Straßenmoped mit "etwas" mehr Leistung ;)

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    ach felix .... ich hab paar simsons mit trommel da ne simme mit scheibe und noch ne ZX9R

    ich glaub ich kann den unterschied schon etwas einschätzen ...


    warum soll man sich verbremsen ? ich geh wenns sein muss soweit in die vorderbremse bis das hinterrad instabil wird ! und da nutz ich meine bremse 100 % aus !

    Also wo wohnst du ? dann komm ich im sommer mal auf ne biege rum und schau mir mal deine atombremse an !

    fahr erst mal nen motor der deine bremse auch fordert :sorry: :heuldoch: :wallknocking:

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    also zum thema bremsen kenn ich nun genug meinungen, deshalb jetzt bitte wieder b2t und wir lassen es einfach so wie es ist, ich weiß schon was ich mache ;)

    gestern bin ich nun mit der elektrik fast fertig geworden. alles läuft jetzt über die neue 12v batterie, damit ich auch licht anmachen kann, wenn die simme aus ist :thumbup: heute noch ein paar kleinigkeiten und dann stürz ich mich mal auf die räder ...

    S51 B1-4
    - original Optik
    - ZT S85 Stage3 mit 17PS
    - angepasstes Fahrwerk
    -----------------------------
    LAMBO SCHWALBE
    - 60ccm 4-Kanal mit 11PS
    - klappbare Verkleidung
    - komplett gecleant, uvm.

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Ich hab dich auch lieb :) Die nutzt die Bremse nicht 100% aus. 100% heißt blockieren, blockieren heißt hinfallen. Natürlich hat ne Scheibe mehr Bremswirkung als ne Trommel... aber sie nutzt dir nix, wenn du sie nicht richtig handhaben kannst. Und mit ner selfmade Duplex kannst du auch V-Werte hinbekommen, die der Scheibe Konkurrenz machen....

    Von Bayern nach Schottland is bisschen weit?

    Ja ein 70/4 Kanal ist schon auf dem weg zu mir :)

    Tobi: Gut, dann hau durch mit der Karre und genieße das gute Wetter :thumbup:

    mfg Felix

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Die optimale Gefahrbremsung ist dann gegeben, wenn der Fahrer während der gesamten Bremsung Vorder- und Hinterrad im optimalen Schlupfbereich von etwa 20-25% hält. Da sich aber im Verlauf einer Bremsung die Reibwerte in der Bremsanlage verändern (optimal erst bei einer Bremsbelagtemperatur von 250 – 300 °C), von den Reibwertveränderungen der Fahrbahn ganz zu schweigen, muß er die jeweiligen Bremsdrücke an Vorderrad und Hinterrad hochsensibel regeln. Und damit dürfte auch der noch so geübte Fahrer überfordert sein, denn der Mensch ist aufgrund seiner psychomotorischen Ausstattung nicht in der Lage die fahrphysikalischen Forderungen an optimales Bremsen umzusetzen und schon gar nicht, wenn der Feind „Schreck“ dazukommt. Wer also möglichst optimal bremsen will, so wie es eine Notsituation nun mal fordert, kommt nicht umhin, sich vorrangig auf die Dosierung der wichtigeren Vorderradbremse zu konzentrieren.

    Die Hinterradbremse sollte aber nicht gänzlich außer acht gelassen werden (zu verschenken hat man nichts), sondern bei Geradeausbremsungen aus innerstädtischem Tempo schlagartig blockiert werden.
    Vorne dosiert – hinten blockiert

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    ich hab mich schon 2 mal gepackt wo ich die hinterradbremse voll kanne getreten habe ^^

    Bei 17 Ps kann man noch mit Trommeln fahren, aber ab 25 sollte man solangsam mit Scheiben anfangen.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    was n nu ot oder nich ?

    also ot: ich find bei 17 ps die trommel schon grenzwertig weil du einfach anders fährst wie mit nem normalen moped du beschleunigst ständig stark und dann musste ja folglich auch öfters bremsen ...
    die ersten 50 km machts die vorderbremse noch mit dann fängt se an zu "verglasen" und die bremswirkung nimmt immer mehr am bis es nicht mehr tragbar ist ...

    bremsen tuts moped keine frage aber ne gefahren bremsung hinter nem auto möcht ich nich mit ner trommel machen !

    hatt ich schon , hab die karre hinter nem bmw quergestellt und mit meinem rechten bein s moped vom kofferraum abgefangen . war nicht schön der bmw war kurz und mein mop hat keinen kratzer gehabt aber frag nicht nach meinem bein ....

