http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0&feature=related
Wie ist eure Meinung dazu?
http://www.youtube.com/watch?v=3G1nmhSZvN0&feature=related
Wie ist eure Meinung dazu?
Re: Ölwechsel überflüssig?
Zumindest beim Moped wechsel ich das Öl auch nicht
Beim Auto wär mir das Risiko zu groß den Motor doch zu schrotten.. wobei die Wartungsintervalle ja bei neuen Autos auch lang geworden sind..
Mich interessiert mal die Meinung der KFZ Menschen hier..
Re: Ölwechsel überflüssig?
naja da sind wohl eher ingenere gefragt also schlosser.
mein auto führt seinen ölwechsel sebstständig durch, d.h. ich schütt immmer mal nach, rausmachen muss ich keins
Re: Ölwechsel überflüssig?
@ Scrap:
Das kenn ich doch irgendwoher xD
Re: Ölwechsel überflüssig?
Was fürn Quatsch ey.....
Oh man.....
Re: Ölwechsel überflüssig?
Sagst du warum?
Weil das alle immer sagen oder gibts auch Gründe?
Re: Ölwechsel überflüssig?
Das sag ich weil ich schon etliche Motoren gesehen habe bei denen kein Ölwechsel gemacht wurde.
Und alle endeten sie im Motorschaden.
Re: Ölwechsel überflüssig?
Zitatmein auto führt seinen ölwechsel sebstständig durch, d.h. ich schütt immmer mal nach, rausmachen muss ich keins
Aber Hand aufs Herz - fällt auch der Ölfilter immer pünklich mit ab?
Das ist auch der springende Punkt bei der ganzen Ölwechseldiskussion.
Ich kann auch nicht sagen, ob er 100pro gebraucht wird, aber der Ölfilter sollte auf alle Fälle regelmäßig gewechselt werden.
Ich habe bei meinem Auto immer regelmäßig so alle 15.000-20.000km das Öl & Filter gewechselt.
Eher 15.000.
Mein Auto hat wie gesagt gut 350.000km auf der Uhr, Ölverbrauch in dem Sinne habe ich kaum - mal bissel was nachkippen alle 2000km, okay - aber nicht der Rede wert.
Soviel von mir dazu
Re: Ölwechsel überflüssig?
Öl XY ist für Motor YZ für so und so viel km freigegeben. Mit jedem anderen Öl und bei Überschreiten der Wechselintervalle übernehmen die OEMs keine Garantie- logisch.
Öl XY hält aber viel länger und ist nicht das beste, wie bei vielem am Auto. Also muss immer mal wieder die Werkstatt besucht werden- das ist gewollt und damit wird sehr viel Geld gemacht. Einmal weil sich sehr viele Leute nicht mit Autos auskennen und es sicherheitshalber einfach machen und zum anderen (wie der Motorradhändler beschrieben hat) werden gleich andere Sachen mit gemacht, was auch nochmal Geld bringt.
Re: Ölwechsel überflüssig?
Hm, von Viertaktmotoren habe ich ja sogar noch weniger Ahnung als von Zweitaktmotoren, trotzdem werfe ich hier mal einen Brocken in die Diskussion.
(Den Videobeitrag kannte ich übrigens schon, ist ja nicht neu )
Im beim Starten kalten Motor kondensiert das Wasser aus der Ansaugluft. Beim oder nach dem Erreichen der Betriebstemperatur verdunstet es. Erreicht der Motor die Betriebstemperatur nicht, bildet das Kondenswasser mit der Zeit eine Suspension mit dem Öl, die sich dann mit weiterer Zeit als Schlamm abzusetzen beginnt.
Die Nockenwellengehäuseentlüftung schlammt zu, die Kurbelgehäuseentlüftung schlammt zu, das Ölsieb schlammt zu -> Motorschaden programmiert.
Das ist ein Problem, das logischerweise besonders Kurzstreckenfahrer betrifft - die Interviewten im Video waren aber ja auch offensichtlich keine
Da nützt aber auf jeden Fall auch kein Öl, das extrem alterungsbeständig ist, würde ich meinen.
Re: Ölwechsel überflüssig?
ich wechsel auch bei 15tkm, die paar pfennig für filter und öl ist mir mein auto wert^^
und wenn ich sehe was da fürn gelumpe rauskommt fällts mir auch nich so schwer
Re: Ölwechsel überflüssig?
bei unser deutz d6507 ist auch seit mehr als 15 jahren kein wechsel mehr gemacht nur der filter und das bei rund 500 stunden pro jahr am futtermischwagen ohne schaden
Re: Ölwechsel überflüssig?
aber wie gesagt filter wechselt ihr... und mal ehrlich wieviel liter kippt ihr denn da immer nach im monat
Re: Ölwechsel überflüssig?
also das ist so typisch für die industrie... also ich glaube wirklich , dass das öl so gut ist , wie angepriesen.
genau wie am anfang gesagt . es gibt sachen, die würden das leben einfach machen, werden aber net gebaut, damit geld verdient wird.
man könnte reifen baun, die 10 mal länger halten.. ich bin mir 100% sicher, das es so viele sachen gibt, die in der schublade vergammeln...
