Mach ein Durchbruch in die Überströmer rein (Boysenports) dann kannst du noch weiter den Einlass in die Breite bearbeiten und zusätzlich Fläche schaffen.
Hab ich ja noch nie gesehen, hat du davon mal ein Foto
Mach ein Durchbruch in die Überströmer rein (Boysenports) dann kannst du noch weiter den Einlass in die Breite bearbeiten und zusätzlich Fläche schaffen.
Hab ich ja noch nie gesehen, hat du davon mal ein Foto
Such auf Google nach Boyesenports, da wirst du fündig wie sowas aussieht
Hier ein Beispiel
Echt interessant, aber was genau passiert durch die Boyesen-Ports beim Spül - bzw Ansaug Vorgang?
Ersteinmal generiert man durch sie mehr Einlass Fläche. Boyesen-Ports sind nicht auf das Öffnen oder schließen des Einlass Kanals durch den Kolben angewiesen. Das Gemisch wird über die Strömertaschen in das Kurbelgehäuse gesaugt. Sie haben also den selben Effekt wie der Einlass bei einem Direktmembraner. Ich hoffe, ich habe es ausreichend erklären können
Zu einem hast du dadurch mehr Einlassfläche, davon kann man nie genug haben. Zum anderen befindet sich bereits ein Teil des angesaugten Gases im Bereich der Überströmer. Nächster Vorteil man kann auf Kolbenfenster verzichten was den Kolben sehr viel stabiler und haltbarer bleiben lässt.
Also würde das Sinn machen, hier vom B Strömer Kanal in Richtung Einlass auch noch auf zu machen. Kolben Fenster ist jedoch schon drin.
Mal noch was anderes am MTX.
Fahre da grad zum abstimmen einen 26er Mikuni mit 230 HD.
Ansaugstutzen ist beim Vergaser immer alles pfitschnass jedoch ist die Kerze hell.
Auch sonst ist das Kurbelgehäuse recht nass.
Was könnte das sein?
Die HD ist ja fuer den Gaser schon recht groß, jedoch betrübt mich die Kerze.
Wärmewert
Wärmewert
Isolator 260
Wenn dein Gemisch stimmt und die Kerze thermisch überbelastet ist, solltest eine etwas kältere Kerze verwenden aber solange sich keine Schweißperlen bilden und es nicht zum klingeln neigt ist es noch im Rahmen.
Fährt den 130 MTX denn jemand mit der originalen 0,5 er Alu Kopfdichtung wo die hält? Wie schaut es denn mit dem Drehmoment für die Stehbolzen Muttern aus, was lebt ihr da so an?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!