S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

  • Hallo,
    ich habe eine S51 ohne Papiere gekauft wo die Rahmennummer nicht mit ner "4, 5, oder 6" beginnt, sondern mit ner "3".
    Auf dem Rahmen ist auch keine Typ-Plakette mit angenietet, sondern ein Alu Aufkleber aufgeklebt der aussieht wie ne Typ-Plakette.

    Das KBA kann jetzt mit der Rahmennummer nichts anfangen und verwies mich zum TÜV.
    Der TÜV meint jetzt das es sein kann das diese Modellreihe vielleicht extra für eine Behörde gebaut wurde z.B. "post oder bahn" und deshalb vielleicht die Rahmennummer a tyisch ist.

    Weiß jemand vielleicht was das für eine Baureihe sein könnte?

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    3er Nummern kenn ich nur vom Habicht...
    Von dem anderen hab ich noch nie was gehört...
    Ist denn die Nummer am Rahmen auch nicht mehr da?

    Fahrzeuge:
    KR51/2 E 06 - 12/2010
    KR51F 09/2010 - 01/2011
    KR51/1 K 12/2011 - 03/2012
    SR4-4 02 - 07/2011
    S51B1-4 06 - 07/2011
    S51E 12V 10/2010 - 09/2011
    SR50/1 B 05/2012 - 06/2012
    S51B1-4 06/2012 - heute

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    Hab ich ehrlich gesagt noch nie gesehn :strange: Zeig mal das ganze Moped. Aber das Typenschild sieht wie selbstgemacht aus. Sind unter dem Aufkleber zwei Löcher für das Originaltypenschild zu erkennen?

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    Das sieht aus als hätte nen affe das typenschild ausgefüllt :strange: vielleicht ist deine simmi eine geklaute simmi... :idea:

    Die originalen schlagzeichen sehen auch ganz anders aus als deine. Und durch den rost in der "rahmennummer" läßt sich zurückführen, dass sie neu eingeschlagen jedoch anschließend nicht versiegelt wurden. Da war also möglicherweise nen pfuscher am werk :sorry:

    Frag doch mal den verkäufer was das sein soll! Vielleicht kannn er dir helfen

    Was fährt 45kmh, ist aus Plastik und sieht schwul aus? (...)
    Und was fährt legal 60kmh, hat einen geilen sound und sieht edel aus? (...)

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    hier ein Bild von der Simme.
    Hinter dem Typenschild Aufkleber sind auch keine Löcher. Es sieht so aus als ob da nie nen richtiges Typeschild angenietet war.

    Kann das vielleicht einfach nur ein Austauschrahmen sein?
    Wie wurd das denn gemacht wenn nen Rahmen mal nach nem Unfall getauscht werden mußte?
    Wurde dann die alte Nummer wieder neu eingeschlagen und nen neues Typenschild angenietet und neue Papiere ausgestellt?
    Oder gabs dann nen Ersatznahmen vielleicht mit ner Nummer wie diese die völlig abweicht?

    Der Verkäufer hat wohl die Simme von nem Ex-Mieter übernommen und hat keine Papiere .
    Der Wohnort vom ehemaligen Eigentümer sei ihm auch völlig unekannt.
    Er hat mir aber zumindest im Kaufvertrag mit bestätigt das die Simme sein unbeschränktes Eigentum sei.

    Wie auch immer... was mach ich jetzt mit dem Teil.. So macht das ja keine Sinn da weiterzumachen.
    Am End erst mal bei der Polizei die komische Rahmen und Motornummer prüfen lassen ob da ne Meldung vorliegt und dann weiterschaun

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    Hast du beim KBA gefragt, warum dort eine 3 steht, oder wolltest du neue Papiere beantragen und die haben die Nummer beanstandet?

    Wenn sie es nicht selber rausgefunden haben, dann gehst du zum Polizeirevier und lässt die nUmmer bzgl. Diebstahl überprüfen. Wenn alles i.O. ist dann dann bentragst du ganz normale deine S51 Papiere. Das Typenschild machst du ab und ersetzt es durch ein neues (das einschlagen der Ziffern ist legal).

    Schon ist alles in Butter^^

    mfg Paul

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    Ich hab versucht beim KBA Papiere zu beantragen.
    Die können aber mit der Nummer absolut nichts anfangen und können mir so keine Papiere ausstellen.

    Ich werde dann erst mal ne Diebstahlprüfung von der Polizei machen lassen.

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    Also ich hätte drei Theorien dazu:

    1. Der Rahmen ist ein Austauschrahmen ohne Nummer gewesen, und jemand hat sich da fix was ausgedacht
    2. Jemand hatte nen Unfallschaden mit seinem Habicht und hat sie auf nem Austauschrahmen dafür ne S51 aufgebaut
    3. Das ist eine "Nachfeierabdendproduktion- oder Heimproduktion", ich kenne das von Computern aus DDR-Zeiten, da wurde eben jeden Tag ein Teil mit nach Hause genommen und sich was draus gebaut.


    Ich nehme an die Rahmennummer hast du freigelegt? Oder war die schon so offen und verrostet? Eventuell versteckt sich davor noch eine einzelne Zahl? Originale Austauschrahmen beginnen gewöhnlich mit einer 1 und haben eine Aufnahme für die Endurostreben.
    Die Zahlen sehen so aus wie meine Schlagzahlen von 1930.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    ja die Nummer hab ich mit nem schraubezieher freigekratzt, die war kaum sichtbar.
    Leider ist keine 1 noch davor. Ich kratz da aber noch mal weiter.
    Das wird am End so nen zusammengeschustertes Moped sein das warscheinlich nie Papiere gehabt hat.

