• Re: Warum Simson ?

    Zitat von wolf-mp

    ...keine gute Idee, sich ohne jemals auf einem Zweirad gesessen zu haben auf einen 70km/h schnellen hobel zu setzen und dann damit herumzuheitzen.

    Dem kann ich nur widersprechen. S51 war das erste motorisierte Zweirad auf dem ich je gesessen habe, fahre auch jetzt nur mit Klasse B Führerschein. Bislang bin ich noch nie (Ich klopfe mal auf Holz) in eine kritische Situation gekommen. Verkehrsregeln und Grundregeln über das Verhalten im Straßenverkehr sind nunmal gleich, ob Simme oder Auto. Nicht jeder heizt stumpf drauf los. Und totfahren kannste dich auch mit nem Plasteroller.

    Was man nicht selbst gebaut hat, gehört einem auch nicht richtig.

  • Re: Warum Simson ?

    Du darfst aber nicht nur von dir ausgehen! Es fängt schon einfach damit an, dass du mit einem Auto ja ganz andere Lenk- und Ausweichmanöver ausführen kannst. Ein Plasteroller hat aber wenigstens ein ordentliches Fahrwerk, wenn du dort auf die Bremse gehst, steht das Ding halt, bei der Simme haut dir das Hinterrad ab! (Eigene Erfahrung S51 vs. Yamaha Roller) Und wer darauf nicht vorbereitet ist - blöd gelaufen!

    Ich will aber jetzt nicht die Diskussion uferlos ins OT treiben, weiter gern per PN!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Warum Simson ?

    Kennst du keinen der ne simson hat? probefahrt reicht um sich ein gefühl zu verschaffen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Warum Simson ?

    also wenn du sowieso in richtung "enduro" tendierst aber von ner simme ganz angetan bist dann guck doch mal nach einer Simson S83 OR!!
    Vorteile:

    70cm³-->also gute ausgangsbasis für deine angestrebten 100km/h (aber übertreibs nicht!!!!!!!!!)
    marzocchi telegabel-->auch im gelände super fahrbar weil kein durchschlagen!
    Scheibenbremse vorn
    17 und 19" räder-->gelände :D
    enduro stoßdämpfer
    etc...

    fahre selber auch eine im alltag, anmeldung und tüv für 2jahre kosten nicht viel mehr als 2jahre versicherungskennzeichen, also preislich ausgewogen. wenn man mal lust hat auf geländefahrten kann man einfach abbiegen und ab gehts in den dreck :rockz:

    ist ne schöne alternative wie ich finde und du fährst keine plastebomber mehr :cheers:

    grüße

  • Re: Warum Simson ?

    Welcher echte zweiradtreiber bremst denn hinten?!Fahrfehler kann man nicht auf die Simson schieben :sorry:
    Und so ein simsonfahrwerk ist für das alter nicht schlecht,wenn ich mir dagegen eine DT beim schaukeln anseh

  • Re: Warum Simson ?

    Mich würde mal interessieren ob du auch in einem Yamaha oder Rieju-Forum
    eine ähnliche Frage gestellt hast. Ich denke nicht. Die Forumunterstützung die
    man hier bekommt (vorausgesetzt man schildert sein Problem"ordentlich") ist schon
    ein enormer Vorteil gegenüber manch andere Mopeds. Allerdings sind die modernen
    Westmopeds vom Fahrwerk und Bremsen her doch um einiges besser.
    Da braucht man auch keine teure Gabel und keine Scheibenbremsen einbauen
    weil die einfach schon dran sind ;) Aber ,gebe mal einen Yamahamotor
    zum generalüberholen wo evtl. noch die Kurbelwelle getauscht werden muß
    und die Kupplung gemacht wird, dann biste auch um einiges mehr los als
    bei der Simme. Da dich aber sowieso schon das "Simsonfieber" erwischt hat
    wirste den Virus auch so schnell nich wieder los :thumbup:

    @Hagen Und wenns brenzlig wird, benutzt du die Hinterradbremse dann etwa nich?!?
    Was soll das denn mit "echten Zweiradfahrer" zu tun haben wenn man
    Bremsleistung nicht nutzt ?

