Hallo,
ich beschäftige mich seit kurzem intensiver mit dem Thema *Tuning*.
Zunächste will ich mich belesen und möchte alles Schritt für Schritt durchgehen, was wichtig ist um einen Motor zu verbessern, sei es rein die Spitzenleistung zu steigern oder das Leistungsband zu verändern usw. .
Ich habe mir unter anderem das Buch "Zweitakt-Motoren Tuning" von Roy Bacon gekauft.
Darin bin ich jetzt auf das kapitel Vorverdichtung gestoßen.
Hier ist die Rede davon, dass mehr als 1,5 : 1 nicht nötig sind, bzw. wären nichtmehr sinnvoll.
Es heißt die Pumpverluste wachsen in der dritten Potenz, im Verhältnis zur Vorverdichtung.
Jetzt wollte ich wissen ob es sinnvoll ist, wenn ich die Vorverdichtung messe?
Ich wollte also einen Zylinder auf den Testmotorblock setzen und den zylinder jedesmal runter nehmen und die Einlasssteuerzeit vergrößern.
Ich gehe doch richtig in der Annahme, dass mit zu großer Einlasssteuerzeit die Vorverdichtung sinkt?
Natürlich kann mir gerne einer von euch Erfahrungen dazu berichten, also ob es überhaupt schonmal jemand aus dem Forum gemessen hat.
Vielleicht sind meine, aus der Literatur gewonnenen, Ansichten ja auch völlig falsch.
Bitte entschuldigt das dann.
MfG
Niklas