Kette knackt, egal was kommt

  • Hallo zusammen habe hier ein Problemvogel /2 im Neuaufbau.

    Bekommen die Kette nicht gescheit vorgespannt, beim Drehen ist immer dieses grässliche Knacken zu hören, egal wie man es einstellt.
    Habe schon zig Anleitungen durchgelesen, komme aber nicht auf den richtigen Kniff. Gibt es da eine spezielle Methode?

    :cheers:

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Ölen, schön spannen und dann müsste gut sein

    ansonsten könnte das vordere oder hintere ritzel oder die kette könnte verschlissen sein.

    (denke mal die ist neu oder?)

    Was is das für eine?

    die scheiß Büchel kette oder die Iris kette?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Kontrollier mal ob das vordere Ritzel richtig fest geschraubt ist. Ist das auch nur leicht lose kann auch so ein Knackgeräusch entstehen egal wie locker die kette ist. Das Ritzel Rutzscht dann auf der welle minimal rumher was man kaum sieht aber hört, Mutter Anziehen.

    Blub

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Kette und Ritzel vorne sind neu und kommen vom Beduinen (ostoase), kann grade nicht sagen welches Fabrikat. Also bleibt nur noch das hintere Ritzel als Übeltäter? Sehr verschlissen sieht es jedoch nicht aus.
    Das Ritzel ist feste drauf.

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    was isch schon hatte:

    Bei mir waren die Mitnehmerflächen des vorderen ritzels mal n bissl ausgeschlagen. und alle halbe umdrehung hat es richtig geknackt.. da hat auch festziehen nich geholfen.

    aber wie du schon sagtest.. ist ja neu

    Wei siehts mit dem Lager am hinteren Mitnehmer aus?

    hört man was wenn du nur am motor drehst?

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    kette auch so gespannt das der hintere mitnehmer ordentlich reingreifen kann?.....ich hab ne alte kette, nen alten mitnehmer inclu lager und sonst ist bei meiner alltagskarre eigentlich nichts neu und bei mir knackt die kette nur wenn sie zu locker ist oder das hinterrad nicht ordentlich zentriert ist


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    es soll auch schon mal ritzel geben deren bohrung nicht in der mitte ist. dann knackts auch...

    Sein Moped von 70ccm auf 50ccm zurückzubauen ist wie der eigenen Freundin zu sagen, dass sie mal 20kg zunehmen soll damit sie nicht mehr so geil ist!

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Ich würde mal die Spur einstellen! (Hinterrad zum Vorderrad ausrichten) Dadurch läuft die Kette dann wieder in der Flucht zu dem Kettenzahnrädern.

    Jason

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Meine Augen sagen das die Kette minimal schief läuft, aber vielleicht ist das auch normal so, da müsst ich mal mit meinem vergleichen.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Hatte ich auch schon, nur war es bei mir das Getriebelager!

    MfG Andreas

    PRO-Klimawandel, damit die Sonne länger scheint

    S51N, Bj 1985
    ZT 85 Stage 1, BB-Kurbelwelle
    51er Primär, 20er BVF, HD 100
    ZT-Aoa3, Luffi nach RT
    Vape, 17er Ritzel
    5gang, V-max 105 Kmh

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Sieht wirklich echt schief aus. Ist die Schwinge bestimmt verzogen, oder sitzt der Motor vielleicht schief in der Halterung? (Zweiteres ist eher unwahrscheinlicher, aber nicht unmöglich)
    Schwingen- und Motorlagerbuchsen alle noch OK?
    So schief wie die Kette auf das Ritzel einläuft, wird es nicht wirklich lange halten.


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    @ Kaskadeur
    Ist das Lager im hinteren Mitnehmer (Kettenblatt) noch iO? Sitzt die Achsverlängerung richtig bis zum Anschlag im Lager?
    Schau da mal nach.

    Jason

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Alle Lager sind neu, teils Gummie teils Kunststoff.
    Habe noch eine alte Schwinge, könnte es mit der ausprobieren.
    Wobei jetzt knackt es nicht mehr, vielleicht steht der Mond ja günstig. :?
    Man hört nur noch das Getriebe, aber lautlos läuft es ja nicht.
    Ach und die Büchelkette ist echt etwas zu kurz :wallknocking:

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Hab grad diesen Beitrag gefunden. Hast Dus vielleicht so gemacht?

    KLICK


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Ist das Ritzel vorne gemeint? Ist zu lange her, aber ich machs nochmal so fest.
    Habe grad nachgeguckt, Achverlängerung ist ganz drin.

    Kann es sein, dass der Nachbaukettenkasten zu dünn ist und somit den Mitnehmer zu weit nach vorne lässt?

    Ist es normal, dass die Kette nicht locker einzustellen ist, sondern stramm läuft?

    Danke für die Mithilfe soweit, seid super. :cheers:

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Ja, das vordere Ritzel. Schau mal nach ob es richtig hinten sitzt.

    Ich habe den Nachbaukettenkasten mit einem DDR-Mitnehmer und keine Probleme.

    Theoretisch sollte die Kette auch locker einzustellen gehen. Sie darf ja auch nicht du stramm laufen.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: Kette knackt, egal was kommt

    Wenn Du die Kette nicht "locker" bekommst, dann haut da etwas ganz und gar nicht hin.
    Wenn Du normal auf dem Moped sitzt (steht nicht auf dem Hauptständer) sollte die Kette noch ca 2cm "Spiel" haben.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/seite093h33q.jpg]


    MfG :cheers:

    Alltagsgefährt: S51 B2-4
    Momentane Motorisierung:
    70/2

    Zitat

    Solange es noch fossile Brennstoffe gibt, haben wir auch das Recht sie zu verbrennen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!