Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen + Bilder Seite.3

  • Nabend!
    Ich bin in Besitz eines 60/4 Zylinders mit der Bezeichnung "Drehmoment" von einem hier recht bekannten Tuner ;)

    Der Zylinder hat auch ganz gutes Drehmoment, wie es der Name sagt. Soweit bin ich mit dem auch recht zufrieden. Hat ein sehr breites Band und ist schön zu fahren... Nur bei der Endgeschwindigkeit sieht es ziemlich mau aus. Der kommt mit viel Anlauf gerade mal auf 70 km/h. Hab schon ewig mit der Einstellung herum experimentiert. Keine Besserung. Momentan hab ich einen 50/4 drauf, der auch 80-85 km/h fährt. Also an der Einstellung kann es nicht liegen. Sogar den Zylinderkopf hab ich abgeplant auf 1mm Quetschmaß. Hat auch nichts gebracht.

    Hier sind die Steuerzeiten von dem Zylinder:

    E: 143
    A: 164
    Ü: 126

    Die Spülwinkel hab ich nicht genau gemessen. Aber die Hauptströmer spülen recht flach(leicht nach oben) in Richtung Laufbuchsenmitte und leicht zur Einlasswand. Die Stützströmer spülen recht steil nach oben und horizontal in Richtung Laufbuchsenmitte.

    Was haltet ihr von diesen Steuerzeiten/Spülwinkeln?
    Mich stört, dass der Zylinder nur 70 km/h fährt. Hat jemand einen Vorschlag, wie ich die Steuerzeiten verändern kann, dass wenigstens 80-85 drin sind. Das ganze sollte trotzdem eher alltagstauglich bleiben und nicht allzu spitz.
    Ich bin auf dem Gebiet noch recht neu und kenne mich bei Steuerzeiten nicht wirklich aus, was wirklich zusammenpasst etc...Hoffe, jemand kann mir ein Paar gute Tipps geben.
    Wenn es mit diesem Zylinder klappt, wollte ich demnächst mal mit einem eigenen 60 sz anfangen ;)
    Fräser etc. hab ich da, also das ist nicht das Problem...

    Bin mal auf eure Antworten gespannt...

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    hy,

    wie wäre es wenn du den VA erhöhst?

    diese SZ z.B

    ASZ 175
    ÜSZ 126 belassen
    ESZ 150

    MfG

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Zitat von New_Storm

    hy,

    wie wäre es wenn du den VA erhöhst?

    diese SZ z.B

    ASZ 175
    ÜSZ 126 belassen
    ESZ 150

    MfG

    Ok das wäre dann ein VA von 24,5...
    Ich hab mir jetzt auch ein Paar gedanken gemacht und einen VA von 30 angestrebt, weil das überall als Richtwert für die Alltagsausrichtung genannt wird.

    Was genau bewirkt denn der Vorauslass? Steigert man dadurch die Drehzahl? Habe auch gelesen, dass ein hoher Vorauslass bei langen Krümmern verwendet wird? Aber wie hängt das zusammen? Und was ist, wenn der VA bei einem langen Krümmer zu klein ist? Kommt dadurch dieses Drehmoment und das breite Band zustande wie bei meinem Zylinder? Da ist der VA ja gerade mal 19.

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Hi,

    vergleich doch mal Deine beiden Zylinder, dann wirste doch die Tendenz sehen, wo die Steuerzeit hin muß ;)

    Zitat von New_Storm

    wie wäre es wenn du den VA erhöhst?

    diese SZ z.B

    ASZ 175

    VA wäre auch mein Ansatz gewesen. Allerdings die ASZ gleich um 11° erhöhen, find ich heftig, ich würd mich da langsamer rantasten.
    Ausserdem würd ich versuchen, den VA zunächst über den Zeitquerschnitt zu holen (Kanalform, Breite) und erst wenn dort nichts mehr geht, an die Steuerzeit ranzugehen.

