80ccm schwalbe KR51/1 Vergaser einstellen

  • Re: 80ccm schwalbe KR51/1 Vergaser einstellen

    Zitat von earnesto00

    könnte es denn auch sein das durch das ausdrehen ein Luftloch vom benzinkanal zum luftkanal gekommen ist oder würde dann gar nichts funktionieren?


    Das (kann) eigendlich erst ab 20mm passieren.
    Kannst Du aber ruhig mal testen: Vergaserwanne ab - Benzinschlauch drauf - Einlassventil zudrücken - Hahn auf und beobachten. Wenn es leckt mit Flüßigmetal abdichten.

    Aber es wird mit Sicherheit an der zu kleinen HD liegen.

  • Re: 80ccm schwalbe KR51/1 Vergaser einstellen

    so habe heut mal den Vergaser eingestellt und den Luftfilter ein wenig umgebaut habe sie nur mal angemacht bin aber noch nicht gefahren. hört sich schon mal viel besser an. kein bööh mehr beim Vollgas geben. habe aber noch ein Problem. weiß jemand wie ich meine Kupplung verstärken kann? sie schleift aber richtig. habe bis jetzt erstmal nur vor den Federn noch so ein plätchen gepackt was vor den stiften kommt. bin aber wie gesagt noch nicht gefahren. habe aber auch gehört das es da irgend ein umbaukit gibt. wenn ja wo?

  • Re: 80ccm schwalbe KR51/1 Vergaser einstellen

    @ toto : da hätte ich mir aber lieber für 7 euro den Abgedrehten Mitnehmer gekauft, um auf Tellerfeder umzubaun.. dann haste auch die Möglichkeit , ne 1,6 oder 1,8 zu verbaun...

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: 80ccm schwalbe KR51/1 Vergaser einstellen

    da wusste ich ja noch nicht das es so etwas gibt. kann man den auch selber umbauen? Drehmaschine und sowas habe ich alles oder brauche ich da einen besonderen mitnehmer?

  • Re: 80ccm schwalbe KR51/1 Vergaser einstellen

    denn umbau kannste komplett selber machen
    m53-auf-m541-tellerfederkupplung-umbauen-t80738.html

    den mitnehmer kannste entweder kaufen, eben für 7 euro oder so...
    oder wenn du ne drehbank hast, eben selber abdrehen. weis gerade net wieviel, aber siehste ja dann. musste soviel abdrehn, dass du die mutter wieder auf die welle kriegst.


    edit: mitlerweile kostet der mitnehmer schon 10 euro :D

    btt: ich würd auch nen Mikuni drann baun... die aufgedrehten BvF's sind immer so ne sache. Manche funktionieren, manche nicht.

    Nen Mikuni bringt mehr leistung, ist einfacher abzustimmen und man sieht in ja sowieso nicht unterm Tunnel

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: 80ccm schwalbe KR51/1 Vergaser einstellen

    ich hab auch die normalen reibscheiben und lamellen genommen. die federvorspannung kann man ja durch unterlegen von scheiben noch weiter erhöhen. laut einigen usern hier im forum ist die lösung mit 4 einzelnen federn sogar besser als die einzelne tellerfeder, da dadurch ein gleichmäßigerer anpressdruck geschaffen wird. im sperber macht die 5-lamellenkupplung auf jeden fall eine gute figur und es muss auch nur geringfügig etwas geändert werden, damit alles gut passt.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Re: 80ccm schwalbe KR51/1 Vergaser einstellen

    und was muss man da geringfügig ändern? kann man das irgendwo nach lesen? hatte am Anfang eigentlich vor nur stärkere Federn einzubauen aber irgendwie gibt es ja keine oder weiß jemand wo man welche her bekommt die vielleicht nicht für Kupplungen sind aber die genau die gleichen maße haben nur halt stärker!?

  • Re: 80ccm schwalbe KR51/1 Vergaser einstellen

    so, bin heut eine runde gefahren. meine erdachte Kupplung funktioniert erstmal ganz gut. Wenn es schlechter wird Bau ich sie auf s51 Kupplung um. bis jetzt habe ich eine 100er Düse drinn. fährt so schon ganz gut aber ich werde es noch mit einer größeren probieren. danke euch für die gute Hilfe. mit eurer Hilfe habe ich es geschafft. danke

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!