Kühler abdichten

  • Hallo leute,
    ich habe heute mal nen etwas größeren kühler verbaut, bin dann eine kleine runde um temperatur zu messen ueber die wiesen gefahren(der weg dort hin leicht sandig mit steinchen)....
    ich habe nur den blanken kühler ohne "spritzschutz"..... :wallknocking:
    nun habe ich die kiste wieder abgestellt und stelle fest, es tropft ganz ganz leicht unten am kühler... :? (der kühler hatte auch aus dem überlauf raus gehaun, da er ein wenig zu voll war, und kein ablaufschlauch vorhanden war.)
    nun steht die kiste da und tropft nen bissel vor sich hin....

    meine frage:
    es heißt ja wenn kühler schrott dann schrott, aber mir war das ding ein wenig teuer und so kurz vor dem harri wieder nen neuen besorgen wird schwer....

    Gibts es sowas wie eine dichtmasse, also flüssig, wie eine versieglung was ich mit ins kühler wasser füllen kann und evtl. die , ich hoffe nicht, löche verschließen kann?!
    mir ist klar das dass dichtmaterial, wenn es sowas gibt, durch den ganzen kreislauf fließt, um vielleicht manch lustigen kommentar entgegen zu wirken....

    evtl. hat ja jemand einen tipp und hatte mal das selbe problem...


    danke jungens!

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Kühler abdichten

    Es gibt küherdicht bei atu, das kippste rein. du kannst den kühler alu schweißen lassen oder du kaufst dir 2-k kleber. ging bei mir bestens. dein problem wird erst mal sein, das leg genua aus zu machen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Kühler abdichten

    Wenn du das Leck gefunden hast, kannst du es auch hartlöten.

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Kühler abdichten

    i weiß wo's ist :thumbup:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Kühler abdichten

    morgen....heute hab ich die fresse voll von dem ding... bringt mich um den verstand.....
    freitag muss er fertig sein, will zum harri :?

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Kühler abdichten

    Kühler Löten geht.Wenn ihr einen Restaurationsbetrieb in der nähe habt dann frag mal dot nach,die kennen in der Regel Spezialisten die sowas löten oder auch neue Netze einbauen.Hab das auch einmal gemacht bis jetzt,war nen bissl Sackgang aber ging dann.

    Ansonsten kannste auch ein rohes Ei reinklatschen und dann warmfahren,das festwerdende Ei setzt sich in das Loch und dichtet dieses Vorrübergehend ab.

    Was auch geht ist etwas weichgekautes brot auf die lochstelle.der Heiße Kühler lässt das Brot hart bleiben.

    ist jetzt nicht ernst gemeint das du das machen sollst aber um dringend nach hause zu kommen hat man es früher tatsächlich so gemacht.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: Kühler abdichten

    danke für die tipps aus papies kochbuch :thumbup:
    kühlerdicht hat hingehaun..... trocken wie ne 70 jährige..... :cheers:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Kühler abdichten

    Zitat von K3vin

    kühlerdicht hat hingehaun..... trocken wie ne 70 jährige..... :cheers:

    Klingt, als hättest du damit Erfahrung??? :thumbup:

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Kühler abdichten

    :thumbup:

    fahren okay......
    .............. verstehen?!
    ...man geht im leben immer seinen eigenen weg, doch es gibt manchmal pfade die man gehn sollte um sie zu einem neuen weg zu machen...

  • Re: Kühler abdichten

    in der 125er gp ist schonmal einem montuer kurz vor start aufgefallen das der kühler ein kleines löchlein hat. der teammanager musste seinen kaugummi opfern. der fahrer fuhr in die punkte...

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!