• Alle Jahre wieder…ein Tunerbattle zum Wintertreffen. Zum 3. mal werden wir uns zu einem Tunerbattle in unserem Geschäft versammeln um den besten der besten zu ermitteln. Der Modus des Battles sollte den meisten geläufig sein, das Regelwerk steht unten. Ich habe dieses Jahr zur Auswahl einen anderen Modus gewählt. Den Hubraum und die Grundregeln bestimme ich, aber die Anbauteile dürft Ihr mit auswählen. Dort geht es wieder darum ob es viel kosten darf oder eben so wenig wie möglich oder auch etwas dazwischen.

    Das Wintertreffen wird vorraussichtlich am 28.01.2012 stattfinden. Näheres dazu in Kürze in der Rubrik „Termine“.

    Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro. Es muss sich bis spätestens 15.12. über die Mail Adresse "langtuning@web.de" oder persönlich bei uns im Geschäft angemeldet werden und das "Startgeld" bezahlt werden.

    Die Regeln sind wie folgt:

    Es ist nur Schlitzsteuerung zulässig!
    Die Kurbelwelle muss den Originalen Hub von 44mm haben.
    Pleullänge 85mm (original)
    Das Motorgehäuse speziell die Kanaltaschen müssen unverändert bleiben.
    Maximaler Vergaserdurchmesser 20mm
    Keine Auslassteuerrung!
    Am Zylinder darf geschweißt/geklebt werden, aber Durchmesser und Länge sowie Optik von außen des Auspuffgewindes sowie des Ansaugkanals muss original bleiben.
    Kolben freigestellt.
    Kopf wie Bauform original Simson (von außen versteht sich)
    Graugussbuchse, keine Beschichtungen!
    Kurbelwelle nicht unten geführt!
    Das zusätzliche zuführen von Kraftstoff oder anderen Zusätzen außerhalb der Gemischaufbereitung des Vergasers ist untersagt.
    Motoren dürfen nicht zwangsbeatmet werden.

    Das Benzin wird von einem separaten Tank von Langtuning für alle gleich zur Verfügung gestellt damit keiner etwas anderes verwenden kann als handelsüblichen Sprit. Gemischt wird Super Plus mit Motul 800 im Verhältniss 1:40!

    Kolbengröße ist zulässig bis 46,5mm

    Das Moped muss mindestens auf eine Geschwindigkeit von 80 Km/h übersetzt sein, jedoch nicht schneller als 100 km/h. Wessen Moped diese Geschwindigkeit im letzten Gang nicht mindestens schafft wird disqualifiziert.


    Es werden nicht mehr als 8 Teilnehmer zugelassen.



    Auswahlmöglichkeit 1:

    -Zündung freigestellt

    - Auspuff freigestellt

    - Vergaser frei gestellt bis 20mm Durchmesser

    Auswahlmöhlichkeit 2:

    -Zündung Vape/Elektronik/Unterbrecher (wie in einem Serien Simson verbaut)

    - Auspuff freigestellt

    - BVF Vergaser 20mm Durchlass

    Auswahlmöglichkeit 3:

    -Zündung Vape/Elektronik/Unterbrecher (wie in einem Serien Simson verbaut)

    -Auspuff maximaler Außendurchmesser 71mm, länge Krümmer 230mm, maximaler Außendurchmesser Krümmer 28mm

    - Bvf Vergaser 20mm


    Wie manche sicher mitbekommen ist bei der Version 3 alles auf das Biathlon Regelwerk angepasst damit man etwas baut was man dann später noch im Rennen fahren/fahren lassen kann. Allerdinsg werden bei dieser Version die PS Zahlen eher gering ausfallen weil einige Schwellen eingebaut sind die den Motor daran hindern viel Leistung abzugeben. Ich schätze den Unterschied zu Version 1 auf ca 5 PS Unterschied. Allerdings ist es bei Version 1 auch einfach weil man vorhandene Auspuffe verwenden kann und sich nichts neues einfallen lassen muss. Version 2 ist dann eben in etwa die Mitte aus beiden wobei hier nicht so enorm viel Leistung zu Version 1 fehlen wird.

    Viel Spaß beim Abstimmen!

    Jannsen

    Anmeldungen werden erst ab dem 20.11.2011 entgegen genommen!

