hallo leute,
da ich hier noch keine anleitung zum umbau, sondern nur einzelne beiträge gefunden habe, hab ich mir gedacht mal eine zusammenfassung zu schreiben.
am einfachsten ist es sich eine original bremse vom s53/83 und vergleichbare sr und ms50 modelle zu besorgen, aber dass ist nicht immer die günstigste lösung.
inhalt:
-welche telegabeln sind möglich
-die passenden bremssättel
-welche räder bzw. radnaben verwendet werden können
-längen der bremsschläuche
-bremspumpen
-bremsscheiben
-umbau auf kegelrollenlager
bremspumpen:
zu beachten ist, der durchmesser vom lenker, der anschluss für die bremsleitung (gewinde o. ringanschluss)und vielleicht noch der durchmesser vom kolben.
gebrauchte von plastikbombern kann man z.b. verwenden, oder von fahrzeugen aus der 125ccm klasse, allerdings kann man das nicht so pauschalisieren.
hier noch ein netter thread, der das näher erklärt.
anschluss-bremspumpe-rs125-rg80-gleich-t76652.html
original war eine magura verbaut
bremsschlauch:
zur länge
bei originalem fahrwerk, sollte man sich um die 700mm bewegen (70cm)
bei ms50 ca 780mm
bei m-lenkern 680mm
das sind aber nur richtwerte, jeder sollte immer die richtige länge, wenn möglich, von der pumpe zum sattel messen!!!!!!!!!
hier noch ein shop dazu
http://%22http//enduroversand…eitung_TUEV/%22
telegabeln:
marzocchi gabel, da sie hydraulisch ist, für mich eine der besten möglichkeiten
verbaut wurde sie in simson, bei der hercules kx5 (hier mit besonderheit, aufnahme für 2 bremssättel möglich)
und vergleichbaren zündapp und sachs modellen
Zitat von der_EdIch möchte noch vemerken, dass die Hercules Marzocchi zwar ähnlich geartet ist, aber mit einer 15mm Achse daher kommt. Bei Simson sinds 12mm.
Hier werden dann auch wieder gedrehte Adapter oder eine andere Nabe/Radlager fällig.
das lager 6002 (d=15, D=32) ist dafür geeignet, wenn man eine simsonnabe verwenden will, es muss nur die distanzhülse entsprechend angefertigt werden.
suzuki rg80 gabel
rg-80-gabelumbau-t76283.html
honda mb8/mb80/mtx80 (D=27mm)
honda cbr 125 (d=31mm)
bzw. telegabeln mit einem durchmesser von 30-33mm sind verwendbar
bremssättel
grimecca, verwendbar an marzocchi
http://web144.ws1.optimate-server.de/Sh ... imeca.html
rg80 bremssattel
honda mb8/mb80/mtx80
honda cbr 125
es sind auch andere möglich, es muss dann nur der entsprechende adapter angefertigt werden.
räder radnaben
simsonnabe
http://web144.ws1.optimate-server.de/Sh ... remse.html
S50Benni hat diese möglichkeit gefunden
http://www.happy-motorparts.de/shop/art ... DF-1832%26
suzuki dr600 wurde auch in einem beitrag mal erwähnt
honda mb8/mb80/mtx80
suzuki rg80
honda cbr 125
alle felgen haben einen 12mm kolbenbolzen
bremsscheiben:
immer passend zur nabe wählen
umbau auf kegelrollenlager
Als Lager bietet sich das 32005 ganz gut an. D:47 mm, d:25 mm, B:15 mm
für simson gabelbrücke (kx 80)
hierbei muss aber das rahmenrohr gekürzt werden, oder ein steuerrohr vom sr50 verwendung finden, welches aber auch nicht ohne umbau passt
zeichnung für lagerhülse
http://%22http//img16.imageshack.us/i/lagerschalezi5.jpg/%22
http://%22http//www.gst-dresden.de/%22
lagersätze incl. aufnahme für den rahmen fertigt
timo727-u5347.html an
Lenkkopflager Yamaha DT 50, DT 80, DT 125, DT 175
umbau-auf-kegelrollenlager-t50957.html?hilit=umbau%20kegelrollenlager
kegelrollenlager-fuer-den-steuerkopf-t55574.html?hilit=kegelrollenlager
http://www.abload.de/image.php?img=scha ... ent6op.jpg
Klemmgabelbrücke von der Hercules Ultra soll knapp passen, lager durchmesser ist allerdings 27mm.
