 2,0 vOT -
Re: Knistern bei Vollgas
Zitat von bighorn
Hab nur Angst das bei weiterer Verstellung die Kiste Rückwärts läuftwarum sollte sie das tun?
übers knistern gab es schon mal einen guten fred. ich suche den mal raus.
schönen gruß
-
Re: Knistern bei Vollgas
hier isser
knistern-bei-vollgas-umfrage-t61505-30.html?hilit=Knistern
schönen gruß
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!