gibts sowas auch in verstärkter form?! aus anderem material? wer bietet sowas an?
hab langsam die schnauze voll von den originalen dingern...
gruß
gibts sowas auch in verstärkter form?! aus anderem material? wer bietet sowas an?
hab langsam die schnauze voll von den originalen dingern...
gruß
Re: mitnehmergummi
der allrounder:
langtuning.de
Re: mitnehmergummi
hält der auch ordentlich im crosseinsatz?
Re: mitnehmergummi
alter...25 ocken, wasn da los?!
Re: mitnehmergummi
benutz mal suche gibt schon etliche themen darüber... also halten tut er ... bei manchen wohl aber eher schlechter , kann passieren das die bolzen von der nabe abreisen oder so...
aber meiner hält schon sehr lange
Re: mitnehmergummi
Nehm den originalen für 2 Euro und wechsel ihn regelmäßig. kommt billiger wie der verstärkte.
Re: mitnehmergummi
kann den von lt auch nur empfehlen...
Re: mitnehmergummi
bevor der kaputt geht reisen ehr die bolzen ab
Re: mitnehmergummi
hab jetz den bei lt bestellt, ich hoffe ich werd nachm nächsten rennen nicht enttäuscht sein
Re: mitnehmergummi
Ich würde auch den von LT empfeflen. Mit den Standartdingern hat ich auch bis jetzt nur Probleme aber der von LT hält und hält und hält
Re: mitnehmergummi
vorallem kann ich im rennen kein mitnehmergummi wechseln...die neuen halten ja teilweise nicht mal so lange...
mfg
Re: mitnehmergummi
moin,
was noch wichtig zu erwähnen ist, dass der verstärkte von lt hohe temperaturen nicht so mag.
dann passiert dir das gleiche, wie mit dem ori-teil.
abhilfe schaft, wenn du hinten einfach weniger auf der bremse stehst, oder du belüftungsbohrungen in das ankerblech, den mitnehmer und die nabe bohrst.
mfg parlow
Re: mitnehmergummi
Zitat von Parlowabhilfe schaft, wenn du hinten einfach weniger auf der bremse stehst, oder du belüftungsbohrungen in das ankerblech, den mitnehmer und die nabe bohrst.
mfg parlow
gaaaaaaaaanz schlecht, somit kommt all das wasser/dreck in die narbe und somit auch in die bremse...
gut für die straße, schlecht für die crossstrecke
mfg
Re: mitnehmergummi
kleiner tip, narben hat man am körper und naben im rad.
ich wollte dich aber jetzt nicht vorführen.
frag die mal die anderen mx-fahrer hier, die können dir mit sicherheit ihre erfahrungen mitteilen, zwecks dreck etc.
mfg parlow
Re: mitnehmergummi
Seit mal ehrlich. Die dinger sollen wirklich nicht halten???
Aprilia RS 125 Baujahr 1996 (kennt bestimmt jeder so ein Teil) und seit 30000km ist dort immer noch der Erste Mitnehmergummi drin und ich finde zu den Sime Mitnehmer ist da nicht viel unterschied. Man kann beide verbiegen also ist in den von der Aprilia auch kein Metal drin.
Kann mir garnicht vorstellen damit die mal den geist aufgeben sollen.
Re: mitnehmergummi
ich hab meinen auch nur im biathlon moped... im straßen moped isen normaler drinne..
Hitze... hab ich keine probleme mit, liegt wohl daran das ich hinten weniger bremse, hab auch keine belüftungslöcher drinne... und fahr ein und den selben schon seit 09 (war glaube grad wo die raus kamen)
wie gesagt andere hatten schon problme paul z.b. aber da musste mal die suche benutzen da steht schon etliches dazu
achso oder machst hinten starr und baust den ruckdämpfer in die kupplung ein
Re: mitnehmergummi
wenn das gewünscht wird PN an mich, liegt alles hier, brauch nur nen Fräser
Re: mitnehmergummi
passgenauigkeit vom mitnehmer is super, kein rumwürgen, nix
jetz muss er nur noch halten
versand auch ruckzuck.
danke an Lt
mfg
Re: mitnehmergummi
Ja Paul hat schon nen LT Gummi gerichtet. Aber glaube wir wissen mittlerweile woran es lag. Ich habe heute meinen verbaut, mal sehn wie er am We funktioniert in Lehesten...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!