Ziehkeil 5-Gang verstärkt von LT

  • Hat jemand mit dem verstärkten Ziehkeil von LT erfahrungen?

    meine den hier:

    Extra für das MZA 5-Gang Getriebe angefertigter Ziehkeil. Die spezielle Kontur und die polierte Oberfläche lassen euer 5-Gang Getriebe sauberer schalten und es springen keinen Gänge mehr heraus. Durch die 2 verschiedenen angewendeten Härteverfahren hat dieser Ziehkeil ein deutlich längeres Leben als in der Standard Ausführung. Alle Probleme, die es mit dem 5-Gang Getriebe bisher gab, kann man mit diesem Part ausschalten...ein muss für jeden Rennfahrer!

  • Re: Ziehkeil 5-Gang verstärkt von LT

    Den kann ich dir wärmstens empfehlen :D

    Wir haben diesen Ziehkeil mittlerweile hunderfach verbaut und es gibt ca 80% weniger Problem an den üblichen Stellen. Das ist auf der einen Seite der Verschleiß, im Cheater beispielsweise haben wir dieses Jahr erst einmal den Ziehkeil gewechselt und das nur aus Vorsicht, letztes Jahr mussten wir ca 5 mal ran zum wechseln. Dazu kommt die spezielle Kontur des Ziehkeils die es erlaubt das Geriebe so einzustellen das die Gänge direkter als jeh zuvor reingehen und damit das ganze Getriebe geschohnt wird. Es gab auch leute die haben behauptet das unser Ziehkeil Ihr Getriebe kaputt gemacht hat, bei unseren eigenen Motoren allerdings hatten wir noch keine Probleme, ich würde denken das es an der Einstellung liegt.

    Jannsen

  • Re: Ziehkeil 5-Gang verstärkt von LT

    ....kann ich nur beipflichten.
    Das 5G schaltet mit dem Ronge-Ziehkeil weicher und trotzdem wesentlich präziser (wenn richtig eingestellt).
    Jedoch sollte man dann auch die mitgelieferte Schnurfeder rauswerfen.
    Da sowieso 90% aller vom Großhandel gelieferten 5Gang-Getriebe komplett demontiert/nachgearbeitet werden müssen, machts auf jeden Fall Sinn denZiehkeil dann gleich mit zu tauschen. Oder eben das Getriebe dort kaufen, wo schon nachgearbeitet wurde und der bessere Ziehkeil drinsteckt.
    Grüße, Keili

  • Re: Ziehkeil 5-Gang verstärkt von LT

    Zitat von JanSchaeffer

    Wir haben diesen Ziehkeil mittlerweile hunderfach verbaut

    einer reich im motor :/

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: Ziehkeil 5-Gang verstärkt von LT

    :thumbup:


    Den kann man sicher auch woanders verbauen... z.B. als Achsersatz!

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Ziehkeil 5-Gang verstärkt von LT

    Man sollte die Ziehkeile trotzdem regelmäßig tauschen, wir haben schon gut 5-6 Stück
    davon verbraucht, da die Harte Schicht am größten Durchmesser (der der die Kugeln in die Zahnräder drückt)
    gern abplatzt (zu hart), ob sich da mittlerweile was getan hat kann vielleicht Jan oder der Herr Ronge selbst beantworten!?

    Wir fahren alle wieder "verstärkte" von MZA wei die genauso lang halten und man bei nem gut eingestellten Getriebe fast keinen Unterschied merkt.

    Das soll keine Kritik sein sonder ist nur meine Erfahrung, vieleicht hat sich das ja mittlerweile verbessert dann würd ich das natürlich auch gern nochmal testen.

    MfG

  • Re: Ziehkeil 5-Gang verstärkt von LT

    Zitat von SM

    Da hat Ronge- Motorsport gute Arbeit geleistet :D :sorry:


    Mfg SM


    Was für ein Insider :strange:

    Rico hatte mir mal einen solchen Ziehkeil gegeben und ich habe ihn ausprobiert (leider viel zu spät) auf diesen Test hin habe ich eine größere Menge bestellt sonst hätten den die anderen wohl auch nicht :heuldoch: aber Rico leistet immer gute Arbeit und geht auf unsere Wünsche immer super ein.

    Denkt mal drüber nach was Ihr in eure Motoren einbaut was von mir sein kann...ich hoffe Ihr seid ebenso zufrieden damit wie ich mit Ricos Ziehkeil :D

    Jannsen

  • Re: Ziehkeil 5-Gang verstärkt von LT

    1.Du bist doch auch mit unserer Wasserpumpe zufrieden wo das Kühlwasser mal langsam läuft ;)

    2.Er geht auf alle wünsche super ein und es ist nur von vorteil das er unabhänig arbeitet und herstellt und vertreibt :sorry:

    3.Oh ne ihn hättest du die Ziehkeile usw nicht (Das sollte man sich vielleicht mal überlegen )

    4.Soviel dazu man darf nur nie vergessen zu erwähnen wer dahinter steckt .

    5. Mich würde interresieren was von den teilen die wir verbauen evtl. von dir stammt :strange: ? Ziehkeile (Nein) Primäretrieb ,Getrieberäder auch nein jetzt wird es kompliziert.....Vielleicht magst du das genauer erklären das wäre sehr hilfreich :sorry:


    Mfg Insider

  • Re: Ziehkeil 5-Gang verstärkt von LT

    An den neuen 85er ist nicht wirklich mehr alu dran wo es hin müsste :rolleyes: Oder warum müssen alle etwas Kleben damit ordentlich etwas durchpasst und keinen engstelllen da sind :thumbup: Die Zylinder von RZT sind da besser und masshaltiger :D So ehrlich muß ich da sein :sorry:

    Das Hohnbild und der Buchsendurchmesser ist fast immer eine Katastrophe auch die Überströmer teilweise mal 1mm unterschiedlich in der höhe !!

    Man kann doch nicht jeden Zylinder extra unterschiedlich vom Fuß abdrehen das es passt :strange:

    Darüber wurden intern schon viele Diskusionen geführt. :sorry:

    Mfg SM

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!