Da sich kein Moderator erbarmt kopiere ich den Text jetzt in ein neues Thema damit man es später über die Suchfunktion finden kann..die Mods schlafen wohl noch...sonst bimmelt auch immer ganz schnell der Wecker ***duck und weg***
Ich eröffne hier mal einen Thread zu den Vergasereinstellungen und wenn jemand eine Frage dazu hat dann soll er Sie bitte hier rein schreiben, ich werde dann so gut ich kann antworten um vielleicht verständlich für alle zu erläutern wie man dieses komische Teil mit den ganzen Schläuchen und 1000 Einzelteilen in den Griff bekommt.
Na dann nehmen wir mal die Umluftschraube als erstes her. Bitte die Umluftschraube nicht mit der Standgasschraube verwechseln, die Standgasschraube erkennt man daran das Sie schräg in den Vergaser hinein geht!
Wenn man die Umluftschraube weiter rausdreht, dann wird das Gemisch im Standgas magerer. Es geht bei der Schraube nur darum einen Übergang zu finden zwischen Standgas und ca 1/3tel Gasschieber offen. Man stellt das Standgas etwas höher als man es eigentlich benutzen würde damit der Motor nicht ausgeht beim einstellen. Dann schraubt man die Umluftschraube ganz rein und dann sollte der Motor etwas abtouren. Dann dreht man die Schraube ganz langsam (sagen wir eine Umdrehung nicht schneller als 5 Sekunden) nach draussen und dort wo die Drehzahl am höchsten ist hören wir auf Sie weiter raus zu drehen. Dafür muss man aber oft über den Punkt hinaus weil woher sollte man sonst wissen das es schon die höchste Drehzahl war? Also merkt man spätestens nach einer halben Umdrehung zu viel...ok, es geht nicht weiter. Dann dreht man die ca halbe Umdrehung zurück und am Schluss stellt man noch das Standgas so ein das der Motor im Satnd nicht ausgeht und fertig ist es.
Wenn das nicht funktioniert ist entweder die Hauptdüse viel zu fett, oder der Düsenstock massiv ausgeleiert, oder die Nadel ausgeleiert, oder die Lehrlaufdüse zu groß, oder der Motor zieht Falschluft an einer oder mehreren Stellen.
Der letzte Absatz ist eigentlich der schlimmste weil man eben nicht immer genau sagen kann was es ist aber die Leute das oft von einem erwarten. Dann kommen Aussagen wie : "den Motor hat mein Kumpel erst ganz frisch regeneriert"! und ähnliches....wenn wir die Leute dann zu einer Regeneration überreden finden wir oftmals viele Stellen an deinen Nebenluft ins System kommen konnte und das hätten wir riechen sollen. Also wirklich sicher kann man sich nie sein, schließt aber natürlich als allererstes das aus was weniger Arbeit macht und macht den Motor dann trotzdem frisch
Jannsen