    S51E

  • Re: Warum Simson ?

    Haggen legt sich lieber in den Graben, als die Hinterradbremse zu benutzen!

    Fakt ist aber, dass es heutzutage einfach bessere Fahrwerke gibt und diese können, je nach Qualität, zwar keine Fahrfehler verhindern, wohl jedoch ihre Auswirkungen drastisch mindern!

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Warum Simson ?

    sone diskussion hatte ich mitnem Kumpel auch schon mal gehabt und uns ist ein was eingefallen was gegen ne Simme ( ob Enduro oder nicht) spricht:
    1. Stell dir mal vor du hast ne Simme und willst an die Ostsee fahren oder sonst wohin weit weg. An was musst du alles denken:
    dein normales Gepäck, Werkzeug und Ersatzmaterial UND was in heutiger Zeit am wichtigsten ist du MUSST dein eigenes Öl oder gleich ein Kanister mitschleppen. Du kannst heut zutage fast kein Gemisch mehr kaufen d.h. du musst das selber mischen.

    was trotzdem noch für ne Simme spricht find ich:
    - du kannst besser was transportieren als mit sonem Roller --> habe ich gesehen bei meinem Kumpel hat zwar JETZT einen größeren
    - viele Roller sind nur für eine Person gedacht.
    - UND das wichtigste du hast viele Freunde schon unterwegs :D :D :D :D :D :D
    wie bei den Motorradfahreren grüßen sich alle
    Ich habe jetzt allgemein geredet über Simson


    Und gegen das Wetter: Tja ich habe bei Regen Motorrad fahren gelernt von daher weis ich wie sich so ne 2 rad Maschine verhält. Allerdings fahre ich trotzdem bloß mit Jeans und Motorradjacke

  • Re: Warum Simson ?

    Am Anfang kam das Argument dass ne Simson stinkt? Hallo? Ich find mein Schätzelein riecht geil :D
    Aber ist sicher Geschmackssache.. Ich für meinen Teil hab mir ne Simson gekauft, saß vorher noch NIE auf nem Roller, hatte nur nen B Führerschein, und bin direkt 15 km bei Regen auf der Bundesstraße nach Hause gefahren.. Klar wars riskant, und ich hatte Probleme mit der Schaltung, aber es ging, und wenn man am Anfang vorsichtig fährt.. Mein Tipp fürs Kurvenfahren lernen.. einfach mal nachts in Kreisverkehr und en paar Runden drehen ;).. Mich hats allerdings ma im Kreisverkehr geschmissen weil ich gemeint hab, ich müsste mit 60 rum... aber nix passiert, nur Lenker verbogen .. und ich hab in dem Jahr schon elends viel dazugelernt was Schrauben und selber machen anbetrifft.. bin grade dabei den Motor zu regenerieren :) also alles möglich, un das Teil ist schon zu nem echten Hobby geworden, und ich will sie nicht mehr hergeben müssen..

  • Re: Warum Simson ?

    Wenn du dir eine simson zurecht machst, dir zeit nimmst und eine ordentliche zündung sprich vape drin hast. Dann ist die simson auch zuverlässig!
    Wenn ich an die ostsee fahr dann nehm ich ne kette, schlauch und bissel kleinwerkzeug mit um den gaser eventuell zu reinigen. ;)

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Warum Simson ?

