Forum M53/M54 Tuning?

  • Re: Forum M53/M54 Tuning?

    wie bei dem eigenen duo-board ist doch deutlich erkennbar, dass es ein nischenprodukt ist. vor allem, da beim m53-motorentuning immer parallelen zu jedem anderen 2-takt-motor existieren. es genügt deshalb meiner meinung nach ein gemeinsames board.
    ich verstehe trotzdem, dass es die m53-tuner ärgert, dass sich zwischen die wenigen guten beiträge immer die bescheuerten "mein 60/4 läuft nicht" beiträge schieben. was wäre, wenn man so gute beiträge einfach in einen als wichtig oben angepinnten "Best of..." thread sammeln würde. ich meine, in einem eigenen kleinen board würden die m53 tuner als inzestsüppchen sich selbst befruchten.
    in nächster zeit möchte ich selbst zum beispiel auch ein m53 projekt vorstellen, wie man ohne schweißen den dt-zylinder (70ccm) am m53 inklusive gebläse nutzen kann. nicht spektakulär aber für den ein oder anderen als günstiger alltagsmotor sicher interessant. ich selbst möchte den motor dann in der winterhure fahren. und dazu brauche ich kein eigenes board.
    meint sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: Forum M53/M54 Tuning?

    meiner meinung nach wie ich schon vorher geschrieben habe, reicht es eigendlich den bereich als leitfaden anzupinnen.

    ob sich das eigene forum für vielleicht 20 leute lohnt die sich mit den alten dingern auseinander setzen ist halt die frage..


    aber einen kleinen seperaten bereich für diese motoren wäre doch ne würdige sache.... ;)

  • Re: Forum M53/M54 Tuning?

    soooo .... mein getriebe für den 78er ist fast fertig .... getriebe ist wieder zusammen und schaltet, die 5 lamellenkupplung mit 1.5er TF ist verbaut und Kuppel schön gerade, Kopf ist fertig gedreht und zylinder wird morgen montiert :) so sorgfälltig war ich noch bei keinem meiner gebauten und regenerierten getriebe. sogar alle gewinde nochmal sauber gemacht und nach geschnitten.


    mal noch was zu den Tellerfedernumbau.... warum kosten die fertigen kits eigentlich so schweine viel? 45 euro find ich jetzt nicht gerade wenig. ich habe jetzt den normalen KR51/1 / S50 Kupplungskorb mit der Guß-buchse genommen und da einfach das kupplungspacket der TF-Kupplung reingebaut. passt alles... 2 bilderchen von unserer spezialdrehmaschine kommen dann auch noch ;)

    [Edit]
    auch gehärtete sachen kann man an der drehmaschine bearbeiten (kupplungsmitnehmer für 5 Lamellen):
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/dremeln1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/dremeln2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/dremeln3.jpg]

    Fräsen und aufspindeln (davon hab ich leider kein bild) geht auch die schraubzwinge ist hier nur zum testen ;):
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/fr%e4sen1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/fr%e4sen2.jpg]

    und so sieht meinen MZ-nabe aus:
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/mz-nabe1.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/mz-nabe2.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/mz-nabe3.jpg]

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Forum M53/M54 Tuning?

    ja warum die soviel kosten is ne gute frage.....

    wenn ich das noch von meinem recht in erinnerung hab musste man doch nur bei dem S51 Kupplungsmitnehmer noch bissl was ausdrehen weil die S50 Kupplungswelle nen ticken zu kurz ist oder???

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Forum M53/M54 Tuning?

    stimmt .... aber mit ausdrehen ist da nicht viel bei dem gehärtetem zeug (zumindest nicht bei mir hier daheim). ich habe es unverändert gelassen und kann ja mal berichten wie es so klappt ohne ausdrehen.
    wobei nen kumpel von mir hatte sich auch vor geraumer zeit die kupplung einfach so eingebaut und da hällt auch schon ne ganze weile....

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Forum M53/M54 Tuning?

    sehn gut aus deine bilder :thumbup: :D

    nur mal so nebenbei ......war doch die nabe von der ts 125/150 oder?


    also das mit der 5 L kupplung find ich ja auch mal richtig schick muss ich sagen :o .......nur leider erschließt sich mit der sinn nich ganz.....ich mein das umbaukit verträgt schon 10 NM und geht leicht zu kuppeln.....was war also der beweggrund oder wird der neue motor deutlich über 10Nm haben? :o :o :o


    jetzt bin ich aber mal auf die antwort gespannt :thumbup:


    ndmss WiZi strange:

  • Re: Forum M53/M54 Tuning?

    der grund der 5L-kupplung? die hat regulär ne 1.6er TF.... ich wollte dieses kit aber nicht neu kaufen da es mir einfach zu teuer war und der motor eh für den alltag ist.
    ob er über 10 NM kommt mag ich zu bezweifeln aber ich hab halt mit der kupplung noch reserven und mit 1.5er TF lässt sie sich dann auch sehr leicht kuppeln.
    quasi bevor ich mir für 45 euro dieses set kauf, kann ich mir für weniger geld auch ne bessere kupplung selbst bauen.

    die nabe müsste von ner 250er etz sein? ist die große mit 160 mm bremsbacken.

    mfg
    ich bin jetzt justymotor holen ....

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Forum M53/M54 Tuning?

    Ich missbrauche gleich mal den Thread um mein M54-Tuning weiterzuführen:
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/S76_verbaut.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/S76_Kolben%fcberstand.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://andreas.degenkolb.net/old/bilder/kick/S76_Kopf.jpg]

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Forum M53/M54 Tuning?

    Schick, schick was man hier sieht ;)

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Forum M53/M54 Tuning?

    genau .. hat 75,7... cm³mit nem 49,4er Kolben.
    ist zwar nicht ganz so gut gelungen weil ich am anfang nen fehler gemacht hatte... aber man findet ja für alles ne ausrede um es sich schön zu reden :)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!