    Im übrigen ist auch noch gar nix über den Püff gesagt, da geht bestimmt auch noch mas zu machen... ;)

    Gruß Oliver

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    wegen dem auspuff...das würde ich auch gerne wissen :thumbup:

    ein va von 30 ist schon grenzwertig aber durchaus funktionsfähig.
    du musst in betracht ziehen,dass du die esz dafür auch anpassen musst ;)

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Zitat von New_Storm

    wegen dem auspuff...das würde ich auch gerne wissen :thumbup:

    ein va von 30 ist schon grenzwertig aber durchaus funktionsfähig.
    du musst in betracht ziehen,dass du die esz dafür auch anpassen musst ;)


    Nur an der Steuerzeit kann man nicht beurteilen ob der Vorauslass passt. Da brauch man schon die gesamten Maße vom Auslass und etwas umfangreichere Formeln oder Programme.


    Warum immer gleich was am Zylinder machen? Was sind überhaupt für Anbauteile dran? Und von wem ist der Zylinder?

    Wie hoch dreht der Motor den im letzten Gang?

    Gruß Pi

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    hast recht ;)

    ansaugweg und co spielen auch mit ein.

    was würdest du machen pi?

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Zitat von New_Storm

    hast recht ;)

    ansaugweg und co spielen auch mit ein.

    was würdest du machen pi?

    Dazu bräuchte ich die gesamten Maße vom Zylinder und alle Anbauteile.

    Grundsetzlich denke ich aber ,das es eher nicht am Zylinder liegt.

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Der Zylinder ist ein 60/4 Drehmoment von KBM. Auspuff ist ein AOA1, wie empfohlen und an dem liegts definitiv nicht, denn mein 50/4 fährt auch wesentlich schneller mit dem gleichen Auspuff. Einen MZA-Sportauspuff hab ich auch noch da. Der macht das Band spitzer und es liegt in den oberen Drehzahlen auch mehr Leistung an aber bei der Endgeschwindigkeit tut sich nicht viel.
    Die Zündung ist ne Vape...
    Einen Drehzahlmesser hab ich nicht dran aber der Zylinder dreht im 3. Gang nicht viel höher als im 4

    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es am Zylinder liegt. Andere Zylinder von mir laufen auch schneller und an der Einstellung wirds nicht liegen, da ich mich schon ein wenig auskenne und mittlerweile alles ausprobiert habe.

    Jettnight hier aus dem Forum hat den gleichen Zylinder und der läuft auch nur 70...

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Zitat von Teknix

    Der Zylinder ist ein 60/4 Drehmoment von KBM. Auspuff ist ein AOA1, wie empfohlen und an dem liegts definitiv nicht, denn mein 50/4 fährt auch wesentlich schneller mit dem gleichen Auspuff. Einen MZA-Sportauspuff hab ich auch noch da. Der macht das Band spitzer und es liegt in den oberen Drehzahlen auch mehr Leistung an aber bei der Endgeschwindigkeit tut sich nicht viel.
    Die Zündung ist ne Vape...
    Einen Drehzahlmesser hab ich nicht dran aber der Zylinder dreht im 3. Gang nicht viel höher als im 4

    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es am Zylinder liegt. Andere Zylinder von mir laufen auch schneller und an der Einstellung wirds nicht liegen, da ich mich schon ein wenig auskenne und mittlerweile alles ausprobiert habe.

    Jettnight hier aus dem Forum hat den gleichen Zylinder und der läuft auch nur 70...

    Was für ein Vergaser und wie lang ist der Krümmer genau?

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Achja hab ich vergessen. Vergaser ist ein 19er BVF und der Luftfilter ist umgebaut. Wie lange der Krümmer genau ist kann ich jetzt nicht sagen. Es ist halt ein AOA1... Hab ihn an der Auspuffseite so weit es geht gekürzt, sodass der Auspuff noch draufpasst...

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    hey, ich hab auch den 60/4 D von KBM. allerdings mit 18er gaser, so wie empfohlen. auspuff auch AOA1, da er wirklich am besten passt, luftfilter: FiLu, mittleres 5gang und 16er ritzel. komme auf gute 85-90 sitzend und mit knieblech. hab mir allerdings bei LT nen einringkolben einschleifen lassen. lief aber auch vorher schon seine 80-85.