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Zitat von toffel44

    ich hab mich schon 2 mal gepackt wo ich die hinterradbremse voll kanne getreten habe ^^

    Bei 17 Ps kann man noch mit Trommeln fahren, aber ab 25 sollte man solangsam mit Scheiben anfangen.

    Absoluter Bullshit :hammer: :sorry: . Einfach nur total unbegründet, gut, diese Aussage ist so dämlich, die kann man nicht wirklich gut begründen, aber das ist einfach Mist.
    Hast du überhaupt schonmal ein Moped mit Trommelbremsen und 17 ps bzw 25 ps bewegt?
    Ich nicht, also kann ich leider nicht viel dazu sagen, aber ob du nun von 100 kmh mit 10, 17 oder 25 Ps runterbremst, ist doch der Bremse völlig egal.
    Natürlich verleitet ein starker Motor schneller zu hohne Geschwindigkeiten, aber obs nun 17 Ps sind oder 25 Ps um die 100 kmh Grenze zu knacken, ist fast egal.
    Übersetzung spielt hier auch noch mit rein.
    Sicherheit ist außerdem immer wichtig, egal ob bei 3,7 Ps oder bei 15 Ps.
    Man muss eben das richtige Maß für sich finden und wissen, was einem das Ganze auch finanziell wert ist.
    Gibt eben auch Leute, die haben eine Scheibenbremse am Moped und fahren dann mit Jethelm, T-Shirt und kurzer Hose... :crazy:

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Ich fang gleich an zu weinen wenn ihr nicht aufhört!

    Jetz lasst den Tobi fahrn, is ja nich seine erste Karre.... Ich bring nie wieder sonen Stein ins Rollen :hammer:

    mfg felix

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Zitat von toffel44

    ich hab mich schon 2 mal gepackt wo ich die hinterradbremse voll kanne getreten habe ^^

    Bei 17 Ps kann man noch mit Trommeln fahren, aber ab 25 sollte man solangsam mit Scheiben anfangen.

    Also von dir is man ja schon quatsch gewohnt , aber das is ja nunmal dämlich hoch 3.
    Jeder Mensch der schonmal eine Scheibe gefahren ist weiß diese auch zu schätzen.
    Wenn ich denn Vergleich seh zwischen 80 kmh mit der Trommel runterbremsen auf meiner Enduro und dageben auf einer Nsr mit Scheibe , fühlt man sich da viel sicherer und auch besser aufgehoben.

    Und wie Tampon schon sagt kann man das nicht pauschalisieren ab wann man die scheibe nehmen sollte , das muss jeder für sich selbst ausmachen.

    Das hat Tobii gemacht und das is acuh gut so.

    Und :sorry: für den Beitrag hier^^

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Mal ein kleines Update:
    - Elektrik ist nun fertig. Komplette Beleuchtung läuft jetzt unter 12V und auch ohne das der Motor an sein muss über die Batterie. 8-)
    - Inzwischen sind alle bestellten Teile von TKM und AKF angekommen.
    - Als nächstes werde ich mich jetzt den Rädern zuwenden. Da wird ja genug Arbeit anfallen :(
    - Motor ist bei ZT angekommen und dürfte in 3 Wochen fertig sein :rockz:

    Bilder mache ich wieder, sobald größere Fortschritte direkt am Moped zu erkennen sind ;)

    Ach so noch mal ne Frage am Rande: Ist es schlimm wenn auf den Heidenau K35 Reifen "Regelfelge: 1,85x16" drauf steht?? Ich hab ja nur ne originale 1,65. Wollte die Räder aber gern haben, da diese bis 150km/h zugelassen sind. Außerdem waren die die ja auch original auf der S51 Comfort drauf dachte ich, also müsste es da doch keine Probleme geben, oder?

    S51 B1-4
    - original Optik
    - ZT S85 Stage3 mit 17PS
    - angepasstes Fahrwerk
    -----------------------------
    LAMBO SCHWALBE
    - 60ccm 4-Kanal mit 11PS
    - klappbare Verkleidung
    - komplett gecleant, uvm.

