Ventil permanent schräg

  • abend!

    und zwar, bei meinem kumpel stellt sich das ventil nach jeder fahrt schräg.
    dadurch mussten wir den schlauch schon sehr oft wechseln bzw. flicken.
    alleine im letzten monat 3 mal glaub ich :crazy:

    inzwichen hatt er sogar das felgen band angeklebt, keine besserung :motz:
    woran kann das liegen?

    schönen abend euch allen ;)

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Ventil permanent schräg

    bei zu geringen reifendruck kommt das auch vor.

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Ventil permanent schräg

    @ Ingokorn
    Ich würde vermuten dein Kumpel hat da mal den Reifen gewechselt. Da der sich sicherlich schwer aufziehen ließ hat er da mit Sicherheit irgend ein Öl,Fett o. Gleitmittel zwischen Felgenhorn u. Reifen gebracht. Oder der Draht im Reifen hat nachgegeben.

    Jason

  • Re: Ventil permanent schräg

    Reifenwalken durch zu niedrigen Luftdruck.
    Ich weiß nicht, wie es bei Simson ist, bei MZ taugen die Werksvorgaben für den Reifenluftdruck rein gar nichts, zu niedrig.

    Talkum ist eine (gute) Montagehilfe, mehr nicht. Übrigens nicht ganz unbedenklich, Fibrosegefahr, daher wird es heute nicht mehr verwendet.

    Die Rändelmutter am Ventil ist übrigens auch nur eine Montagehilfe, sie gehört nicht gegen das Ventil geschraubt, weil dadurch die Abrißgefahr massiv steigt.


    Interessant wäre zumt Thema noch, ob der Schlauch die passende Größe hat und ob er sich ordentlich legen konnte. Meiner meinung nach kann man dem Rad nach Montage auch ein paar Bar Überdruck geben (3-4), aber keinesfalls zuviel.

    PS. Montagepaste oder Spüli (Notbehelf im Hausgebrauch) auf den Reifen, wo er am Horn ansitzt, ist lege artis und nicht die Ursache fürs Problem.

    In rust we trust

  • Re: Ventil permanent schräg

    Zitat von RustyCrankshaft


    Die Rändelmutter am Ventil ist übrigens auch nur eine Montagehilfe, sie gehört nicht gegen das Ventil geschraubt, weil dadurch die Abrißgefahr massiv steigt.

    Gut dass das mal einer anspricht, das machen nämlich 80% aller Radfahrer und 70% aller Mopedfahrer, da sie den Sinn dieser Mutter nicht verstehen.
    Aber sagen lassen will sich ja auch keiner was :strange:

    Und zum Talkum: Ich benutze es auch immer und konnte noch keine negativen Nebenwirkungen feststellen.

  • Re: Ventil permanent schräg

    Zitat von Ifa Freund


    Gut dass das mal einer anspricht, das machen nämlich 80% aller Radfahrer und 70% aller Mopedfahrer, da sie den Sinn dieser Mutter nicht verstehen.
    Aber sagen lassen will sich ja auch keiner was :strange:

    also das die mutter nicht bis auf die felge geschraubt wird weiß ich, aber laut meinem kolege soll si fast bis an die felge. also mit ca 0,5 - 1 mm abstand. und der hatt
    5 jahre oder so als motorradmechaniker gearbeitet. jedenfals mach ich es so und hab nie probleme 8-)

    Simson s51b
    Stino

    PLasteroller? Gasgeben kann jeder!^^

  • Re: Ventil permanent schräg

    Zitat von Ingokorn

    also das die mutter nicht bis auf die felge geschraubt wird weiß ich, aber laut meinem kolege soll si fast bis an die felge. also mit ca 0,5 - 1 mm abstand. und der hatt
    5 jahre oder so als motorradmechaniker gearbeitet. jedenfals mach ich es so und hab nie probleme 8-)

    naja, ich sag mal so, wenn du täglich den reifendruck kontrollierst, kannst du das schon machen (bei veerubber-schläuchen schon fast notwendig, die sind was das luft behalten angeht sehr faul). sobald du aber mal ein halbes bar luft verloren hast, wird es eng fürs ventil. mir ist selbst schon mal eins aufgrund des montagefehlers abgerissen. seitdem hat die mutter immer ca 1cm abstand zur felge.

  • Re: Ventil permanent schräg

    ich würde auch mal sagen das der Mantel im Arsch ist!
    also das der Wulstkern gerissen ist und jetzt nicht mehr genug Spannung aufbaut!

    last mal die Luft vom reifen ab und versucht mal den Mantel ein bissel auf der Felge zu drehen!
    wenn das extrem leicht geht kannste den wegschmeißen!

    das wäre jetzt nur mal so mein gedanke! ;)

    PS: und beim nächsten mal immer schön Talkum verwenden!

  • Re: Ventil permanent schräg

    An die freunde der talkumfreien Reifenmontage: Habt ihr sowas schonmal wieder auseinander genommen?

    Wenn da kein Talkum drin war, hat mans mit ner Menge Gummiabrieb zwischen Schlauch und Mantel zu tun.
    Damit Schlauch und Mantel sich also nicht gegenander aufreiben, gehört da Talkum rein!

    Was die Arretiermutter angeht, so gehört diese, wie schon gesagt, nicht fest gebrummt, sonst reists das Ventil ab. Diese kleine Mutter soll hauptsächlich das Ventil wärend der Montage halten, damit man noch am Reifen ziehen kann ohne dass das Ventil wieder weg rutscht.

    Was jetzt das Problem mit dem schief stehenden Ventil angeht, so würde ich die Luft ablassen, alles gerade ziehen und wieder unter Drcuk setzen.
    Wenns sich immer wieder verzieht bei ordentlich Luftdruck, stimmt was nicht und es sollte, wie schon geschrieben der Mantel mal gecheckt werden.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!