Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

  • moin,
    ich bekomme hoffentlich demnächst mienen neuen motor von laugy 70ccm.
    und es heißt ja immer mit motul 800 einfahren.

    aber aus meiner mofazeit habe ich gelernt einen neuen zylinder nie mit vollsynthetik einzufahren.
    sondern eher teilsynthetic u und 1:33.
    sagt mal bitte eure meinung dazu.

    und welches getriebeöl nehmen?
    sae80 kommt mir veraltet vor, dachte an atf dexron III

    gruß andi

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Warum sollte "altes" Öl nicht für ein altes Moped geeignet sein?
    Nimm SAE80 und gut ist

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Gerde zum einfahren was ordentliches, denn da ist die klemmneigung am größten!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Warum willst du das Getribeöl duch ein neueres erstezen? es ist doch immer noch die selbe alte Technick im Motor also warum sollte das SAE 80 veraltet sein es hat sich doch nix verändert? Ausserdem fängt die Kupplung schnell an zu rutschen wenn nicht das SAE 80 verwendet wird hab ich festgestellt.

    Das mit dem einfahren ist ein beliebtes thema hier im forum benutz mal die Suchfunktion weil du wirst eh wieder 1000 verschiedene Meinungen in alleine diesem Thema lesen.
    Ich habe meine Zylinder bisher immer mit einem ziemlich billigen Öl gefahren und auch eingefahren. In meinen Augen spielt das bei den heutigen Motorenölen keine große Geige mehr da alle (auch die billigen) viel besser sind als die vor 30 Jahren.

    MfG Manuel

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Zitat von Homofuerst

    Warum sollte "altes" Öl nicht für ein altes Moped geeignet sein?
    Nimm SAE80 und gut ist


    wer viel schreibt wird oft bestraft...

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    beim getriebeöl geht es mir hauptsächlich darum dass ich noch 5 liter davon habe,
    gut, dass hat sihc dan erledigt, dass kann ich nehmen.

    wegen des 2t öls, gibt es namhafte firmen die etwas anderes als motul 800 empfehlen?

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Das motul funktioniert zweifellos bestens und der preis ist auch günstig im vergleich zu mach anderen ölen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Nimm das was der Hersteller empfiehlt
    UNd ne Simson kannst doch nicht mim Mofa vergleichen. Ne Simme ist eine Hochleistungsmaschine.......

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    das Motul 800 ist gut, das mit dem teilsyn. ist verrmutlich ein Märchen...

    SAE80 ist auch gut, und warum veraltet? nimm mal ein "neues" öl mit zusätzen da kannste automatikroller spielen mit der dann aufgequollenen rutschenden kupplung.

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    @ rainer ich rede hier von einen neuen öl dass die selben normen hat wie sae80, also schlechter ist es nicht.

    zum thema märchen,
    wurde damals von zündapp der firma sachs und vielen mehr geraten...
    deswegen bin ich am überlegen

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Wenn es die selben normen und vikositäten hat, dann ist es das selbe! ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Kipp rein was dir in die Finger kommt, solange es keine Rennmaschine ist, die bis x10k 1/min dreht, reicht einfaches Öl. Ich fahre immer Kaufland, geschadet hat es auch noch nie. (Unter anderem auch im SVI75, der in regionen dreht, wo die Elektronikzündung aussetzt) Das mit dem Getriebeöl wird schon klargehen, ich fahre 15W40 von Praktiker.

    Ja, ich Quäle meine Mopeds mit billigöl, also, schlagt mich und gebt mir Tiernamen!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    gut, ich fahre jetzt zum einfahren motul 510 und nach 500km motul 800.


    jadegruenmetallic

    ist natürlich ein argument^^
    ich meine dass es die selben grundeigenschaften hat, jedoch etwas verbessert ist.
    so wurde es mir damals erklärt, der in diesen fall mein händler des vertrauns ist.

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    wolf-mp: regenwurm!

