Druckplatte kommt von LT...
Jetzt kannste die Kupplung gezogen halten, ohne Stifte verschweißen.
Leichter geht sie deshalb nicht, spart aber etwas Gewicht.
Druckplatte kommt von LT...
Jetzt kannste die Kupplung gezogen halten, ohne Stifte verschweißen.
Leichter geht sie deshalb nicht, spart aber etwas Gewicht.
Reicht denn nicht ne normale TF? Wieviel Moment macht der Motor?
Manche denken auch an später...
Fahre auch `ne 1,6er im 5L Paket.Man gewöhnt sich dran, genau wie an eine 1,8er.
Und bei der Fahrt ziehste die Kupplung eh nich voll durch...
Bis jetzt kommen da maximal 26,7nm über die Kupplung.
Da bin ich mit der 6 Lamellen 1,6er tf Kupplung von RZT hoch zufrieden. Die kann laut RZT nämlich nur 20nm ab.
Mfg
Hast auf dem Primär nen anderen Korb drauf? Sieht so lang aus
Zitat von Boogie Woogie;2846889Die kann laut RZT nämlich nur 20nm ab.
Da mußte auch mal das Kleingedruckte lesen. ![]()
Rennmotor für das vielleicht letzte Rennen fertig gemacht. - Chursdorf ![]()
AlltagsSchwalbe auf StinoMotor zurück gebaut.
Fährt sich gar nicht so schlimm wie gedacht. ![]()
Bei Sturm von vorne waren zwar nur noch 55 km/h drinn
aber das originale tucktucktucktuck ist echt genial.
Warum verändert sich der Sound so bei den Sportzylindern?
Schwalbe vollgetankt und ne kleine runde mit de jungs gedreht:)
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140906/temp/8nimcqqy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140906/temp/orfnjeit.jpg]
mfg
Am Wochenende mal paar Runden gedreht ![]()
[Blockierte Grafik: http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/09/08/11f7c254e87130dd60494156450e9fa5.jpg]
Habt ihr keine ordendlichen Moppeds? ![]()
Zitat von Hubraumsuchti;2848980Am Wochenende mal paar Runden gedreht
Die Mühle oder mit den Mopeds oder mit den Mopeds die Mühle?
Mit den Mopeds ![]()
Wo steht denn die schöne Mühle, darf man die auch von inne besichtigen?
Das ist was für mein Junior
Kottmarsdorf in der nähe von Löbau/Sachsen. Ja, hat auch an gewissen tagen offen zum besichtigen. Stehen ein paar in unserer Gegend. Die Birkenmühle in Oderwitz bei Zittau gibts auch noch ![]()
Danke
Ist ja ein ordentliches stück von mir
Kupfer gedrückt... [ATTACH=CONFIG]12232[/ATTACH] ![]()
Absolut hammer. Wie macht man das?
Geil! Echt selbst gemacht?
Ja, Selfmade...
Dünne Kupferplatte, Vorlage drauf und mit Kuli oä. nachzeichnen. Dann Vorlage runter und die entstandenen Stricke mit zahnarztähnlichen "Instrumenten" ( sowas wie Karieskratzer) auf einem Teppichstück ausarbeiten.
Danach Hohlräume auch der Rückseite mit Kerzenwachs auffüllen und über eine Sperholzplatte spannen. Zum Schluss mit säuerehaltiger Flüssigkeit schwärzen, nach Trockenzeit mit Stahl/Putzwolle anpolieren und mit Klarlack versiegeln. Fertig!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!