    Gruuuuß, Memel

    SIMSON - Streben nach Vollendung

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Hallo!

    Die Steuerzeiten sind auch für einen drehmoment-Zylinder schon sehr zahm. Ich denke damit dass funktioniert brauchst du einen kürzeren Auspuff der die Auspuffreso auf diese Weise etwas hochsetzt- oder eben die Steuerzeiten moderat anheben.
    Seltsam ist aber dass du schreibst er erreicht die 70km/h nur mit sehr viel Anlauf- normalerweise sollte er ruck-zuck dort sein bei dieser Auslegung, zumal du vorher schreibst "zieht recht gut und breites Band", diese Aussagen widersprechen sich so etwas.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Die Steuerzeiten sind auch für einen drehmoment-Zylinder schon sehr zahm. Ich denke damit dass funktioniert brauchst du einen kürzeren Auspuff der die Auspuffreso auf diese Weise etwas hochsetzt- oder eben die Steuerzeiten moderat anheben.
    Seltsam ist aber dass du schreibst er erreicht die 70km/h nur mit sehr viel Anlauf- normalerweise sollte er ruck-zuck dort sein bei dieser Auslegung, zumal du vorher schreibst "zieht recht gut und breites Band", diese Aussagen widersprechen sich so etwas.

    MfG RZT


    Ja, ich hab es ein bisschen falsch ausgedrückt...Mit "viel Anlauf" ist gemeint, dass der Zylinder sehr gut durchzieht bis 65 - 68 km/h. Bis dahin ist er echt sehr flott und die Meisten Autos halten da nur mühsam mit. Aber dann sinkt die Leistung und die letzten paar km/h bis 70 beschleunigt er nur noch sehr mühsam.

    Und dass ich einen 19er Gaser benutze dürfte nicht das Problem sein, da der Einlass sogar fast auf 20mm geweitet ist.

    Einstellungsmäßig hab ich wirklich schon alles durchprobiert. Verschiedene Düsen, Nadelstellungen, Zündzeitpunkte, Quetschmaß etc...
    Daran kann es nicht liegen. Ich denke, dass es wirklich an den Steuerzeiten liegt...

    Ich würde nun die Steuerzeiten gerne etwas anheben...

    Was sagt ihr denn zu den vorgeschlagenen SZ: 150, 126, 175 VA: 24,5 ?

    Oder was ich mir ungefähr ausgerechnet habe (Mit Formeln, die ich hier gefunden habe) :

    1.) 144, 126, 180 VA: 27

    oder 2.) Einlasszeit + 1/4 VA für bessere Kühlung (Wenn ich es richtig verstanden habe):
    150, 126, 180 VA: 27

    Wenn ich das Problem richtig verstehe, muss ich die Auslasssteuerzeit wesentlich höher ansetzen, um auf einen höheren VA zu kommen, da die ÜSZ ja schon bei 126 sind.
    Und der VA muss mindestens 27 sein, damit es zu der bereits vorhandenen ESZ von 143 passt. Demnach wäre die von mir berechnete Steuerzeit 1.) am passendsten. Und eventuell zusätzlich noch am Einlass 1/8 oder 1/4 vom VA dazurechnen...

    Was sagt ihr dazu?

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    hmm


    ich weiß jetzt nicht ob man es 1 zu 1 übertragen kann da mein motörle ein kurzhuber ist..(63/5)

    also..ich hab den neusten zylinder auf folgende steuerzeiten gedreht.

    auslass:185
    einlass: 145
    strömer:125

    das ganze mit einem serienauspuff mit dünnen krümmer gekürzt auf aoa 1 und umgebaut auf einen vollblechgegenkonus.


    geht mit 4 gängen wie schmitz katz bei schönen breiten drehzahlband.

    achso...ansaugweg ist nicht gekürzt originallänge. gaser ist ein 17,5


    gruß ;)

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Die Einlasssteuerzeit ist im Moment zu klein. Heb diese einfach mal 5 bis 8 ° an. Dann dreht der Zylinder schon etwas mehr.

