• Re: berufliche tätigkeit

    Zitat von chris619

    Und was machst du, wenn du aus irgendwelchen Gründen nicht genommen wirst ?

    Und stells dir wirklich nicht so einfach vor, gutes Gehalt und ein gutes Studium fordern auch ordentlich was, da bist du schneller wieder raus, als du gucken kannst, wenn du bei den Prüfungen scheiterst.


    Mir haben ALLE davon abgeraten. Selbst ranghohe Kommandeure der Marine. Bin auch froh, mich letztendlich gegen ein Studium bei der BW entschieden zu haben...

    Ich sehe das nicht als absoluten Berufsweg sondern als Chance. Wenns nicht klappt, klappts halt nicht, dann mach ich eben ne Ausbildung, warte ein paar Jahre und studiere zivil. Immer noch besser, als diese Chance nicht genutzt zu haben.

    Ich stell mir da gar nichts einfach vor. Für wie dumm und informationslos haltet ihr eigentlich die Leute , die zur Bundeswehr wollen? Ich werde in einem Jahr genau so Abitur haben wie jeder andere auch und ich kann gar nicht zählen, wie viele Stunden ich schon Recherche getrieben habe über das Thema Bundeswehr, Familienleben, Zukunftschancen, Selbstverwirklichung, Gefahren und Gehalt.
    Dieses Vollpfostenimage der Bundeswehr stammt m.M.n. größtenteils vom Wehrdienst. Wehrdienst ist aber ein Schrott, das ist nicht die Bundeswehr, die am Hindukusch agiert und in der Bundeswehr gibt es genau so studierte Leute, wie Abiturienten, Hauptschüler und Realschüler, sozusagen ist sie fast ein Spiegelbild der Gesellschaft im kleineren Maßstab.
    Klar, es wird einem schon viel vorgemacht und versprochen, was am Ende nicht eingehalten wird.
    Aber wenn man das weiß,muss man eben für sich rausfiltern, was wirklich stimmt und sich sein eigenes Bild aufgrund von Erfahrungen machen. Es gibt die Leute, die bekommen ne PTBS oder nen Burn-Out, sind also für ihr Leben lang geschädigt und es gibt die Leute, die sind sehr zufrieden mit ihrer Tätigkeit.
    Ich kenne für beide Seiten Beispiele.

    lasernst: Du hast es erfasst. Vor ein paar Monaten war erst ein Diplom-Kaufmann an der Schule, der auf Wirtschaftslehramt umsatteln wollte, weil er es einfach nicht erträgt, 70 Stunden in der Woche zu arbeiten. Das wird da einfach erwartet, wenn man aufsteigen will. "Niedriges Gehalt" (relativ) inklusive.

    Allerdings kenne ich auch das Positivbeispiel:
    Gerade Bachelor-Studium BWL mit 1,7 abgeschlossen, fährt jetzt schon einen A6 3.0 TDI als Firmenwagen und geht demnächst nach London oder München. Arbeitet aber auch wie ein Sklave.

  • Re: berufliche tätigkeit

    Ich glaube nicht, dass nur der Wehrdienst an dem Image der Bundeswehr schuld ist:

    Die Personalsuche der BW ist eben in der Aufmachung "Dummensuche": Technik beherrschen und so.. Ich mein: wen sprechen den solche Slogans und Platitüden schon an?

    Obtampon hat sich zumindest informiert: das ist löblich.

    Am Ende ist es aber immer eine Wert entscheidung, die ist nicht wahrheitsfähig:

    Die Grundfrage: will ich meine Freiheit so weitgehend (viel weiter als im zivilen Leben) abgeben? Will ich mein Leben riskieren für Gründe die mir im Zweifel weder ehrlich mitgeteilt werden? Bin ich der Typ so völlig mich Hierachien unterzuordnen, im Zweifel jeden Befehl dumpf abzuarbeiten, keinerlei Gestaltungsspielraum zu haben?

    Als letztes: will ich wirklich berufsmäßig Menschen töten?

    Ich denke das sind die Primärentscheidungen.

    Wer da zu allem JA ruft, der ist zwar völlig richtig bei einer Armee, aber muss auch damit leben zweifelnde Kommentare zu kriegen.

    Ich könnte persönlich keines davon bejahen und aus Überzeugung da agieren. Ich wüsste nicht, welche Werte da vermittelt werden: die sind genauso austauschbar wie die Regierung, womit der Soldat (man schaue in die Geschichte) nichts anderes ist als ein Werkzeug, ein Mittel. Und spätestens seit Kant wissen wir, dass das per se unmoralisch ist.

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: berufliche tätigkeit

    Zitat von TOM_

    [quote="Mr_Simson":10fbe7qi]Ja ^^
    Vor allem die Bezahlung is hammer :0

    Oh ja! :thumbup:[/quote:10fbe7qi]

    Muss ich auch sagen, und zum Thema passen, besser sogar als bei der Bundwehr ;)

  • Re: berufliche tätigkeit

    Ausbildung zum Kfz-mechatroniker bei Mercedes Benz ;)

    Mercedes Benz W211 - Alltagsschleifer
    Mercedes Benz W123 - Restauration
    Mercedes Benz W115 - GanzerStolz


    MZ ETZ 125 DeLuxe
    Simson SR50 - Schlecht Wetter Moped
    Simson S51 - Aufbau ( 70/5 )
    _____________________________
    *************Original***********
    __________________________________

    .Mercedes Benz. - Das Beste oder Nichts.