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    Komischerweise taucht in dieser Rahmennummersammlung eine 1990er S70 mit 3er- Nummer auf...
    http://www.simsonforum.de/wbb/index.php?…&threadID=35437

    Und dein Typenschildaufkleber wurde erst nach der Wende bei den S53 und co. verwendet. :strange:
    Steht beim Baujahr was erkennbares? Wieviele Ziffern hat deine Rahmennummer?

    Denk mal Prototypen und Behördenfahrzeuge kann man hier ausschließen. Ne Idee wäre noch das jemand ne Motornummer als Rahmennummer verwendet hat (weiß nicht genau mit was die beginnen). Hab da mal von nem Fall gehört wo jemand beim Papiere ausstellen die Nummer vom Motor anstatt die FIN eingetragen hat...

    Das blöde ist ja auch, dass selbst wenn die Polizei die Nummer als sauber bestätigt du keine Papiere bekommst weil sich das KBA quer stellt, richtig?

    mfg

    Hast du noch Sex,
    oder fährst du schon Simson?

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    Genau "Meister-der-S51"... das KBA kann damit nichts anfangen.

    Ich hab mal weiter geforscht und mit 2k Verdünner den Lack und das aufgeklebte Typenschild abgewaschen.. und siehe da...
    Eine weitere Nummer kommt zum Vorschein die mit ner 1 anfängt.
    Da ist nen Austauschrahmen drin!
    Wie "wolf-mp" schon sagte das die Austauschrahmen für gewöhnlich mit ner 1 anfangen.

    Bei der Polizei liegt weder ne Meldung bei der einen noch der anderen Nummer vor.
    Das KBA kann mit der Austauschrahmennummer auch nichts anfangen (weil nicht mit 4,5, oder 6 anfängt).

    Aber was ich mich als frag ist... was hat man denn gemacht wenn zu DDR Zeiten mal der Rahmen getauscht werden mußte.
    Hat dann irgend eine Behörde, nen "Tüv", oder ne "Werkstatt" irgend ne Nummer wieder eingeschlagen, oder gabs dann extra Papiere, die bestätigt hat das die neue Austausch-Rahmennummer zu der ehemaligen Rahmennummer gehörte, und damit die Simme genau zugeorndet werden konnte?

    Anhand der Bauteile die da verwurstet sind ist das ne "S51B 2-4 Elektonik" mit nem 35 Watt Front Scheinwerfer. Bei vielen Bauteilen steht 1985 drauf, was
    auch das mal aufgeklebte Typenschild mit 1986 bestätigen würde,

    Entweder ich versuch das Teil wieder los zu werden, oder ich muß den TÜV das Modell klären lassen um neue Papiere zu bekommen (was allerdings teuerer werden kann wie die Simme wert ist), oder ich muß mir nen Rahmen mit Papieren besorgen der auf die Simme passt, oder was schlagt Ihr jetzt vor?

    Vielen Dank auch für die vielen Beiträge!

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    Ja vielleicht auch noch mal zu meiner Person, Bin ja neu hier :)

    Ich bin ja eigentlich, aber auch nur wenn mal die Sonn scheint, nen China Roller Fahrer *duck*.
    Bei meinem Rollerchern ist trotz weniger Benutzung als was kaputt.
    Der hat irgend nen Stromverbraucher drin und so ist grundsätzlich die Batterie leer.
    Da ich wegen dem Automatik Getriebe das Teil nicht anschieben kann und ohne Batterie kein Anlasser funzt heißt das antreten.
    Beim regelmäßigen Antreten ist dann der Kickstarter komplett mit allem was dazugehört aus dem Gehäuse rausgebrochen.
    Kurz nachdem ich das repariert hab hat sich der Kolben nach anfänglichem Leistungsverlust in den Zylinder gefressen.
    Das Pleul ist in Zwei Teile zerrissen etc...

    Nen Bekannter von mir fährt seit 15 Jahren täglich ne völlig zerrobbte alte Simson S51 und schwört daraufdas die für die Ewigkeit gebaut sind.
    Ich glaub der hat noch net mal nen Getriebeölwechsel gemacht. Und genau deshalb, und weilse zudem noch 60kmh fahrn dürfen mußt ich auch eine haben.

    Eine Rahmennummer beim Kauf zu sehen hat mir gereicht.. War halt Lehrgeld :)

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    Naja, vermutlich hatte ein Vorbesitzer damit einen Unfall. Rahmen gab es offiziell nie ohne Nummer (Deshalb kauft auch kein Prüfer dir einen MZA-Rahmen als Originalaustauschrahmen ab) Als Austauschrahmen laufen eben alle, die mit einer 1 Anfange. Ich weiß jetzt nicht, ob es dazu neue PApiere gab oder ob der Austausch einfach in den neuen Papieren nachgetragen wurde, auf alle Fälle steht in den Originalpapieren immer die Ursprüngliche Rahmennummer mit drin.

    Wenn er nun jedoch mit einer 1 anfängt ist es ein regulärer Austauschrahmen, für denen dir das KBA auch Papiere geben muss, das Modell ist dabei eher unwichtig, wenn du es nun aber auf S51 B2-4 eingegrenzt hast, gibst du eben das an. Rufe doch einfach mal dort an und kläre den Sachverhalt, ich bin mir ziemlich sicher KBA-Papiere für einen Austauschrahmen herumliegen zu haben, nur wo, werde ich notfalls mal suchen müssen!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: S51 mit ungewöhnlicher Rahmennummer

    Die Rahemennummer gabs nie wenn man der liste auf simsonforum.de glaubt. Ich denke das ist ein Spaß der Aufkleber!!! Am besten wirklisch mal ab kartzen.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!