hoi,
ich stehe gestern nachmittag mit meinem mopped im feierabendlichen stop-and-go verkehr. die sonne ballerte schön von vorne, die hitze glühte vom asphalt hoch. auf einmal quietschte es hinter mir, es plautzte und mein mopped schoss regelrecht unter meinem arsch nach vorne weg und rutschte ca. 4-5 meter über den asphalt. der vordermann is zum glück gerade losgefahren. vergaser lief aus, motor jaulte auf und ging dann aus.
keine ahnung wie, aber ich selber stand noch.
"schöne scheiße" dachte ich, "bestimmt alles im arsch so wie das geknallt hat." erstmal den T4 fahrer angeschnauzt, ob er denn keine augen im kopp hätte. er hätte wohl mein bremslicht nicht gesehen. naja er rumtelefoniert wegen versicherung (hatte kein schriebs dabei). hab überlegt, die rennleitung zu rufen, worauf ich aber dann doch verzichtet habe, denn 1. hatte ich kein bock, dass die sich mein mopped genauer anschauen könnten (is zwar alles top zustand und funktionstüchtig, aber der motor und die doch recht offensichtlichen weißwandringe sind auch nich so ganz legal ...) und 2. war nach näherer begutachtung und zu meinem erstaunen nicht wirklich viel kaputt. nen plasteroller hätte sicher schlimmer ausgesehen. lediglich das hintere schutzblech hat es ein wenig reingedrückt, der rücklicht-/blinkerträger is ganz leicht verzogen, der reflektor des rücklichtglases ist rausgefallen und das vordere schutzblech hat ein wenig lack gelassen. da ich ein knieblech dran habe, lag das moped nur auf vorderem schutzblech, knieblech, fußraste und den blinkern auf. lenker, lenkanschlag, bremshebel, tank, auspuff und seitendeckel is alles unbeschadet.
wir haben uns dann auf 50 € noch vor ort geeinigt. für mich ein guter deal, denn beide schutzbleche sollten eh neu lackiert werden, das hintere kann leicht wieder gerichtet werden. der reflektor vom rücklicht war eh nur geklebt, wird also wieder neu eingeklebt und er und ich haben uns langen stress mit den grünen und der versicherung gespart.
also ich muss sagen glück im unglück und großen dank an mein schutzengel