Re: Ölwechsel überflüssig?
Und was hat die Wirtschaft davon wenn sich jeder Sachen kauft die über 10 Jahre halten?
Da geht doch jede normale Firma pleite!
Re: Ölwechsel überflüssig?
Das ist doch immer das Dilemma..
Wenn "die Wirtschaft" (ich mag den Terminus nicht, denn "die Wirtschaft" konstruiert einen Gegensatz du "den Menschen", obwohl "die Wirtschaft" nichts andere ist als wirtschaftende Menschen.. aber naja.. ) alles produzieren würde, was sie könnte (z.b. ewig haltende Autos, nicht spröde werdene Reifen, Möbel die nicht alle 5 Jahren weggeschmissen werden und gegen Ikea Ramsch ausgetauscht werden, Handy die nicht auseinanderfallen usw.), würde das zu a) höherem Reichtum führen und b) die Umwelt weniger belasten.
Warum: Weil Reichtum nichts anderes ist als der Güterberg den jeder von uns besitzt.. wenn nun aber alles ewig hält, kann man sein Geld für neue Güter ausgeben und die alten bleiben wo sie sind und werden höchstens aufgrund von Innovationen getauscht, wenn man einfachein Iphone 4 braucht, denn das 3GS ist ja der letzte Mist
Die einzeln Produkte werden zwar teurer, aber insgesamt spart man vom Prinzip.
Vor allem an Müll und Schadstoffen sowie Energie, womit der Umweltaspekt bereits abgehandelt wäre.
Aber ein Problem bleibt: die Unternehmen müssten ständig neueartige Produkte entwickeln und den Fortschritt vorantreiben,weit mehr als jetzt der Fall. Da kommen aber irgendwann die Menschen nicht mehr mit, die dort arbeiten. Wenn alle Häuser gebaut sind, kann der Maurer nicht einfach IT-Experte werden..
Ergo komm ich zu dem Schluss, dass das Wirtschaftssystem entlang von Pfadabhängigkeiten und Kontingenz perfekt auf seine ökologische Nische, die Natur des Menschen, abgestimmt hat..
Viele Grüße
huj
Re: Ölwechsel überflüssig?
also ich wechsel mein öl mit filter alle 5tkm
mein reifenfritze fährt n octavia mit nem intervall von 50tkm, der hat gemeint die kiste "säuft" so viel öl das man wirklich nur noch n filter wechseln müsste, der rest erneuert sich durch aufkippen
Re: Ölwechsel überflüssig?
Mein Moped fährt ewig mit dem Öl und am Auto wird regelmäßig gewechselt! gut vllt mal bissel später
Re: Ölwechsel überflüssig?
warum man so nen öl einführen sollte ? weil rohöl knapp wird... und anstatt bis auf den letzen drücker öl zu verschwenden , sollte man lieber das beste draus machen, anstatt sinnloses geld schoffeln...
Re: Ölwechsel überflüssig?
Oh man...
ZitatUnd was hat die Wirtschaft davon wenn sich jeder Sachen kauft die über 10 Jahre halten?
Da geht doch jede normale Firma pleite!
Darauf das:
ZitatDie einzeln Produkte werden zwar teurer, aber insgesamt spart man vom Prinzip.
Vor allem an Müll und Schadstoffen sowie Energie, womit der Umweltaspekt bereits abgehandelt wäre.
Ist absolut richtig und der springende Punkt... ich hatte das ja gerade beim Autothema schon 1000mal durchgekaut.
Wichtig sind ausgereifte Produkte mit einer langen Lebensdauer.
Arbeit gibt es damit genügend - es findet nur eine Umverteilung statt.
ZitatMein Moped fährt ewig mit dem Öl
So? - dein Moped fährt genau einen Arbeitstakt lang mit seinem Motorenöl.
Getriebeöl ist nen ganz anderer Schuh! - das ist übrigens schon bei Autos vor über 20, 30 Jahren als "for life" drin.
Motoröl beim Auto - das ist das wo aller Verschleiß mit weggespült wird, mal ganz blöd gesagt - merkt man einfach Ölfilter neu = leicht, Ölfilter alt = deutlich schwerer.
Deswegen keine Ahnung zur Lebensdauer vom Öl, aber Filter aufjedenfall wechseln.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!