rt 77/4 will einfach nicht laufen

  • Nach den kleinen problemen beim neuaufbau stehen nun neue vor der tür...
    Der zz ist auf 1,4 vor ot gestellt. Vergaser ist der alte den ich sonst auch dran hatte.
    Genauso wie den a4 auspuff. Verbaut ist jetz jedoch ein luftfilterpilz, der unterm lenker sitzt.
    Hd ist zum einfahren ne 110 er vorgesehen. Da er damit total überfettet ist habe ich jetzt ne 105er drin. Umluft und nadelposition alles schon ausprobiert.
    Kein erfolg. Er ist nur am absaufen.
    Funke von der vape is daa

    Was könnte der fehler sein??

    MfG

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Versuch mal eine 100er Hauptdüse!Dazu noch bissel an der der Nadel rumgespielt,dann sollte er laufen.
    Geht bei mir wunderbar im 77/4 und 20er Vergaser

    Grüße!

    MS85

    aus Freude am fahren...

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Zitat von Gym

    Versuch mal eine 100er Hauptdüse!Dazu noch bissel an der der Nadel rumgespielt,dann sollte er laufen.
    Geht bei mir wunderbar im 77/4 und 20er Vergaser

    Grüße!

    dito :thumbup:

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Verbaut ist das ganze in ner Schwalbe...

    hier mal der Link...
    schwalbe-kr51-1-wird-zur-2-neuaufbau-mit-rt-77-4-fertig-t73807.html
    da sieht man auch wie ich das ganze mit dem Luftfilter umgebaut habe. und es wurde so gemacht wie es andere hier schon erklärten und meinten es läuft top und ist leise. <- das wollte ich jaa

    aber laut Reich kommt da beim einfahren ne 110er rein und danach ne 105er. da kann ich doch jetz keine 100er einbauen!? :?

    MfG

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Ich hab es damals auch mit ner 105er versucht,ging aber leider nicht.
    Schau auch mal nach dem Schwimmerstand nach.Damit hat ich damals auch bissel probleme.

    MS85

    aus Freude am fahren...

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Das komische ist nur, dass alles wieder so verbaut wurde wie es zuvor war... Vergaser hatte ich schon überprüft

    MfG

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Zitat von tuner

    aber laut Reich kommt da beim einfahren ne 110er rein und danach ne 105er. da kann ich doch jetz keine 100er einbauen!? :?

    Nen Kumpel ist das selbe Setup (bis auf den ollen Pilz) mit ner 95iger HD gefahren. Das hängt nunmal von vielen Faktoren ab, da muß man eben individuell schauen obs passt.

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Ich denke nicht das reichtuning eine 110er Düse empfohlen hätte.
    Für 20er Vergaser kommen bestensfalls 105er rein und diese auch nur zum einfahren bei eigentlich stark Hitze erzeugenden Motoren.
    Ob der 77er dazu zählt?
    Im Regelfall wird eine 100er HD verwendet.
    Den 77er kann man von Beginn an mit 100er fahren.

    Noch etwas Formelkram hinterher.
    Durchmesser x 5 ergibt den HD Wert.
    20 x 5 = 100. Diese 100 steht für 1,00 mm Durchmesser.

    Wird ein Filter verwendet welcher Drosselung verursacht so reduziert sich der HD Wert entsprechend ein paar Prozente. Das beläuft sich im Rahmen 0 bis ca. 10%.
    entsprechend kann man die Formel ergänzen.

    Durchmesser x 5 x %Faktor.
    Ein Serienfilter drosselt ca. 10%.
    So kommt man auch auf den HD Wert 72 bei 16 mm Vergaser.
    16x5=80x0,9=72

    Wie stark andere Filter drosseln lässt sich schwer abschätzen und somit bleibt nichts weiter übrig als die HD austesten. Gut das man anhand der Formeln wenigstens einen klaren Rahmen hat.

    Bei Motoren mit erhöhten Eigenverbrauch für Innenkühlung kann man noch zusätzlich einige Prozente die HD größer wählen.
    Die Formel lautet dazu so:
    Durchmesser x 5 x %Faktor x Faktor Innenkühlung.

    Wer es nicht wusste, es ist ein zusätzlicher Kraftstoffanteil der ohne selbst Leistung zu erzeugen nur dazu verpulvert wird vor Überhitzung zu schützen.
    Ein Motor der eine größere Düse als Durchmesser x 5 braucht hat genau diesen blind mitlaufenden Kraftstoffverbrauch. Angenommen 20er Vergaser mit 110er HD, somit 10% höherer Verbrauch.

    Mit dem Wissen aus Fundus reichtuning dürfte nun eine passende Abstimmung möglich sein.

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Bedüsung der HD ist auch Ortsabhängig!
    Wenn man hier 140er HD bruacht, brauch man in Mitte Deutschland 150er.

    Ich fahre hier auch 90er im 20mm Mikuni. OHNE FILTER.

    Suche:
    Biete:

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Zitat von XXXXX

    Bedüsung der HD ist auch Ortsabhängig!
    Wenn man hier 140er HD bruacht, brauch man in Mitte Deutschland 150er.

    Ich fahre hier auch 90er im 20mm Mikuni. OHNE FILTER.

    War das nu ironisch gemeint ? :strange:

    S51E

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Nein, er bezieht sich unter anderem auf die Höhe über NN, Luftdruck etc.

  • Re: rt 77/4 will einfach nicht laufen

    Nur wenn man was anderes sagt als andere (nachlabern) labert man entweder scheiße oder meints ironisch :motz:
    Jedenfalls ists alles ned so einfach...

    Suche:
    Biete:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!