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    böse Tiernamen! :thumbup: (nein, böser Regenwurm gehört nicht dazu! :D )

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    wie gesagt achte auf zusätze! Das mit dem Mischöl kann ich nicht nachvollziehn, viell. noch sachen aus den 80ern...ich fahr schon immer vollsynthetisch ein, keine Probleme...

    Wolf: bitte nicht!!!! mach sowas nich. 15W40 zum mischen ok! im getriebe bitte nicht die Viskosität ist zu gering. Spar nich an sowas. Mit billigem 2T-Mischöl fährt man den auch schnell mal fest.

    btw: setzt die E-Zündung aus solltest du dein Steuerteil einstelln...

    „Es gibt viele Narren, die so tun, als wären sie gescheit. Warum sollte ein Gescheiter nicht so tun dürfen, als wäre er ein Narr?“ Salvador Dali

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    dass mit den 80er hat nichts damit zu tun.
    die begründung wurde mir so gesagt, dass das neue vollsynthetik öl zu gut schmiert, somit wird dass optimale einfahren verhindert.

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Zitat von mofatuner

    die begründung wurde mir so gesagt, dass das neue vollsynthetik öl zu gut schmiert, somit wird dass optimale einfahren verhindert.

    Genauso ist die Argumentation.
    Die Kolbenringe sollen sich erst mal optimal an die Graugußbuchse anpassen können.
    Ein "zu gut" schmierendes Öl soll dabei hinderlich sein, bzw. der Einfahrprozeß soll dadurch verzögert werden.
    Darum sollen fürs Einfahren mineralische oder wenigstens teilsynthetische Öle verwendet werden.

    Auf der anderen Seite, nimm die Werksangaben für die Dauer der Einfahrtszeit her.
    Bei MZ z.B. 1000 km.
    Dabei hält der gesamte Motor vielleicht nicht mal länger als 30-40.000km.

    Die Wahrheit ist nämlich, daß die Sache nach 150-300km schon quasi erledigt sein muß, wenn alles einigermaßen stimmt (z.B. die Kolbenringqualität und das Einfahrprocedere, wobei man dem gar nicht die große Kunst beimessen muß).
    Mit anderen Worten, sollte sich durch synth.Öle die Einfahrzeit tatsächlich noch um 50-100km verlängern, ist das doch relativ gegenstandslos.

    Ich persönlich würde das nicht überbewerten.
    Und eine erschließende allgemeingültige Antwort wird sich darauf wohl nicht finden lassen.
    Also traut jeder eher seinem Gefühl.

    In rust we trust

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Zitat von Rainer

    wie gesagt achte auf zusätze! Das mit dem Mischöl kann ich nicht nachvollziehn, viell. noch sachen aus den 80ern...ich fahr schon immer vollsynthetisch ein, keine Probleme...

    Wolf: bitte nicht!!!! mach sowas nich. 15W40 zum mischen ok! im getriebe bitte nicht die Viskosität ist zu gering. Spar nich an sowas. Mit billigem 2T-Mischöl fährt man den auch schnell mal fest.

    btw: setzt die E-Zündung aus solltest du dein Steuerteil einstelln...

    Das 15W40 nicht fürs Simsongetriebe gehen soll, hab ich noch nicht gehört ... Die Viskosität bei 100°C ist bei dem 15W40 und dem Gl 80w90 schon ziemlich vergleichbar, oder?

    http://www.startol.de/Startol/WebObject ... 76&lang=de

    http://%22http//www.petro-canada.de/pdf/IM7912G_NOV16.PDF%22


    Gruß Pi

  • Re: Motul 800 zum einfahre, gewissenskonflikt.

    Das ist eine Glaubensfrage, natürlich gehört es nicht in das Getriebe und wenn ich einen ordentlichen Motor habe, zum Beispiel 5-Gang, wurde der auch nur mit 80W gefahren. Bei meinen 3 und 4-Gängern fahre ich aber seit jeher 15W40, hat auch immer funktioniert, beim manchen soll aber auch die Kupplung gerutscht haben.

    BTT!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!