allerdings wird dadurch der nachlauf länger.
http://%22http//www.oelsumpfo…rwerk01.html%22
das hatte smu dazu mal geschrieben
Zitat von smuHallo,
die obere und untere Konsole (ugs. Gabelbrille) heißen engl. fork yokes. Der yoke-offset ist der Abstand zwischen Flucht Gabelrohrklemmung und Steuerrohr. Ist der Abstand (Offset) größer als bei Simson verlängert sich damit auch der Nachlauf.
Da der Steuerkopfwinkel etwas zu "flach" ist, sollte man dem entgegenwirken indem man die Nachlaufstrecke (trail) verkürzt. Damit der Kompromiss das beste aus yoke-offset und nachlauf (trail) darstellt sollte man bei Simson entweder den Lenkkopfwinkel anpassen oder den offset.
Mit Hercules Konsole geht das in die verkehrte Richtung, leider!
nachbau-klemmgabelbrucke-t59449.html?hilit=kegelrollenlager
yamaha-dt80-gabelbrucke-t50769.html?hilit=kegelrollenlager
zum umbau selbst:
plug and play ist nur die bremse von simson, alle anderen müssen durch adapter, oder entsprechendes umarbeiten angepast werden, wodurch zusatzkosten entstehen können.
ich hoffe ihr könnt mir noch bei der vervollständigung behelflich sein.
mfg parlow und viel spaß beim bauen
hier einige beiträge
meine-scheibenbremse-mit-dirtbike-rad-t75639.html
https://www.simsonforum.net/rg-80-gabelumbau-t76283.html
Zitat von totokingAlles anzeigenhttps://www.simsonforum.net/umbau-auf-sche…ben-t81679.html
Herzu hätte ich noch eine Korrektur. Das verlinkte Bild ist von mir und stellt KEINE MB8 Gabelbrücke dar. Die Gabelbrücke auf dem Bild ist auch diese hier und stammt von einer Triumph (Modell unbekannt). Sie muss als unteres Lager mit einem 32006 Kegelrollenlager ausgestattet werden, entsprechend ist eine andere Lagerschale nötig. Lagerschale und Gabelbrücke hier nochmal etwas genauer sichtbar, vielleicht erkennt ja jemand die Gabelbrücke und kann das genaue Modell benennen, selbige passt nämlich ohne Rahmenkürzen in die S51 und hat einen Holmdurchmesser von 37mm.
http://%22http//www.abload.de…0485eupq.jpg%22
http://%22http//www.abload.de…0488sdw3.jpg%22Eine MB8 Gabelbrücke sieht anders aus, ist nicht zum Klemmen oben und die obere Gabelbrücke ist gleichzeitig auch mit dem Lenker fest verbunden. Für den individuellen Rennumbau dadurch nicht so sehr gut geeignet. Hier nochmal MB8 Gabelbrücke, Telegabel und die Räder in 18 Zoll dazu:
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/019orz7.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/p10109355ql8.jpg]
Momentan mache ich gerade das Experiment, die Gabelbrücke einer Suzuki GS500. Auch selbige verlangt die Lager 32005 und 32006. Wie viel Rahmenstirnrohr noch stehenbleiben darf, kann ich noch ausmessen, wenn es wen interessiert. Da ich sie an einer Schwalbe verbaut habe, hat mich die Länge nicht interessiert, da man an der Schwalbe eh kürzen muss.
http://%22http//www.abload.de…0684m7aj.jpg%22Gruß aus Berlin