Re: Oldtimerracingparts.de/neue Bilder/neues Video
ist für 5 gang
Re: Oldtimerracingparts.de/neue Bilder/neues Video
ist für 5 gang
Re: Oldtimerracingparts.de/neue Bilder/neues Video
Hallo!
Wir haben den Preis der Kupplungsdruckplatte dauerhaft gesenkt.
http://webshop.oldtimerracingparts.de/M ... 9faaeeqvc0
Weitere neue Artikelgruppen aufgenommen u.a. Keihin Vergaser und Zündungsteile.
Rein schauen lohnt sich.
Re: Oldtimerracingparts.de/neue Bilder/neues Video
Hallo!
Ihr habt echt viele feine Sachen in eurem Shop aber eure Erreichbarkeit is wirklich schlecht. Hab jetz schon 2 Mails geschrieben und darauf noch keine Antwort bekommen.
Wäre schön wenn ihr das vieleicht verbessern könntet!
MfG Markus
Re: Oldtimerracingparts.de/neue Bilder/neues Video
Also ich hab in der Vergangenheit schon 2-3 mal versucht sie per Telefon zu erreichen und das ging immer top!
Re: Oldtimerracingparts.de/neue Bilder/neues Video
Zitat von 2-Takt-FreakHallo!
Ihr habt echt viele feine Sachen in eurem Shop aber eure Erreichbarkeit is wirklich schlecht. Hab jetz schon 2 Mails geschrieben und darauf noch keine Antwort bekommen.
Wäre schön wenn ihr das vieleicht verbessern könntet!
MfG Markus
Hallo Markus,
danke für dein Lob!
Ich hatte dir zurück geschrieben. So wie's aussieht kam die Email nicht an. Das tut mir leid.
Wir sind bemüht alle Email zu beantworten. Sollte denn noch keine Email zurück kommen, dann einfach anrufen. Oder auf unserer Homepage das Kontaktformular nutzen.
Ich schreibe dir noch einmal die Email.
Re: Oldtimerracingparts.de/neue Bilder/neues Video
Kann es sein das eurer Langer Erster Gang für 4 Gang Getriebe schon über LT vertrieben wird?
MFG
Re: Oldtimerracingparts.de/neue Bilder/neues Video
Hallo!
Ja das stimmt.
Hallo Jung's
wirklich super was da auf die Beine gestellt wird in Sachen Rennsport. Aber den langen 1.Gang gibt es schon seit DDR Zeiten.
Der war wenn ich mich nicht irre in der Fortschritt 930 (Geräteträger mit Simsonmotor) verbaut. Das Getriebe haben wir damals benutzt zum Cross fahren. Aber das ist schon ewig lange her.Trotzdem ich bin begeistert was hier alles auf die Beine gestellt wird. Hut ab und weiter so.
Zitat von Kulle;2791176Hallo Jung's
wirklich super was da auf die Beine gestellt wird in Sachen Rennsport. Aber den langen 1.Gang gibt es schon seit DDR Zeiten.
Der war wenn ich mich nicht irre in der Fortschritt 930 (Geräteträger mit Simsonmotor) verbaut. Das Getriebe haben wir damals benutzt zum Cross fahren. Aber das ist schon ewig lange her.Trotzdem ich bin begeistert was hier alles auf die Beine gestellt wird. Hut ab und weiter so.
Das wäre mir neu! Habe schon 2 Fortschritt Motoren regeneriert, bei beiden war das normale Getriebe wie beim S51 verbaut. Der lange erste Gang kam meines Wissens nach erst im MS50 Sperber zum einsatz, hier allerdings als 5 Gang Getriebe.
Die Fortschrittmotoren haben eine Festradwelle mit 12 statt 11 Zähnen für den ersten Gang und hatten einen Rückwärtsgang .Aber nur gewisse Modelle.Da Ersatzteile damals Mangelware war'n verbauten viele einen S51 Motor. Orginal ist auch eine Zwangskühlung verbaut weil der Motor ohne Fahrtwind sonst den sogenannten Hitztod erleidet.
Wenn irgendeiner so ein Teil (Motor) noch hat bitte mal melden.
MfG Kulle
Die S51 Motoren habe alle 10Zähne auf der Festradwelle nicht 11! Das mit dem Rückwärtsgang und der Zwangskühlung passt, aber nicht das mit den 12 Zähnen. Bin seit fast 10Jahren jeden Tag bei eBay und dort wurde soetwas auch noch nie angeboten, die Tuner wüssten doch so etwas auch (sog. Insiderwissen), Kumpel von mir hat auch schon mehrere Fortschrittmotoren mit und ohne Rückwärtsgang regeneriert und der hatte immer den normalen ersten Gang drin. Rico Ronge (der auch lange erste Gänge herstellt) hätte mir das doch sonst auch schonmal erzählt, dass man sich ein Fortschritt besorgen soll um einen langen ersten Gang zu haben!!? Im Forum wurde auch noch nie ein Wort darüber verloren. Das müsste ja dann sogar ein langer Erster in 4Gang Breite sein!?
Dann lies mal bitte Simsonforum - Thema anzeigen - S51 Motor für Fortschritt E930 ? also unbekannt ist das nicht.
MfG Kulle
Aber ich glaub wir kommen von Thema ab.
Weil das einer schreibt ist das jetzt so?? Zumal das mit den 11Zähnen schonmal nicht richtig ist. Wenn ich jetzt hier im Forum schreib die Festradwelle hätte 9Zähne dann ist das Gesetz!??
totoking ist doch hier auch angemeldet, vielleicht will er sich ja mal äußern
Hab aber auch mehrmals gelesen, dass der Motor aus dem E931 ein im ersten Gang länger übersetzes Getriebe hat !
Hier bestätigen es auch mehrer Leute:
https://www.simsonforum.net/tuning/267836-…le-z%E4hne.html
Zitat von MS50Fahrer;2791635Weil das einer schreibt ist das jetzt so?? Zumal das mit den 11Zähnen schonmal nicht richtig ist. Wenn ich jetzt hier im Forum schreib die Festradwelle hätte 9Zähne dann ist das Gesetz!??
Was Recht ist sollte auch so bleiben man lernt eben nie aus.
Auch ich lerne noch dazu mit meinen 45. Aber nochmal wir kommen vom Thema ab.
MFG Kulle
Hallo!
Unsere Rennkupplung für Simson gibt es für kurze Zeit zum Angebotspreis!
Hallo!
Da ja Weihnachten kurz vor der Tür steht gibt es bei uns zu jeder Bestellung eine kleine Weihnachtsüberraschung dazu!
MfG
Steffen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!