Kegelrollenlager - Lagerschalen einpressen...

  • kann mir noch irgendjemand einen Tip geben, wegen dem einpressen von den Lagerschalen für Kegelrollenlager in das Steuerrohr?
    Muß ich den Rahmen vorher heiss machen? - das der Lack dabei drauf geht, wollt ich vermeiden, aber das der Rahmen nicht einreisst beim einpressen, das wär mir viel wichtiger...

    also wie gehts richtig?

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: Kegelrollenlager - Lagerschalen einpressen...

    wir ham die lagerschalen immer in die gefriertruhe geworfen und den rahmen bisschen heiß gemacht. dann im großen schraubstock verpresst. geht ohne probleme.

    joo und natürlich im rahmen den lack runter ;)

    Simson MXS95. :evil:

  • Re: Kegelrollenlager - Lagerschalen einpressen...

    ich denk mal bei deinen projekten wirste doch en bissel werkzeug zu haus haben.

    nimmste mal en dremel oder wat ( wenn du bock hast , machste es mit schleifpapier) und dann machste erstmal die farbe von innen runter.

    wie angesprochen, die lagerschalen in den gefrierschrank und wenns dann net geht, feilste an den schalen etwas material weg. solange , biss sie mit mittelern gummihammerschlägen (aso net zu hart und net zu schwach) reingehn.

    die schalen müssen ja nicht so fest da drinn sitzen , als wenn sie mit den Rahmen verschweiß sind.
    die müssen ja nur so fest drinn sitzen, dass die net wackel und sich nicht lockern können.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Kegelrollenlager - Lagerschalen einpressen...

    Wie meint ihr das im Schraubstock einpressen?

    Gegenfrage, wie bekomm ich das alte am besten raus?

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Kegelrollenlager - Lagerschalen einpressen...

    Zitat von simmephil

    Wie meint ihr das im Schraubstock einpressen?

    Gegenfrage, wie bekomm ich das alte am besten raus?

    Na ganz einfach, wie gesagt Lager in Gefrierschrank und Rahmen etwas erwärmen. Dann die Lagerschale auf den Rahmen setzen und in den Schraubstock einspannen. Dann ganz langsam und gleichmäßig einpressen.

    Die alte bekommst du am besten raus wenn du vom oberen Teil den Steuerrohrs mit einem langen Schraubenzieher oder einem Dorn erst auf die eine Seite haust und dann auf die andere und immer so weiter, bis die rausfällt.

    MfG.

  • Re: Kegelrollenlager - Lagerschalen einpressen...

    Danke, ich hatte es zwar mittlerweile kapiert, aber man steht halt manchmal aufm Schlauch. xd

    Sitzen die echt so stramm drin? Ich muss meine untere nämlich auch wechseln, durch meine eigene Dummheit. Aber ich kann ja schlecht das ganze Moped an den Schraubstock heben.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Kegelrollenlager - Lagerschalen einpressen...

    Zitat von simmephil

    Danke, ich hatte es zwar mittlerweile kapiert, aber man steht halt manchmal aufm Schlauch. xd

    Sitzen die echt so stramm drin? Ich muss meine untere nämlich auch wechseln, durch meine eigene Dummheit. Aber ich kann ja schlecht das ganze Moped an den Schraubstock heben.

    Ja das müssen Sie sonst klappert alles.
    Kannst es auch wie etwas weiter oben beschrieben mit einer langen Gewindestange reinpressen.

    MfG.

  • Re: Kegelrollenlager - Lagerschalen einpressen...

    also ich hatte bei originaln lagerschalen noch nie probleme... einfach ein holzklotz drauf und gleichmäßig reinschlagen... normal geht das auch net schwer!!
    was habt ihr für einen außendurchmesser der lagerschalen?? mfg eric
    mfg eric

    RGS Motorsport

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!