Hallo,
wie der Betreff schon verrät wüsste ich gerne die Höhe von einem Standard S70 Kolben. Gibt es Größenunterschiede bei Zwei- und Einring-Kolben?
Ich danke schon mal für die Antwort.
Hallo,
wie der Betreff schon verrät wüsste ich gerne die Höhe von einem Standard S70 Kolben. Gibt es Größenunterschiede bei Zwei- und Einring-Kolben?
Ich danke schon mal für die Antwort.
Re: Höhe S70 Kolben
Hallo!
Das Kompressionsmaß des S70-Kolbens ist 26mm, bei allen auf dem Markt befindlichen S70-Kolben.
MfG RZT
Re: Höhe S70 Kolben
Was soll das Kompressionsmaß sein? Ich wollte nur die Höhe/Größe eines Standard-S70 Kolbens wissen!?
Es geht um folgendes. Ich habe mir einen Ersatzkolben für meinen Zylinder bei dem entsprechenden Tuner bestellt. Für die Bearbeitung auf meinen Zylinder habe ich 10 Euro extra bezahlt. Mein Problem ist , dass der neue Kolben überhaupt nicht bearbeitet aussieht. Zur Verbildlichung das unten stehende Bild (links der alte und rechts der neue Kolben). Bei dem neuen Kolben sieht das Kolbenhemd unbearbeitet aus. Ich frage mich wofür ich 10 Euro Bearbeitungsgebühren bezahlt habe und dachte, dass er wenigstens abgedreht wurde. Aus diesem Grund wollte ich die Originalgröße eines S70 Kolbens wissen (ich messe ~48mm).
Eine weitere Frage wäre, ob es sich negativ auswirkt, wenn die Seiten nicht so wie bei dem alten Kolben bearbeitet sind!?
[Blockierte Grafik: http://danielatze.000a.de/Sonstiges/07102011106.jpg]
[Blockierte Grafik: http://danielatze.000a.de/Sonstiges/07102011107.jpg]
Re: Höhe S70 Kolben
Hallo!
Was du meinst ist die Kolbenhemdlänge. Die ist normalerweise 47mm und beeinflusst die Einlassteuerzeit. Ja frage doch mal Deinen Tuner was die spezielle Bearbeitung dieses Kolbens ist. Wenn er dir dafür 10,- Euro beechnet hat wird er dir schon sagen können wofür die sind.
MfG RZT
Re: Höhe S70 Kolben
Kolben ist abgedreht, aber 10€ dafür? LT machts ja ausnahmsweise unschlagbar billig für 25€ inkls. Kolben
Die Aussparung sieht mir von der Breite her bearbeitet aus. Negativ wird sich das nicht auswirken. Kompressionsmaß ist das Maß von Mitte Kolbenbolzen bis Anfang Wölbung, die nochmal glaub 2,5mm sind.
Re: Höhe S70 Kolben
*hust* der Kolben ist von LT...
Aber wieso ist die Aussparung nicht so wie bei dem alten. Ich meine es muss doch damals Sinn gemacht haben, das Kolbenhemd so zu bearbeiten?
Re: Höhe S70 Kolben
Wenn der Kolben im UT angelangt ist, dass er strömungsgünstig mit der Buchse abschließt und nicht die ÜS behindert oder evt Gewicht...Sieht mir etwas nach Andreas Lang aus der alte Kolben.
Re: Höhe S70 Kolben
Ja, der Zylinder ist auch ein etwas älteres Baujahr.
Habe LT eine Nachricht wegen der Bearbeitung geschickt. Ich wollte mich nur hier im Vorfeld erkundigen und nicht bis Montag auf eine mögliche Antwort warten.
Re: Höhe S70 Kolben
An dem rechten einringkolben sieht man doch im unteren bereich ne bearbeitung das das Alu dort sagen wir mal heller polierter aussieht... ich vermute da ne gewisse minimale abdrehung den dort klemmen die meisten wenn es mal klemmt.
Was ich komisch finde ist das er Kürzer ist was vom prinzip ja den einlass eher öffnen lässt der auslass aber gleich bleibt keine ahnung ob dadurch die Steuerzeiten negativ beeinflusst werden?
Hattest du den linken Kolben mal bearbeitet, den er sollte gerade sein wo er fest gemacht wird wie bei dem neuen Kolben nicht diese welle sag ich mal.
Re: Höhe S70 Kolben
Der Kolben wurde im oberen Bereich abgedreht und im unteren Bereich ist der wie er von MZA kommt. Ich hab nur fürs Nachbearbeiten von meinem 60er Kolben 5€ bezahlt bei LT, also nur das Abdrehen! Ich weiß ja nicht ob dein Zylinder auch bei LT war, wenn nicht können die ja den Kolben nicht anpassen von den Aussparungen her.