    Zitat von jadegruenmetallic

    Wenn du dir eine simson zurecht machst, dir zeit nimmst und eine ordentliche zündung sprich vape drin hast. Dann ist die simson auch zuverlässig!
    Wenn ich an die ostsee fahr dann nehm ich ne kette, schlauch und bissel kleinwerkzeug mit um den gaser eventuell zu reinigen. ;)


    Mutig mutig, manche haben so viel Vertrauen in ihr Moped das sie motor, Felge, Zündung, Kabelbaum als Ersatz mitnehmen... :rolleyes:
    Total unsinnig. Wenn man die Kiste vorher genau durchcheckt kann da so gut wie nix passieren... außer man zieht das komplett später noch durch und fährt mit Auto in Urlaub und packt da auch nen Ersatzmotor in Kofferraum.... dann ist genauso wenig Platz für Gepäck da, wie aufm Moped ^^

    Ich bin ein Jahr 10 000km gefahren und einmal Reifenwechsel und Kleinigkeiten wie Zündkerze oder Bowtenzugwechseln war nicht nötig... das Sind Kleinteile die man ruhig mitnehmen kann, weil die Nachbaubowtenzüge wohl schnell reißen können, aber wieso sollte der Motor hops gehen wenn man 300km nach Bayern fährt, aber die 5000km, welche man davor auf Dorfstraßen abgespult hat nicht.

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Warum Simson ?

    Das ist nicht mutig, das ist vertrauen in sein können und wissen ;)
    Ich hab seitdem ich die vape drin hab zb nie wieder eine defekte kerze gehabt!
    Auf sein moped muss man sich einfach verlassen können, das ist einfach so!

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Warum Simson ?

    Ja genau richtig...
    Wenn ich schon Anfange mir darüber Gedanken zu machen nen Ersatzmotor mitzunehmen, sollten man sich Ehrlich überlegen ob man wirklich mit dem Moped in Urlaub fahren will und nicht lieber den zug nimmt ;)

    Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand

  • Re: Warum Simson ?

    So siehts aus, deswegen fahr ich nächstes jahr mit dem duo und meiner perle auf der schwalbe schön an die ostsee ;)
    Momentan hat das duo eine vape und neuen kabelbaum bekommen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Warum Simson ?

    Also zum Thema Zuverlässig kann ich dir nur 1 sagen, ich hab meine vor 1,5 Jahre ca fertig regeneriert gehabt mit Vape Zündung und 60er/2 von MZA (für 30€ oder so) .... ohne ein zu fahren und wenn ich ehrlich bin ohne jegliche Pflege läuft die heute noch wie am ersten Tag, ich tanke seit 1,5 jahren immer nur nach - fertig, fährt ! (muss dazu sagen ich tanke nicht 1:50, eher nen guten schuss mehr öl und wie gesagt, komme damit sehr gut zurecht, bzw meine s51 tut es ;) )

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Warum Simson ?

    Hehe, meine S50 mit E-Zündung läuft seit Ewigkeiten ohne Pflege, Gemacht wird nur, dass sie Verkehrssicher ist (Reifen, Bremsen, Elektrik), in den Tank kommt alles, was da ist und gedroschen wird sie auch, oft mit vollbeladenem Anhänger, jetzt kommt zwar langsam mal die Kupplung, aber ansonsten, ist das wohl zuverlässig zu nennen, Stehengeblieben bin ich bisher nur mit S51 :D

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

  • Re: Warum Simson ?

    warum simson....

    aus überzeugung :thumbup:

    wenns mal nit geht hilft manchmal auch nur n stückchen draht... und mir hats neulich den zylinder zerrissen und ich konnte trotzdem ncoh fahren.

    meine s51 hat mich bisher 1mal stehen lassen. und das war wegen spritmangels :motz:

    meine schwalbe hat mich da schon mehr geärgert, aber das hat man davon wenn man einmal am benzinhahn spart :motz:

    so sachen wie verschleiß sind ja normal...

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Warum Simson ?

    Zitat von Landwirt

    und mir hats neulich den zylinder zerrissen und ich konnte trotzdem ncoh fahren.

    Wie macht man denn das? (weiterfahren meine ich)

    Grüße, Matthias
    -
    Dieser Beitrag wurde zu 100% aus dem Recycling alter Beiträge gewonnen, es wurden keine freilebenden Buchstaben eingefangen!

    [Blockierte Grafik: http://url9.de/fny] #396

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!