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Hab mich ewig nicht mehr gemeldet, aber jetzt werde ich doch mal paar Neuigkeiten mitteilen ;)

    Moped ist jetzt seit ca. 3 Wochen fahrbereit und läuft erste Sahne :thumbup:
    Der Motor geht richtig geil. Noch mal Danke an ZT!

    [Blockierte Grafik: http://img830.imageshack.us/img830/7757/img0023ti.th.jpg]

    Beim Treffen in Bernau am 1. Mai konnte ich mich damit mal gegen die anderen beim Beschleunigungsrennen beweisen und habe gar nicht mal so schlecht ausgesehen :D Konnte im freien Fahren gegen jeden gewinnen, aber dann im richtigen Rennen bin ich leider beim dritten oder vierten Gegner im KO-Rennen ausgeschieden, da mir das Vorderrad beim Starten komplett hochgekommen ist und ich dadurch zu viel Zeit verloren habe. Da aber bis 90ccm auch Membraner mitfahren durften, hatte ich mit meinem Moped komplett in Original Optik sowieso wenig Chancen ;)
    Aber vielleicht wird es bei den nächsten Treffen einen Podiumsplatz geben .. Leistung ist für diese ccm-Klasse auf jeden Fall genug da :rockz:

    Ach ja und das war das Resultat der Motorleistung und der vielen Beschleunigungsvorgänge:
    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/7098/img0141oa.th.jpg]
    (schön ausgedreht :evil: )

    S51 B1-4
    - original Optik
    - ZT S85 Stage3 mit 17PS
    - angepasstes Fahrwerk
    -----------------------------
    LAMBO SCHWALBE
    - 60ccm 4-Kanal mit 11PS
    - klappbare Verkleidung
    - komplett gecleant, uvm.

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    he toobii hätte ich ne ordentliche Übersetzung für die strecke gehabt dann hättest du zumindest gegen mich im freien fahren in bernau verloren (beim rennen bin ich ja gar nicht erst mitgefahren) :heuldoch:

    aber feines moped und der motor ging ja echt gut :thumbup:

    S51 B2-4 Bj:1981
    S50N Bj: 1975
    S51 E Bj: 1983 "Dragmoped"
    KR51/2 L Bj: 1980
    SR4-1P Bj: 1965
    SL1 S Bj:1971
    SR50N Bj: 1987
    IFA Camptourist CT6-2 Bj:1982
    Wartburg 353 W Deluxe Bj: 1977

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Hi

    Schaut sehr schön aus. Gefällt mir. :thumbup: Gute Arbeit!

    Aber bekommst denn die 17ps mit der Bremse in den Griff? ;)

    mfg

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Schickes Moped schön Original und dann mit viel Power :thumbup:
    Ich schließe mich mal meinem Vorredner an wie siehts aus mit Bremsen?

    Meine Simmi verliert kein Öl sie markiert nur ihr Revier
    Über Simson lacht die Sonne, über Roller die ganze Welt.

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Das passt schon mit der Bremse :thumbup: Selbst bei dem kurzen Auslauf in Bernau bin ich vor dem "Todeshügel" zum stehen gekommen :D

    S51 B1-4
    - original Optik
    - ZT S85 Stage3 mit 17PS
    - angepasstes Fahrwerk
    -----------------------------
    LAMBO SCHWALBE
    - 60ccm 4-Kanal mit 11PS
    - klappbare Verkleidung
    - komplett gecleant, uvm.

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Echt gute Kombination, Stino Optik aber gute Leistung, da kann man viele Leute zum nachdenken bringen :D

    Grutscher Waffenschmiede

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    Zitat von Toobii

    Ach ja und das war das Resultat der Motorleistung und der vielen Beschleunigungsvorgänge:
    [Blockierte Grafik: http://img41.imageshack.us/img41/7098/img0141oa.th.jpg]
    (schön ausgedreht :evil: )

    Nein, das ist das Resultat mieser Nachbauten. Und davon können selbst Stino Fahrer ein Lied singen.
    Die Bremsbowdenzüge reißen ja schließlich auch nicht, nur weil die Trommel so brutal zieht.. :thumbup:

  • Re: Straßenmoped zum Spaß haben mit 17PS :P

    ne muss ich wiedersprechen, auch zahnräder der besten Qualität haben wir schon weggeleihert, auch wenn die etwas länger halten :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!