    Allgemein gilt um in höheren Drehzahlen mehr Leistung zu bekommen:

    1. Die Steuerzeiten müssen auf die Drehzahl angepasst werden.Also verändern der Resonanzdrehzahl des Einlass und Auslass(auch durch den Auspuff).

    2. Die Flächen müssen zu der Drehzahl und dem angstrebten Leistung( Mitteldruck) passen.

    3. Der Auspuff muss auf den Zylinder angepasst werden. Die anderen Anbauteile natürlich auch.


    Wenn du jetzt einfach die Steuerzeiten anhebst, funktioniert es eventuell. D.h. die Leistung wird in höhere Drehzahlen verlagert. Ob die Leistung aber steigt, hängt vorallem von den Flächen ab. Eventuell sinkt diese sogar. Die Leistung in niedrigen Drehzahl sinkt aber auf Jedenfall. Deshalb sollte man den Nutzhub so groß wie möglich halten, wenn man auch in niedrigen Drehzahlen fahren will.


    Kauf dir lieber einen Zylinder und Anbauteiledie auf mehr Drehzahlen abgestimmt sind oder lass es vom Fachmann machen. Man kann deinen derzeitigen Zylinder bearbeiten. Doch gehört schon viel Wissen, Erfahrung und Praktischen Können dazu einen Motor zu verbessern. Und nach dem was ich lese gehe ich davon nicht aus, das du all das besitzt.

    Gruß Pi

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Ich will aber keinen neuen Zylinder. Ich hab mehrere Zylinder, mit denen ich fahren kann und mit denen ich zufrieden bin.

    Mir geht es nur darum, dass ich aus diesem Zylinder selbst noch was rausholen will. Ob es klappt oder nicht sei dahingestellt. Ich möchte es einfach nur mal versuchen und etwas Erfahrung sammeln. Jeder fängt doch mal an...
    Und mir ist auch klar, dass zu einem guten Zylinder mehr gehört, als nur die Steuerzeiten. Aber da möchte ich nun mal einfach anfangen und dann mal sehen, wie sich diese auswirken bei den bereits vorhandenen Winkeln etc.

    Also kann mir bitte jemand einfach ein paar stimmige SZ nennen? Bzw. was zu meinen berechneten Steuerzeiten sagen, ob sie in etwa funktionieren würden und zusammenpassen...

    starliner: Wie schnell ist der Zylinder mit den angegebenen SZ?

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    dann würde ich dir empfehlen die ASZ und ESZ immer weiter zu erhöhen damit du auf einen größeren VA kommst.
    allerdings langsam ranntasten..zwischendurch immer mal wieder probieren wie er geht...

    höher als

    ESZ 155°
    ÜSZ 126°
    ASZ 185°

    würde ich nicht gehen.
    würde alerdings noch den vergaser auf 20mm ausdrehen lassen ;)

    MfG

  • Re: Steuerzeiten Analyse/Fragen/Empfehlungen

    Zitat von Teknix

    Ich will aber keinen neuen Zylinder. Ich hab mehrere Zylinder, mit denen ich fahren kann und mit denen ich zufrieden bin.

    Mir geht es nur darum, dass ich aus diesem Zylinder selbst noch was rausholen will. Ob es klappt oder nicht sei dahingestellt. Ich möchte es einfach nur mal versuchen und etwas Erfahrung sammeln. Jeder fängt doch mal an...
    Und mir ist auch klar, dass zu einem guten Zylinder mehr gehört, als nur die Steuerzeiten. Aber da möchte ich nun mal einfach anfangen und dann mal sehen, wie sich diese auswirken bei den bereits vorhandenen Winkeln etc.

    Also kann mir bitte jemand einfach ein paar stimmige SZ nennen? Bzw. was zu meinen berechneten Steuerzeiten sagen, ob sie in etwa funktionieren würden und zusammenpassen...

    starliner: Wie schnell ist der Zylinder mit den angegebenen SZ?


    Ja wiegesagt. Erstmal die Einlasssteuerzeit erhöhen. Und den Auspuff eventuell noch kürzen.

    Wie sieht es überhaupt mit länger übersetzen aus?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!