Onboardvideo Verarsche Youtube simson

  • da mir grade etwas langweilig is gucke ich wiedermal youtube. mir is aufgefallen das diverese geschwindigkeitsangaben nie und nimmer stimmen können. ich zähle, bzw. stope die zeit die der fahrer von einem bis zum nächsten leitpfosten braucht. und errechne dann mittels formel meter pro sekunden und dann daraus die geschwindigkeit....

    wie weit war nochmal der abstand? 50 meter auf der landstraße und 100 meter auf der autobahn oder?

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    klar und jeder leitpfosten steht gleich .....

    ihr seid pfosten ja ... jeder zählt pfosten aber keiner denkt dran das auf der landstraße alle 50m n feldweg ist .

    jetz kommts ! klar stellen die straßenwärter den pfosten direkt in die feldwegeinfahrt nur weil da die 50m rum sind ...

    sinnlos ... fahr mal draußen rum und beobacht die abstände ...

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    War das nicht überall 50 Meter ?

    Aber kann man dass auf den Videos so pauschal abwiegen, weil die Kamera das ganze doch noch verzerrt wegen FPS und so ne ?

    Ambesten gehts doch bei den Videos mit DZM und Tacho zusammen.
    Da kannst du dass ganze genau nachhrechen......

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    Zitat von ZzbiB

    War das nicht überall 50 Meter ?

    Aber kann man dass auf den Videos so pauschal abwiegen, weil die Kamera das ganze doch noch verzerrt wegen FPS und so ne ?

    Ambesten gehts doch bei den Videos mit DZM und Tacho zusammen.
    Da kannst du dass ganze genau nachhrechen......

    niemals !

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    das ihr immer gleich so freidrehen müsst.

    sachlich bleiben is nich grade die stärke vieler

    zudem kommt das man nicht nur ein prosten zählt sondern das ganze an 3 oder 4 verschiedenen pfosten macht und danach einen durchschnitt errechnet

    ey wenn ein stino MZA 60er 95kmh läuft und dann immernoch weiter anzieht laut tacho dann hätte ich bitte gerne 3 stück davon, also irgendwie kann da ja was nicht stimmen oder ich wollt es halt mal so versuchen nachzuvollziehen. is das nun so schlimm oder wie

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    nö sagt ja keiner ... gibt bestimmt genug gefaketen scheiß aber mach das nich immer an deinen leitpfosten fest ! ich hab nich von einem geredet ich wess scho das de mehrere brauchst aber die stehen nun mal so wie se grad lustig sind ! :rolleyes:

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    is ja nur grob. man kann denke ich mal schon errechnen ob einer 90 oder nur 70 kmh fährt. bzw. denke ich das man es auch noch genauer hinbekommt.

    kleiner tipp noch am rande. nicht immer über alles aufregen aber auf dauer dünnt das nur das haupthaar aus und macht kopfschmerzen..... also alles lockerer sehen und schon hat man auch mehr innere ruhe und die natürliche kopfbedeckung dankt es einem :)

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    gab doch mal ein lustiges Video da hat der eine nur ein bissl angerollt um zur Gartenpforte zu kommen und der Tacho war gleich bei 20km/h :D

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    mich macht nur ein video skeptisch. da dreht ein 60er der garnicht mal allzu viel leistung hat im handumdrehen ne 125 auf der geraden aus und macht den eindruck, wie wenn er noch nen 6. gang hintendran vertragen könnte ;) find ich sehr unrealistisch und ist in meinen augen tacho tuning. welches das ist dürft ihr selber suchen / raten. ich werd nix sagen.

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    Zitat von 2t-Tuner

    klar und jeder leitpfosten steht gleich .....


    ja tun sie.... jeder leitfosten auf der landstraße steht erstmal grundsätzlich im abstand von 50m. und das auch mindestens auf nem halben meter genau, insofern da nicht , wie angesprochen, eine kreuzung, abbiegung, feldweg oder sonst was kommt.

    aber grundsetzlich stimmen die abstände !

    und nach so sachen wird auch geschaut.

    also kann man die leitfosten sehr wohl als anhatspunkt für die berrechnung der geschwindigkeit nehmen.

    nur weis ich nicht, welche anderen faktoren ( kameratechnisch, oder sonst was ) da eine rolle spielen, die die berechnung stören bzw ungenau machen

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    Zitat von Basner

    ey wenn ein stino MZA 60er 95kmh läuft und dann immernoch weiter anzieht laut tacho dann hätte ich bitte gerne 3 stück davon, also irgendwie kann da ja was nicht stimmen oder ich wollt es halt mal so versuchen nachzuvollziehen. is das nun so schlimm oder wie

    Kenn jemanden bei dem läuft das Ding mit Steuerzeitentuning, Slicks, Boost Bottle, bisschen Leichtbau als 3 Gang 104km/h. Ich kanns mir auch ni erklären. :cheers:

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Onboardvideo Verarsche Youtube simson

    vorallem wenn die yamaha 27ps haben sollte, müsste die simme ja ähnlich viel haben um dran bleiben zu können ... ;)
    rechnerisch (pfosten) komm ich auf 75-80km/h.... wenn hoch kommt sind es vielleicht 90 aber das war es dann auch.

    und wie schon gesagt wurde: plan hat der jung nicht ;)

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!