Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

  • Hallo Gemeinde,
    Wolt euch mal ne kleine Geschichte erzählen, was mir heute passiert ist:
    Bin Heute um ca. 13:00 Uhr mal ne Runde zum ca. 7km Entfernten McDoof gefahren...Es war alles ganz schön, bis nach einem Waldstück mich 2 --4 Polizisten aus dem Verkehr gezogen haben.
    Und es ist genau das passiert, was ich immer befürchtet habe: Geschwindigkeitkontrolle...:( :motz:

    Vor mir ein 45er Chinaroller, der aber 87sachen gefahren ist, so wie ich das mitgekriegt habe :hammer: ---Die Übliche Geleier...Fahren ohne Führerschein...

    Nagut auf der Gerade läuft meine Simme ca. max. 67kmh :cheers:

    Es war ein kleiner Prüfstand mit 2 Alurollen und einem" Tachmeter" mit Fahrtenschreiber...in Rot

    Als erstes haben die Blauen es nicht geschaft das Moped anzumachen bzw. .
    hochzuschalten, Dies durfte oder musste ich dann übernhemen

    Das Ergebnis stand dann fest: 63km/h :rockz:

    Aber dann fingen die an zu meinen ich hätte mindestens einen 70er Kolben drauf..., da sich das Teil angeblich so anhört... :wallknocking:

    Dann meinte der gleiche "Experte" das meine Blinker zu tief beefestigt sind... :rolleyes:

    Naja am Ende ist schließlich alles Gut gegangen.... :p

    Ich finde es immer wieder Erstaunlich was für gewaagte Aussagen die Blaunen/Grünen treffen... :wallknocking: :rolleyes:

    Standort: Berlin-Brandenburg(Erkner)

    So viel dazu... :D

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    da hab ich auch schiss vor :(

    aber wieso ist bei dir so ein guter wert rausgekommen? es sagen doch immer alle das
    eine stino aufm prüfstand auch ne 90 schafft :thumbup:

    oder hat der prüfstand da noch fahrtwind und gewicht abgezogen :strange:

    mfg ingo

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Zitat von Ingokorn

    da hab ich auch schiss vor :(

    aber wieso ist bei dir so ein guter wert rausgekommen? es sagen doch immer alle das
    eine stino aufm prüfstand auch ne 90 schafft :thumbup:

    oder hat der prüfstand da noch fahrtwind und gewicht abgezogen :strange:

    mfg ingo


    aufm prüfstand wird schon luftwiederstand / reibung usw mit gemessen.

    was ich aber mal gerne wissen würde... wie ist das z.b. bei einer schwalbe und einer s51? der luftwiederstand kann ja nicht unterschiedlicher sein wird der da auch gleich berechnet?

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Ich weiß es nicht aber denke mal das in so einem Prüfstand eine Fahrwiderstandskennlinie von Zweirädern abgespeichert ist. Entweder mechanisch- die Rollen drehen mit zunehmender Geschwindigkeit schwerer und das was auf dem Tacho steht zeigt ungefähr der Prüfstand. Oder elektronisch- die Rollen drehen ohne Widerstand und es wird von der gemessenen Geschwindigkeit ein entsprechender Wert abgezogen. Dabei könnte man verschiedene Fahrzeugmodelle(S51, Roller, Schwalbe, GSXer, Goldwing usw.) einspeichern.

    Ich tip mal ganz stark auf die mechanische Variante bei der einfach für Kleinrafträder Werte für Rollwiderstand und Luftwiderstand angenommen werden und darauf hin die Prüfstände ausgelegt werden. Mich würd mal die Toleranz interessieren...

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Zitat von ARV

    Ich weiß es nicht aber denke mal das in so einem Prüfstand eine Fahrwiderstandskennlinie von Zweirädern abgespeichert ist. Entweder mechanisch- die Rollen drehen mit zunehmender Geschwindigkeit schwerer und das was auf dem Tacho steht zeigt ungefähr der Prüfstand. Oder elektronisch- die Rollen drehen ohne Widerstand und es wird von der gemessenen Geschwindigkeit ein entsprechender Wert abgezogen. Dabei könnte man verschiedene Fahrzeugmodelle(S51, Roller, Schwalbe, GSXer, Goldwing usw.) einspeichern.

    Ich tip mal ganz stark auf die mechanische Variante bei der einfach für Kleinrafträder Werte für Rollwiderstand und Luftwiderstand angenommen werden und darauf hin die Prüfstände ausgelegt werden. Mich würd mal die Toleranz interessieren...


    Kann man sowas eigentlich auch verweigern?

    wenn man z.b. grad den motor regeneriert hat und der noch eingefahren werden muss?
    ich denke mal das max drehzahl + keine fahrtwindkühlung nicht besonders gut sind^^

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    joar kannste ablehnen
    dann kommt dat mopped zu drekra/tüv
    die nehmen dir alles auseinander und du kannst es dir in kisten abholen und selbst wieder zusammenbauen

    mal ganz von den arbeitsstunden vom prüfer abgesehen ;)


    Oi!

