• Re: Winterdienst!!!

    Jo letztes Jahr die Straßen hatten gut 5cm Schnee usw. Und wo fährt unser Räumdienst? Die sind auf nem Parplatz rumgekurvt und haben den frei gemacht :D

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Winterdienst!!!

    Zitat

    Jo letztes Jahr die Straßen hatten gut 5cm Schnee usw. Und wo fährt unser Räumdienst? Die sind auf nem Parplatz rumgekurvt und haben den frei gemacht :D


    hab ich auch schone gesehen, sogar schon desöfteren auf der a38. schnee auf der fahrbahn und 2 räumdienste düsen übern rastpaltz und machen den sauber... :crazy:

  • Re: Winterdienst!!!

    Winterdienst hin oder her, mit Einschränkungen im Winter ist zu rechnen. Die Methoden des Räumdienstes sind mitunter unergründlich, aber meistens steckt ein Sinn dahinter. Und das eure Dorfstraßen mitunter ziemlich unwichtig sind, sollte ja wohl klar sein.

    P.S.: Wir auf'm Flugplatz sind auch wieder fleissigst... ;)

    [Blockierte Grafik: http://img841.imageshack.us/img841/2453/bild223p.jpg]

    Kehrmaschine mit Schild und Kehr-Blas-Anhänger im Schlepptau. Danach wird Enteisungsmittel gesprüht und die Bahn ist geleckt... ;)

  • Re: Winterdienst!!!

    ganz ehrlich? das gesinde vom winterdienst und den idioten von dem ämtern sollte man doch nen schneeschieber in de pfoten drücken und sie bei eises kälte raus auf die straße schaffen

    es ist eine schande zu behaupten " wir wären auf schnee bereit", man sieht es ja -.-

    ich wohn zwar nur in nem kleinen dorf, das der winterdienst hier erst die wichtigsten straßen räumt ist mir klar aber dann sollten sie wenigstens auch mal n finger ziehen, wenn die die schon nen traktor sammt schild haben sollen se wenigstens leute draufsetzten die plan von der materie haben und nich das getriebe zerrammeln

    weiter gings bei mir über die B98 ( bei User Mucki durchs Dorf) die konnte man direkt vergessen, nur schnee schnee schnee

    weiter über ne sehr gut befahrene dorfstraße

    und an einer stelle dermaßen vereist das es krachen musste und dann noch mit den x multicars und unimogs mit winterausrüstng prahlen, mir platzt da der schädel bei sowas

    "Trotz Mauerfall und Wende, Simson-Power ohne Ende"

  • Re: Winterdienst!!!

    Ich sag nur angepasste Fahr- und Denkweise...

  • Re: Winterdienst!!!

    ach was ihr nur alle habt .... ich finde ne schöne festgefahren schneedecke auf der autobahn nicht schlecht.
    auch wenn die vorderachse auf der autobahn bergauf bei 110 leicht an traktion verliert ist das nicht weiter schlimm [dafür gibt es ja nen lenkrad] aber das schlimme ist, wenn die rechte spur frei ist und irgendwelche leute dann der meinung sind weil in 1km entfernung nen lkw ist, weiterhin auf der linken spur bleiben zu müssen [mit sagenhaften 80km/h].
    hab ja nichts dagegen wenn sie aus angst nur 80 oder noch langsamer fahren ... aber dann sollen sie mir wenigstens die linke spur frei lassen.

    und klar .. der winterdienst kann nicht überall sein. wenn ich mir die A72 richtung chemnitz zwischen plauen und Chemnitz so anschau.
    Aber mich stört es ja auch nicht .... nur eben die anderen autofahrer.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Winterdienst!!!

    Ich wohne auch in der ecke Brockwitz,Meißen....genau gesagt Coswig.

    Kann das nur bestätigen,hier wird Absolut gar nichts getan.

    Die 2 Multicars die am Tag hier vorbei huschen machen die Gans auch nicht fett.

    In Dresden sieht das ganze allerdings schon sehr viel Besser aus.

    Audi A4,
    Escort 1.8 16v 136ps optischer Umbau auf Cosworth mit Orginalteilen.
    Mercedes W211 E240 V6-verkauft- ,
    Trabant 601 S de luxe 1984,
    Simson s51 b1/1 1989,
    Solo 712,
    Mobylette M1,
    Lamborghini R2 110 '2012

  • Re: Winterdienst!!!

    also klassenkollege kam heute nicht nach chemnitz, weil er nicht aus dresden raus kam.
    ich bin heute wieder schön von plauen bis zwickau nur linke spur und ne geschmeidige 110-120...

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Winterdienst!!!

    wo ich heut früh auf arbeit bin, war einer richtig fett im graben. bulldog ranhängen und rausziehen war da nit mehr...

    n arbeitskollege von mir war auch im graben gelandet...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Winterdienst!!!

    Also wie es aktuell aussieht, sind die Straßen frei geräumt, aber dafür wurde alles auf die Parklücken aufgeschüttet. :D Hab heut früh 30 Minuten gebraucht um aus der Parklücke zu kommen (die selbstgebaute Seilwinde aus Spanngurten und Laterne half dann) um keine Minute später an ner vereisten Steigung hängen zu bleiben, an der es auch kein zurück gab. Zum Glück waren da grad ein paar Arbeiter und mit ner Schaufel Streusplit vor den Rädern gings dann auch super.

    Das beste war die Polizei, die grad Streife gefahren ist. Kamen selber den kleinen Anstieg nicht hoch aber wunderten sich, warum ich die Straße versperre... hm genau, ich parke sehr gern auf Straßen und das mach ich aus voller Überzeugung und vorbildlich wie ich bin mach ich da auch immer die Warnblinker an. :D

    Jetzt gehts noch weiter mit Batterie ausbauen, die gutste kriegt heut volles Verwöhnprogramm damit ich morgen keine Sorge haben muss, dass der Motor nicht anspringt. Das würde mir grad noch fehlen.

  • Re: Winterdienst!!!

    in der großstadt im westen, in der ich hause, ist der winterdienst auch nicht der bringer....
    3 uhr nachmittags schau ich in der uni aus dem fenster und es schneit richtig schön.
    drei stunden später, als ich mich mit dem moped auf den heimweg mache ist nichts geräumt.
    weder vor der uni, noch in der innenstadt. dementsprechend flott gings voran. bergab in die innenstadt beide füße rausgestellt und mitzubremsen. mit veerubber sommerschlappen geht mal gar nix :thumbup:

    heute war zwar halbwegs geräumt, aber dieser halbangetaute schneematsch ist mindestens so schlimm wie gar nix gemacht. da rutscht man beim fuß rausstellen ja schon fast weg. :strange:

  • Re: Winterdienst!!!

    selber schuld wer mit sommerreifen bei schnee unterwegs ist.

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!