MfG Markus
Re: Höhe S70 Kolben
2-Takt-Freak
Nein, der Zylinder war nicht bei LT, brauchte nur einen neuen Kolben. Ich sollte das Baujahr meines Zylinders angeben und dachte, dass sie dadurch, au alten Plänen, wissen wie der Kolben bearbeitet werden muß.
RS82
Nein, ich habe die abgebildeten Kolben nicht selber bearbeitet, sie sind so wie ich sie bekommen habe.
Re: Höhe S70 Kolben
Dein Kolben hat diese Ausparungen nicht mehr so wie früher weil das den Kolben nur unnötig instabil macht und keinerlei Leistung bringt. Das Abdrehen des Kolbens haben wir so gemacht das wir wissen das auch dein alter Zylinder damit heute besser läuft, das hat alles seine richtigkeit, einfach einbauen und fahren.
Jannsen
Re: Höhe S70 Kolben
Hab mir diesen Kolben auch auch geholt nur weiß ich nicht ob ich den einbaue wenn du beide Kolben mit den Bolzen verbindest ist die Kolbenhemdlänge gleich , aber der Kolben Boden würde dann nicht bündig mit der laufBahn abschließen sondern ca 2 mm tiefer sitzen. Was soll das für einen sinn ergeben ausser verDichtungs Verlust und minderLeistung ???!!!
Re: Höhe S70 Kolben
Zitat von JanSchaefferDein Kolben hat diese Ausparungen nicht mehr so wie früher weil das den Kolben nur unnötig instabil macht und keinerlei Leistung bringt. Das Abdrehen des Kolbens haben wir so gemacht das wir wissen das auch dein alter Zylinder damit heute besser läuft, das hat alles seine richtigkeit, einfach einbauen und fahren.
Jannsen
Und das abdrehen des KolbenBodens soll was bringen ???eindeutig wird die verDichtung und das quetschmaß stark negativ dadurch Beeinflusst !!!also wofür soll das gut sein?sorry das ich dieses alte Thema noch mal auffrische .
Re: Höhe S70 Kolben
der Kolbenboden ist mit Sicherheit nicht abgedreht, sondern das Hemd um die Einlass-Steuerzeit zu verlängern. Einfach den Bolzen bis zu Hälfte in den einen Kolben schieben, dann die andere Hälfte in den anderen Kolben schieben. Dann sieht man das. Der Kolben ist also maschinell bearbeitet am Hemd und an der Lauffläche. Wer da jetzt noch sagt, dass 10,00€ dafür zu teuer ist, sollte evtl. lieber Kickboard fahren
Gruß, Krätze-Luigi
Re: Höhe S70 Kolben
So hab ich das gemacht die Kolben zusammen gesteckt einmal ein asso bariKolben der vorher drin war Ergebnis Kolbenhemd gleich lang KolbenBoden beim rs 632 ist um ca 2 mm weiter nach unten und somit auch nicht Bündig zur lb das Kolbenhemd ist somit bei beiden 5mm kürzer als beim original Kolben nur das der rs 632 Kolben wie gesagt im ot ca 2 mm tiefer sitzen würde , was bedeuten würde das das quetsch maß sehr groß ausfallen würde und somit auch die Verdichtung in Keller geht. Glaub kaum das der damit richtig laufen wird!
Re: Höhe S70 Kolben
Junge was vergleichst du denn, du kannst doch nicht irgendwelche Kolben nehmen, sondern die die da rein gehören.
Die Rzt kitkolben haben ein geringeres kompressionsmass, genau wie barakit.
Was genau hast du denn jetzt für einen Kolben und für was brauchst du den?
Re: Höhe S70 Kolben
Zitat von der_SandroJunge was vergleichst du denn, du kannst doch nicht irgendwelche Kolben nehmen, sondern die die da rein gehören.
Die Rzt kitkolben haben ein geringeres kompressionsmass, genau wie barakit.Was genau hast du denn jetzt für einen Kolben und für was brauchst du den?
63er zyl und den rs632 rzt Kit Kolben dazugeholt dieser steht aber leider im ot ca 2mm unterhalb der Laufbahn kante meine frage soll das funzen der ist schließlich für den 63er 2 Kanal hergestellt.
Re: Höhe S70 Kolben
??? ich versteh nur noch Bahnhof. Es ging doch hier um den S70 Kolben? Davon sind doch auch die Fotos.
Nein, wenn der Kolben in OT 2 mm unter der LB Oberkante steht, geht das nicht. Ausser der Kopf ist so bearbeitet, dass die Quetschkante in den Zylinder hineinragt.
MS
Re: Höhe S70 Kolben
Ich versteh es auch nicht, das is wie Google Übersetzer
Ich denke mal mit Abdrehen ist sicher das Abdrehen der Lauffläche gemeint um die nötige Konizität zu erreichen, sieht man ja auch auf dem Bild dass das gemacht wurde.
MfG Markus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!