Hallo
http://s10.directupload.net/file/d/2445 ... ht_jpg.htm
Ich hatte vorhin bei meinem 70er Membran nen Kolbenschaden. Das Hemd ist weggebrochen und das obwohl das Kolbenfenster keinesfalls zu groß war.
Ursache könnte gewesen sein, dass meine Laufbuchse im unteren Bereich etwas zu eng ist. Wieso weshalb warum ist egal.
Nun habe ich außerdem festgestellt, dass die Membran 2 mal gerissen ist. Und zwar auf der gleichen Seite des Blocks und auch so ziemlich an der gleichen Stelle, die Art und Weise der Risse sieht auch gleich aus.
Dass der Kolbenschaden diesen Membranschaden verursacht hat schließe ich also aus, dafür ist das zu symmetrisch.
Aber wie siehts andersherum aus? Könnten diese kleinen Membranteilchen wenn sie zwischen Kolben und Buchse kommen das Hemd wegbrechen lassen?
Oder ist es vielleicht beides unabhängig voneinander passiert und der Kolbenschaden auf meine zu enge Buchse zurück zu führen? Wenn ja, warum gibt die Membran schon nach einer Betriebsstunde den Geist auf...
MfG
PS: bisher bin ich immer Malossi Carbon Membranblättchen gefahren und da gabs keine Probleme.