Neuer MZA- Auspuff

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    naja ich finds nicht schlecht, vorher hats bei mir immer aus der spaöte da rausgesifft, wenns jetzt dicht hält wäre ich zufrieden, ja soll chrom sein ;)

    Ich bin biersexuell
    Schenkt uns Dummheit, kein Niveau, das dumme Volk ist schnell zufrieden!

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Hab ihn die tage gekauft ... Sieht mir nicht verbessert aus.
    Wird sich zeigen obs was taugt im Bezug auf rost usw.

    - S51 B2-4
    - 12V Vape
    - MRS 85 / 4
    - RZT Luffi
    - 19N1 Gaser
    - AOA 3 Selfmade

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Zitat von CyB3RcLoNe

    hmm, also das Bild mit dem Endstück :strange: Das sieht ja nicht grade toll aus. Und das soll Chrom sein?

    ja ist chrom :wallknocking: , ist nur schlecht fotografiert

    von der verarbeitung ist er auf jeden Fall besser, ob er genau so schnell rostet kann ich nicht sagen (aber was will man für den Preis erwarten :crazy: )

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Bei dem "neuen" Auspuff ist die Schweißnaht zwischen Konus und geradem Stück verschliffen - gut, denn da rostets nämlich sehr gerne.


    €:
    Da stehts ja auch.

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Aber wirklich neu sind die auch nicht. Wenn sie nicht etwas geändert haben, was mich wundern würde, dann gibts die Variante schon seit ca. 2008 rum. Ich bin von den Auspuffen damals nicht überzeugt gewesen. Jedenfalls nicht so, dass sie eine massive Verbesserung dargestellt hätten.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Ich fahre den Auspuff seit 2010 - er hat jetzt leichte Rostspuren - kleine Pickelchen nicht wurklich arg schlimm.
    Klang ist gut, und für das Geld hält er bschon fast ewig ^^

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    ...was heisst Klang besser?

    Wieder so typische MZA Kettensägenmässig oder normale Lautstärke?

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Ich greif nur noch auf die DDR Emailie von Sausewind zurück, selbst die schrauben sind von ESKA und die Schellen auch alles DDR...

    Müsste man halt mal nen paar holen und richtig neu Verchromen lassen, sprich ordentlich nur ne frage was es halt kostet!

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Also meiner war vorne an der krümmer schelle nicht komplett emaliert, aber sonst top.Die esd dichtung war bestimmt auch noch ddr, so gut wie die dichtet.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Ja meine auch nicht, aber da kommt auch das kleine mitgelieferte blechlein drauf und dann die schelle dichtet gut ab, notfalls kann man sich ja etwas Schwarze Emailiefarbe kaufen und nachbessern.

    Dennoch die Qualität stimmt einfach und der Preis ist unschlagbar, und alles was dabei is DDR!
    Frag mich wieviel die da noch rumliegen haben...

    Was mir aufgefallen ist habe bei Sausewind letztens ja wieder einen gekauft und gleich noch Krümmer dazu für meine S51C, dieser war schon so kurz zwecks AOA kaum was wegnehmbar.
    Kann es sein das die Krümmer mittlerweile schon AOA mäßig sind, Chrom ist übrigens Super beim Krümmer und ansich auch absolut kein Makel.
    Der hier http://www.sausewind-shop.com/index.php ... a6da21273b

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Irgendwo hab ich das auch schon mal gesehen und gelesen. aber ist echt selten so einen zu erwischen.
    Der auspuff ist auch gut leise, hab den bei meinen duo 4/2 als aoa3 laufen. Echt sau leise das teil :thumbup:

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Jup will mir auch noch mal einen AOA3 selber bauen auf Sausewind-DDR basis aber Enduro-hoch, alle schweißnähte entfernen uso... am besten das teil dann komplett zu Chromen geben.

    Also der Krümmer is definitiv schon viel kürzer als zb mein verrosteter Original DDR Krümmer, brauch man halt nich flexen oder Sägen. ;)

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Also ich hab da lieber lange. nen stück krümmer rohr kann man immer mal gebrauchen und das kürzen ist ja auch kein akt.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    ich weiß,das es wohl direkt nach der Grenze in Tschechien ne Firma gibt,die verchromt.nicht unbedingt zu Schnäppchenpreisen,dennoch billiger als manche Veredler hier und die Quali soll wohl auch nicht übel sein.

    Leute ausm MZ-Forum sammeln wohl immer Teile von interssierten Leuten ein,und fahren dann rüber,um die Sachen verchromen zu lassen.
    Ich glaub n Auspuff soll wohl im Schnitt um die 40€ kosten,nagel mich aber bitte nicht drauf fest

    RMBOrcng

  • Re: Neuer MZA- Auspuff

    Zitat von jadegruenmetallic

    Also meiner war vorne an der krümmer schelle nicht komplett emaliert, aber sonst top.Die esd dichtung war bestimmt auch noch ddr, so gut wie die dichtet.

    Die emailierten sind wirklich geil, deutlich leiser als ein Nachbauauspuff! Selbst am 110er als AOA3 Umbau, ist er nicht lauter als ein Standart Nachbauspuff! Der Klang gefällt mir auch deutlich besser! Ans neue Alltagsmoped kommt auch wieder ein "Email-Auspuff" dran!

    MFG

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!