  • Re: Tunerbattle 2012

    Ich hab für Möglichkeit 1 gestimmt, da man den Leute einfach einen gewissen Spielraum lassen muss, sonst bleibt der "wow"-Effekt für die Zuschauer aus und das Tunerbattle spielt sich in der Liga der Nachkommastelle ab. Wir wollen ja sehen, was die Jungs reißen könne, wenn man da Vergaser oder Auspuff vorschreibt, ist man schon wieder sehr eingegrenzt, meine ich.

    Grüße Franz

  • Re: Tunerbattle 2012

    ich bin für die 3, da ich glaube in dieser richtung eher weniger leute testen und da der sinn zum originalem simson moppel am nächsten ist! so kann der fortgeschrittene tuner nicht seine 10 pötte ran hauen und den besten rauspicken...

    würde da aber vllt noch den vergaser freistellen

    ansonsten sind die regeln top!

    gruß eric

    RGS Motorsport

  • Re: Tunerbattle 2012

    Ich hab 2 getippt! Obwohl mich 3. auch iwie reizt! Mal sehen ob wir nächstes Jahr wieder mitmachen und unseren 2. Platz verteidigen! Wenn nur alles so einfach wäre.... ich würde mich freuen!

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Tunerbattle 2012

    Ich wäre für ne Mischung zwischen 1 und 2. Zündung wie bei Version 2, aber Vergaser freigestellt. :thumbup:

    Werde mir nochmal überlegen, für was ich stimme :)

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten.
    Wo Saatgut fehlt, muss Drehzahl her.

    Lieber Leben riskier'n,als Drehzahl verlier'n!

  • Re: Tunerbattle 2012

    Wenn ich ein Drehteil baue was 20,1mm Durchmesser hat und es passt durch dann ist derjenige disqualifiziert Wenn ein ich sehe das es Oval ausgedreht ist und an der größten Stelle mehr als 20mm hat dann ist derjenige auch durch. Wer versucht mich und das Regelwerk auf die Probe zu stellen ist gleich raus :thumbup: :heuldoch:

    Ein rundes, höchstens 20,00mm großes Loch von mindestens 0,0000001 mm länge...davor und danach meinetwegen 3 Meter im Durchmesser.

    Jannsen

  • Re: Tunerbattle 2012

    Das war ja wohl nicht so ernst gemeint...

    Ich kann dieses Jahr eh nicht vorbei kommen weil ich da seit langen mal wieder in den Schnee fahr. Schade eigentlich.


    Aber mal zurück zur Umfrage, ich stimme für Variante 3. Wegen dem Biathlon-Reglement. Auch wenn das PS-mäßig nicht so extrem wird. Nur da sieht man dann mal was auch mit dem originalen Krümmer geht, was ja zur Zeit auch auf der Straße wieder wichtiger wird. Weil dir Blau-Weißen mittlerweile auch Krümmerdurchmesser messen können :rolleyes:

  • Re: Tunerbattle 2012

    Zitat von JanSchaeffer

    -Auspuff maximaler Durchmesser 71mm, länge Krümmer 230mm, maximaler Außendurchmesser Krümmer 28mm

    Durchmesser sind alles Außenmaße?
    Konischer Krümer möglich? (dachte das darf da nicht verw. werden)

    MfG

    Suche:
    Biete:

  • Re: Tunerbattle 2012

    Zitat von JanSchaeffer

    -Länge sowie Optik von außen des Auspuffgewindes sowie des Ansaugkanals muss original bleiben.
    Kolben freigestellt.


    -Auspuff maximaler Durchmesser 71mm, länge Krümmer 230mm, maximaler Außendurchmesser Krümmer 28mm

    Das bedeutet wenn man nach dem Gewinde misst und 230mm misst dann dürfen nach dem zurücklegen der Länge von 230mm nur 28mm Durchmesser vorhanden sein. Über die komplette Länge bis dahin darf es nicht mehr sein. Wenn du bis dahin genug Diffusor hinbekommst bei gleichzeitig einer ausreichenden Lochgröße am Auslass und damit noch was verbesserst dann darfst du das machen. Du darsft es wie immer auch machen wenn du nichts verbesserst :thumbup:

    Wenn sich diese Art von Fragen häufen und alle eine Ernsthafte Antwort erwarten, ziehts Blasen :sorry:

    Jannsen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!