Moin,
ich habe eine KR51/2 und möchte den langtuning Zylinder 60 s verbauen.
Was ist zu beachten?
Muss der Vergaser und der Zündzeitpunkt neu eingestellt werden??
Danke schon mal für eure hilfe.
Moin,
ich habe eine KR51/2 und möchte den langtuning Zylinder 60 s verbauen.
Was ist zu beachten?
Muss der Vergaser und der Zündzeitpunkt neu eingestellt werden??
Danke schon mal für eure hilfe.
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
Düsenset ist doch dabei... (Einstellung von Standgas und Leerlaufgemisch hinterher ist Pflicht.)
Zündung auf 1,5 vOt... (siehe http://%22http//www.langtunin…nleitung.htm%22)
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
jo danke für die schnelle Antwort.
und wieder Vergaser einstellen hatte ihn gerade so richtig schön eingestellt naja ist ja keine große Sache
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
Ein sehr guter zylinder, kann ich nur empfehlen.meine freundin fährt den auch in der schwalbe mit 75er hd und 16/34. das ding macht 80 selbst zu zweit.verbrauch hält sich auch in grenzen, leg dir den 1-ring ans herz. läuft super ruhig
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
Zitat von callecalleDüsenset ist doch dabei... (Einstellung von Standgas und Leerlaufgemisch hinterher ist Pflicht.)
Zündung auf 1,5 vOt... (siehe http://%22http//www.langtunin…nleitung.htm%22)
LT meinte zu mir 1,6 v.OT
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
KP. dann sollten sie die Abstimmanleitung ändern...
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
1,5 oder 1,6 ...das funktioniert beides. Ich würde spontan mittlerweile immer zu 1,7 raten und wir haben das so im Sport auch schon probiert und es funktioniert super.
Jannsen
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
Ich dacht wir reden hier von dem s60 sport zylinder kit?
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
Um den gehts ja auch...
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
Dann hab ich lt's aussage flasch interprettiert
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
Das Problem ist es immer alle Motoren nochmal als Testmotoren herzunehmen und neue Eerkenntnise auszuprobieren und dann sofort in die Abstimmanleitung zu übernehmen (die wir im übrigen gerade überarbeiten). Das was ich aktuell schreibe darf einfach so geglaubt und angewendet werden
Jannsen
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
Jan: ermittelt ihr solche werte auf dem prüfstand? oder auch durch fahrversuche!?
in wie fern verändert sich der "optimale" zzp zu quetschkante und verdichtung?
achso und zur quetschkant... irgendwo hab ich mal gelesen bzw mir wurde gesagt 1% vom hub!?
normal sagt man ja 0,8 ca (fahren im rennen aber auch weniger!)
mit wie viel liefert ihr denn die alltagsmotoren aus? so wie auch zb den 60er hier
lucky: sicherlich ne gute entscheidung.... vergaser gut einstellen und los gehts nicht anders als bei einem originalem zylinder!
grüße
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
Quetschkante 1% vom Hub ist eine Empfehlung aus dem Hause Overmars. Und daher auch in der XXXXX-Anleitung.
Eigentlich soll die Quetschkante 0mm sein, aber der Kurbeltrieb verformt sich und daher ergeben die 1% im statischen Zustanden (Motor aus) ungefähr 0mm im Betrieb.
Das ist aber nur für Rennmotoren empfehlenswert, denn damit hat man keine Reserven (Lagerspiel, Dichtungen, Kopf nicht gut zentriert). Und die braucht man im Alltagsbetrieb.
Deshalb sind für Alltagsmotoren 0,8-1mm besser geeignet. Der brauch nicht die letzten 0,2PS, der muss lange laufen.
Die Zündzeitpunkte ergeben sich aus der Praxis, also asphalterprobt. So ein Alltagsmotor muss ja auch schmerzfrei Dauervollgas über 10; 20; 30 oder mehr Minuten aushalten.
Das kann man auf dem Rollenprüfstand ganz schlecht erproben.
Re: langtuning Zylinder 60 s, was ist zu beachten??
Zitat von JanSchaeffer1,5 oder 1,6 ...das funktioniert beides. Ich würde spontan mittlerweile immer zu 1,7 raten und wir haben das so im Sport auch schon probiert und es funktioniert super.
Jannsen
Gilt das nun für alle Motoren oder nur für den 60er?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!