Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

  • welches gerät benutzen die tuner um in einem almot 60ccm Zylinder die steuerwinkel zu fräsen vor allen einlass und kanäle??

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    na nen steuerwinkelfräser, ist doch logisch

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    mensch is das forum eigentlich nur zum fertigmachen da oder zum gegenseitigen wissensaustausch, also nochmal frage von mir in Korrekter Form: Welche Geräte(Maschienen) zum Fräsen der Almot 60ccm Zylinder benutzen die Tuningfirmen da man ja wie gewohnt mitn normalen Dremel nicht weit kommt! so besser!

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    ja hab ich schon mit biegsame welle nur wie kommen die in die lufbuchse und dann zum kanal denn müsste ich den fräser schräg reinhalten und denn wirds doch scheisse und da hat man keine genauigkeit! nehmen Langtuning und so echt nur n dremel mit biegsamer welle? das geht doch gar nicht beim einlass zum beispiel wie kommen die denn da beim 19er so weit rein?

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    ja den nehme ich aber ich wollte mal nur wissen wie die es machen mensch was is denn daran so schwer zu verstehen????

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    ein rabe geht im feld spazieren. da fällt der weizen um.

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    um so später es wird umso unverständlicher werden die Freds oder?? :D

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    Wieso muss wegen solchen Sachen immer nen neuer Fred aufgemacht werden...??? :crazy:

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    na komm denn gib die antwort und dann kann der thread auch schon wieder geschlossen werden!

    schlaumeier ;)

    Meine Fahrzeuge:

    noch S51 Enduro 60/4 LT09 Sonntagshobel

    Opel Astra G 1,6er 101PS

    Trabant Buggy: 75PS 0,6 Liter Zyprian

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    Die Suche ist echt Hilfreich und wenn die mal nicht funktioniert kann man auch so mal durchblättern?!

    z.B.:
    https://www.simsonforum.net/s70-sportzylin…-t84714-15.html

    Und wenn da nüscht drinsteht was einem hilft macht man da einen Post weils grob um das Thema geht un reißt nich nen neuen Fred auf... sorry aber das regt mich eh schon auf, fast jeden Tag kommt nen neuer Fred "Zylinderfrage" oder sonstwas banales.
    Gut, meißt von welchen die grad neu im Forum sind, es sei ihnen verziehen aber das is doch alles nicht mehr schön.
    Auch wenn die Forumssuche nicht funktioniert hilft Google immernoch ungemein, da kann man auch suchen und wenn man dann noch "simsonforum.net" hinzufügt landet man überraschenderweise hier!

    http://www.gidf.de/

    mfg
    Kai

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    captain future: du solltest mittlerweile wissen, daß der rothbergner gerne wegen jedem scheiß nen neuen thread aufmacht. ich glaube, niemand macht mehr threads pro zeiteinheit auf als er.

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    rothenberg: du bekommst nur dumme Antworten weil du die Leute nervst, auf einer Seite machst du hier einen auf Profi und willst von anderen die Zylinder bearbeiten, dann zeigst du uns sogar deine Wunderwaffe mit der es ja laut deiner Aussage super geht und einen Tag später willst du wissen wie es geht???? :crazy:

    Mal im Ernst es haben alle mal klein Angefangen und das ist auch überhaupt nicht schlimm, aber lass doch einfach mal das Märchenbuch zu, wenn du unbedingt Geschichten Erzählen willst dann meld dich doch im Gebrüder Grimm Forum an dort kannst du dich dann voll entfalten.
    Oder noch besser du gehst in den Kindergarten und Erzählst dort die gute Nacht Geschichten.

    So und das auch noch was produktives kommt, es gibt auch extra Motoren nur für Biegewellen, du brauchst allerdings auch die richtigen Fräser, zum Beispiel Kugelfräser sind meine Kumpels :thumbup:

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    auch wenn ich den anderen rechtgeben muss noch ne kurze aussage:
    6mm Kugelfräser mit 3mm schafft und biegsame welle. damit kommt man überall hin
    (zumindest bisher) und selbst wenn man den striftfräser nur auf 5 mm einspannt.
    läuft

    -Habicht Bj.73 78/3M-läuft, 63/5M [9,8PS@9370U/min], 50/5M-in planung
    -Rennmopet Suzuki RG80 im Aufbau

    Code
    Alle vernünftigen Rollermotoren haben original eine Drehschiebersteuerung und eine Schaltung...
  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    um die vertikalen winkel zu fräsen muss man den alubuckel an der laufbuchse bei den überströmern etwas vermindern, dann lässt es sich von innen im alu und durch die laufbuchse ganz gut fräsen. winkelfräse ist immer so eine sache bei kleinen hubräumen/kolbendurchmessern. wie schon gesagt, kugelfräser 6-7mm durchmesser, 3mm schaft, dann klappts. wenn du dir etwas zeit lässt wirst du sehen dass es funktioniert.

  • Re: Welcher fräser für Almotzylinder Kanalbearbeitung?

    der rothenberger ist ja auch ein schwarzes schaf hab ich grad gesehen :D dann mach ich gleich mal nen neuen thread auf: "Welcher Scherer zum Scheren der vertikalen Winkel hinter den Ohren schwarzer Schafe?" :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!