    Der Himmel ist kein streben wert weil nur der Teufel Zweitakt fährt!

  • Re: berufliche tätigkeit

    Hallo keine witze übern Benz ;)
    Absolut geile Autos ;=)

    Mercedes Benz W211 - Alltagsschleifer
    Mercedes Benz W123 - Restauration
    Mercedes Benz W115 - GanzerStolz


    MZ ETZ 125 DeLuxe
    Simson SR50 - Schlecht Wetter Moped
    Simson S51 - Aufbau ( 70/5 )
    _____________________________
    *************Original***********
    __________________________________

    .Mercedes Benz. - Das Beste oder Nichts.

    Der Himmel ist kein streben wert weil nur der Teufel Zweitakt fährt!

  • Re: berufliche tätigkeit

    Zitat von Mr_Simson

    Wenn ich 80 wäre würde ich dir zustimmen :D

    Stimmt, mit 80 einen schönen Automatik Benz, der mich direkt vom Fahrersitz in den Rollstuhl hebt :D


    Ich warte immernoch darauf, dass hier einer Felsenfest behauptet Mitarbeiter bei Simson zu sein :rockz:

  • Re: berufliche tätigkeit

    Zitat

    Hoffentlich hast du bis dahin soweit gedacht das es eine absolut dumme entscheidung ist. Von mir sind 3kumpels OA und die würde lieber heute als morgen wieder in das civille leben zurück kehren. Die Bundeswehr ist das abolute dreckshaufen. Die bezhalung für das geleistete ist viel zu schlecht. Du musst in den 12 jahren andauernt umziehen und dann vlt noch im ausland dein leben riskieren.

    Also noch einmal, ich weiß das viele das nicht verstanden haben... aber du verdienst bei Bund, Polizei und Schutztruppen Geld nicht für deine oft labidare Arbeit sondern, dafür das deinen Körper und Leben mit so und soviel Wahrscheinlichkeit gefährdest.
    Wenn dann manche so tun, wie ach - jetzt muss ich ja in ein Krisengebiet, ach du grüne Neune wie kommt das denn und vielleicht schießen die mir nen Arm ab oder ich kann nimmer klar denken - dann ist das ihr Berufsrisiko - sie haben gesagt, ja ich laß mich von euch hierfür bezahlen.
    Und das ist nicht nur Geld sondern auch andere Dinge die einem im Zusammenhang mit diesen Organisationen leicht gemacht werden.

    Und im Verhältnis zu dem Verletztungsrisiko und persönlichen Einsatz war/ ist die Bundeswehr schon immer ein gut bezahltes Auffanglager gewesen.
    Denn auch andere zivile Berufsgruppen setzen Gesundheit und Leben aufs Spiel und sind deswegen bei weitem nicht so gut abgesichert.

    Zitat

    Bundis verdienen vlt in den augen eines abiturienten viel. Nen fertiger ing lacht sich kaputt.


    Durch den Fachkräfteüberschuss, den es seit Jahren gibt sind die Gehälter - gerade im Osten - vergleichbar mit Fließbandarbeitern, die sich nicht unbedingt die chiqusten Schichten rauspicken.
    Also die Illusion kannste streichen.
    Du kannst sagen du wirst Ingenieur, weil du es willst, weil du dich körperlich nicht fertig machen willst, weil du Geld im unteren Mittelfeld verdienen möchtest - aber das wars dann auch schon.

  • Re: berufliche tätigkeit

    Zitat von Marvin

    Durch den Fachkräfteüberschuss...


    Ich dachte wir haben Mangel, nun entscheidet euch mal

    Zitat von Marvin

    Du kannst sagen du wirst Ingenieur, weil du es willst, weil du dich körperlich nicht fertig machen willst, weil du Geld im unteren Mittelfeld verdienen möchtest - aber das wars dann auch schon.

    Denn versteh ich nicht!

    Grüße

  • Re: berufliche tätigkeit

    Wenn du das erste Mal siehst, was dir gerade im Osten als Ingenieur für Einstiegsgehälter und noch schlimmer Arbeitsbedingungen geboten werden, wirst du an keinen Mangel mehr glauben - weil so ein Angebot kann man nur machen, wenn es zuviele gibt (und es werden immer mehr) und man dich mit irgendnem Scheiß abspeisen kann (...viele merken das nur gar nicht).

    Da kannst du auch zu BMW intern ans Fließband gehen, dort verdienst du dann schon ab 16 und gut isses.

    Ein Ingenieur im Osten kann man eigentlich ernsthaft nur aus Überzeugung machen, nicht wegen dem Geld oder sowas.
    Das sind alles nur Illusionen.

    Und selbst wenn man es global und alles umspannend sehen will - "reiche" Menschen sind keine Ingenieure.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!