Zylinder auf Membran umbauen?

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    also ich würd ja einfach den zylinder verkaufen, und hier im forum en privattuner anhaun. da kriegste was nettes für wenig geld. als verhältnismäßig zu nem tunershop.

    ich hab jez für nen extremen 50er membraner, mit prox umarbeiten auf proxkolben , mit membrankasten (so ca 12-14 ps) von jemanden hier ausem forum 245 euro bezahlt. ( kommt sehr warscheinlich nächste woche :D :D :D )

    lt nimmt für seinen LT50RS ( das ist KEIN membraner) schon 280 euro.

    also

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    Zitat von Habicht73

    aber ich kann dir sagen das klappstuhl nenn netter herr ist (auch wenn er mich nimmer leiden kann wegen meinem rg zylinder ;) ).
    er hat schon einiges zylinder nachbearbeitet und bisher konnte ich noch nichts negatives hören.

    mfg

    Da ist nen Teil Unwahrheit drin :cheers: ich mag nur keine RG Zylinder :motz:

    also 2011 beim LT Treffen Platz reservieren fürn Klappstuhl und Sonnenschirm :rockz:

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    den RG80 Zylinder behalte ich schön bei mir ;)

    klappstuhl: natürlich aber kommt halt drauf an wie ich hier loskomme. aber du willst ja nur tolles werkzeug ;)


    Georg: der 50/5 liegt weiterhin unverbaut in der garage... irgendwann wenn ich mal zeit habe, kann aber noch dauern. aber wird ja auch auf nen habicht gebaut ;)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    RZT

    ich habe mir gerade euren 75er bzw. 90er svi näher angeschaut. du hattest nicht erwähnt das ich da ne (teure) 46er welle brauche!
    besteht die möglichkeit unten am zylinderfuß was abzudrehen, das der zylinder mit einer 44er welle fährt?
    oder gibts da probleme mit den steuerzeiten?

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    und wieso bauen die bei den komplettmotoren ne 46er welle ein? in der zuordnungstabelle wird auch ne 46er welle angegeben. kann doch nicht hinhauen, dann habe ich ja null verdichtung. erklär mir das mal bitte!

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    tja das weiß ich auch nicht. schau mal bei dem 70er 2kanal zylinder steht auch eine 46er welle...da wären sie ja d..f :sorry: wenn sie die zylinderkits nur noch für 46er wellen verbauen.
    auf jedenfall hab ich schon svis mit 44er welle verbaut und das lief.

    grüße

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    und hattest dann ne 3mm quetchkannte? das soll laufen?
    das kann doch nicht sein das sie 46er welle schreiben und dann auch für 44er gut ist. sorry aber ich raffs nich! tippfehler?
    hoffentlich schaut der netter herr hier nochmal rein.

    edit: oder die nehmen bei den komplettmotoren ne distanzplatte! währe möglich oder?

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    was quatscht du für einen mist? natürlich hatte ich keine quetschkante von 3mm.
    woher soll ich wissen wie rzt ihr zylinder da ausgleicht? soweit ich weiß haben sie da unterschiedliche köpfe gehabt. bzw musste man es bei der bestelltung angeben.
    warum rufst du nicht einfach mal an oder benutz die suche?

    mfg

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    Hallo!

    Es MUSS in diesen Zylinder (oder auch die anderen Zylinder der RS- oder SVI-Serie) keine 46er Welle rein, kann aber verbaut werden. Wir legen alle Zylinder von der Höhe her so aus dass nach oben hin soviel Platz ist um bequem 46mm Hub unterzubringen, die Verdichtung regeln wir mit unterschiedlichen Köpfen. Wenn du NUR DAS ZYLINDERKIT bestellst, bekommst du das ausgeliefert passend für die Serienwelle mit 44mm Hub. Wahlweise ist der Zylinder aber auch für 46mm Hub verwendbar, da liegt dann ein anderer Kopf bei.

    Wenn wir einen Komplettmotor verkaufen dann ist dort generell eine Rennkurbelwelle von uns drin. Weil bei den großen SVI`s die 46er Welle richtig was bringt im Verhältnis zu dem relativ geringem Aufpreis zur 44er verbauen wir natürlich die 46er.

    Also nochmal zusammengefasst: wenn du nur ein Zylinderkit bestellst ist das natürlich auf 44mm Hub ausgelegt.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    was ist das für ein vergaser den ihr da in eurem 24er ansaugkit habt? und die membran ist auch was eigenes, oder nen bekannter hersteller? welchen lochabstand hat die membran? carbonplättchen?

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    Hallo!

    Vergaser ist ein 24er von MQ mit geänderter Abstimmung, Membran ist 4-Klappen und von den Lochmaßen wie Metrakit (die wir auch in den kleineren Ansaugkits verwenden), von der Fläche aber rund 30% größer (bzw 20% größer als die Malossi-Membran). Ansaugstutzen ist Malossi.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Vergaser ist ein 24er von MQ mit geänderter Abstimmung, Membran ist 4-Klappen und von den Lochmaßen wie Metrakit (die wir auch in den kleineren Ansaugkits verwenden), von der Fläche aber rund 30% größer (bzw 20% größer als die Malossi-Membran). Ansaugstutzen ist Malossi.

    MfG RZT

    Irgendwie find ich das Kit nicht auf eurer Seite.

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    Hallo,

    du kannst den 90er SVI so wie er kommt , ohne Schweißarbeiten montieren. Gehäuse muss nur auf einen Durchmesser von 55mm aufgebohrt werden.

    Bitte keine Anfragen über Bearbeiten mehr

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    Hallo!

    Nein, muss nicht gemacht werden. Nur Gehäuse ausdrehen auf 55mm (dabei besteht noch keine Gefahr dass man durchkommt) Und Überströmer etwas anpassen. Die SVI`s sind gegenüber den herkömmlichen Metra`s von den Überströmkanälen leicht geändert sodass man nicht extra aufschweißen oder -kleben muss.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Nein, muss nicht gemacht werden. Nur Gehäuse ausdrehen auf 55mm (dabei besteht noch keine Gefahr dass man durchkommt)

    MfG RZT

    Hallo RZT,

    da kann ich leider nur zum Teil zustimmen. Bei manchen Gehäusen bekommt man schon ab 54mm Durchmesser einen kleinen Durchbruch an den Kanaltaschen unten. Ist aber nur sehr klein und mit einem klecks Kleber wieder sauber verschließbar.

    Bitte keine Anfragen über Bearbeiten mehr

  • Re: Zylinder auf Membran umbauen?

    Hallo!

    Ja aber nur ganz unten wenn man relativ tief ausdrehen muss für die MZA-80er zum Beispiel. Die Buchse der SVI`s ist unten nicht so land, sodass man dort auch nicht so tief ausdrehen muss.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!