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Also wegen Luftwiederstand gibt es keinen Wert...aber dafür diese " Standartmäßige" Tolleranz, die eig. ziemlich Großzügig ist...

    Naja werd mir jedenfalls mehr als 50ccm einbauen, damit ich nicht ohne Führerschein gefahrne bin... :motz:

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Zitat von SternExp

    joar kannste ablehnen
    dann kommt dat mopped zu drekra/tüv
    die nehmen dir alles auseinander und du kannst es dir in kisten abholen und selbst wieder zusammenbauen

    mal ganz von den arbeitsstunden vom prüfer abgesehen ;)

    Oi!

    Aber doch nicht, wenn das Moped original war und kein Tatbestand vorliegt?
    Das wär ja unmenschlich..

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Zitat von s53fahrer

    Aber doch nicht, wenn das Moped original war und kein Tatbestand vorliegt?
    Das wär ja unmenschlich..

    ... und desshalb macht das auch keiner so. Immer diese Horrorgeschichten um Kiddis zu erschrecken :D

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    selbst schon erlebt mit ne schwalbe in berlin ;)
    war sowohl bei der kontrolle, als auch beim kistenschleppen im nachhinein dabei...

    die kisten mussten natürlich zurückgebracht werden :wallknocking:


    Oi!

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Bei uns sind die Grünen auch noch relativ grün hinter den Ohren, die kennen nicht mal die Marke Simson (bis auf ein paar alteingesessene).
    Aber einen Prüfstand haben sie bei uns schon, nur bauen sie den immer an der gleichen Stelle auf, die man auch meiden kann...
    Ich jedenfalls fahre denen immer davon, obwohl ich einen originalen 50er habe (im 3. Maß), ich habe nur keine Lust, jedes mal Rede und Antwort zu stehen...

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Ganz ehrlich: angenehm sind diese blöden Prüfstandkontrollen auch nicht, ich komm mir da vor wie nen Schwerverbrecher.

    @Sternburg:

    Das kann ich mir so aber echt schwer vorstellen...das können die nicht machen wenns original war.
    Stell dir mal vor da weigert sich einer seine nagelneue Yzfr-125 auf den Prüfstand zu stellen weil sie noch nicht eingefahren ist. Und dann bekommt er nur Teile zurück obwohl alles ori war :crazy:

    ...fährt nur noch V2 mit 650ccm.

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    ist aber so, da es dem prüfer egal ist obs original war oder nicht
    der ist nur fürs auseinader nehmen, prüfen, protokollieren zuständig

    wenn dann müssten es die beamten zusammenbauen - macht von denen aber keiner, da sie keine ahnung haben und sich nicht als mechaniker ansehen
    also bleibts an dir hängen...


    Oi!

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    wenn se nix finden, müssen ses aber wieder zusammenbaun oder?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Für mich klingt das ganze nach nem Mythos, sorry. von was für Teilen redest du denn, SternExp?

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Das kann doch wohl nicht sein, dass ein bloßer Verdacht eines Polizeibeamten ausreicht, um die Karre zerlegen zu lassen und anschließend selber wieder zusammenbauen zu müssen?!
    Mag sein, dass das vereinzelt vorgekommen ist, aber ob das die Dorfpolizisten dann auch korrekt gemacht haben, sei die andere Frage ;) Ich werde mal Paragraphen suchen...

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    auf verdacht wird garnix auseinander genommen.auf verdacht wird das fahrzeug beim prüfer vorgestellt und der muß erst messungen machen bevor er berechtigt ist das fahrzeug zu zerlegen.wenn kein tatbestand erfüllt ist, muss das fahrzeug auch in ordnungsgemäßem zustand zurück gegeben werden.falls es tuning war, ist der besitzer selbst verantwortlich und wird eventuelle nur teile bekommen.

    menschen haben rechte.

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Zitat von SternExp

    selbst schon erlebt mit ne schwalbe in berlin ;)
    war sowohl bei der kontrolle, als auch beim kistenschleppen im nachhinein dabei...

    die kisten mussten natürlich zurückgebracht werden :wallknocking:


    Oi!


    So ein dünsch..... wenn dann nehmen sie aller höchstens den zylinder runter .
    Oder willst mir erzählen das sie die ganze schalbe bis auf die letzte schraube auseinander gebaut haben ?

    naja ..... :sorry: aber :crazy: :heuldoch:

  • Re: Polizeikontrolle mit Prüfstand und naja,...

    Zitat von robbx79

    auf verdacht wird garnix auseinander genommen.auf verdacht wird das fahrzeug beim prüfer vorgestellt und der muß erst messungen machen bevor er berechtigt ist das fahrzeug zu zerlegen.wenn kein tatbestand erfüllt ist, muss das fahrzeug auch in ordnungsgemäßem zustand zurück gegeben werden.falls es tuning war, ist der besitzer selbst verantwortlich und wird eventuelle nur teile bekommen.

    menschen haben rechte.

    Einer, der es verstanden hat! :thumbup:

    simson-bastler, dann mal los. mal sehen, was du für §§ findest. Konkret ist das bloß einer ;) + ne dranhängende §-Kette :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!