60ccm wirklich zu eng geschliffen?

  • mion,

    ich bin dabei mir eine cross aufzubauen momentan ist ein 60/4 drauf der soll aber durch einen leistungsstärkeren motor ersetzt werden. Ich möchte dann auch rennen mitfahren und da ist auch mein problem. Am liebsten würde ich in der 60iger klasse fahren mit den s60 spezial von zt. wäre der dafür geeignet? ein kumpel von mir mein aber meint das 60iger zu eng geschliffen sind un ich deswegen damit probleme bekommen würde. seiner meinung nach sollte ich mir nen 86iger von rt nehemen un in der open fahren. jetzt meine frage stimmt das mit den 60igern oder kann ich den auch ohne probleme fahren?

    mfg

    mein moped hat ABS, mal bremst es und mal nicht ;)

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    Jeder Zylinder kann nach belieben geschliffen werden,sprich das einbauspiel ist frei wählbar....Das mit dem zu eng geschliffen ist totaler schwachsinn. Vorausgesetzt es ist vernüftig gemacht.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    Hallo!

    Das ist riesengroßér Unsinn. Sicher gibt es (originale) 60er die zu eng geschliffen sind, wenn du einen Tuningzylinder von einem rennomierten Tuner kaufst ist das sicher nicht der Fall. Auf jeden Fall solltest du einen Zylinder wählen der ein genügend brteites drehzahlband bietet für Crosseinsätze. Und wie dein Kumpel dir rät gleich mit der open-Klasse zu beginnen ist überhaupt keine gute Idee. Da ist es nämlich mit dem Motor (vorausgesetzt du würdest den noch rechtzeitig vor dem letzten Saisonrennen 2012 bekommen) lange nicht getan, in der open-Klasse brauchst du weitgehende Veränderungen am gesamten Fahrwerk um halbwegs mitzukommen. Fang erstmal kleiner an sonst verlierst du schnell die Lust!

    Mfg RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    Das sehe ich ähnlich. Gleich in der Open Klasse anzufangen ist der falsche Weg den ein Crossumbau muss auch ein Stück weit "wachsen" du wirst erstmal einige Stellen finden wo du hier und da nochmal nachbessern musst, aber das ist völlig normal!

    Fahre erstmal 60er, da hat man verhältnissmäßig wenig Umbauarbeit am Motor.

    Jannsen

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    danke für die tipps ;) gut dann werd ich wohl den 60iger nehmen :)

    jetzt nochmal ne frage zum fahrwerk. ich hab vor ne roller gabel mit rzt tuning gabel kit zu verbauen. ist das ratsam oder gibt es bessere varianten?

    mfg

    mein moped hat ABS, mal bremst es und mal nicht ;)

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    Hallo!

    Diese Version ist schon nicht soo schlecht, zumindest wenn du es preiswert auf Basis von Serienkomponenten machen willst. Noch besser wäre die Marzocci, ist aber sehr schwer zu bekommen. Viele bauen auch in der Klasse schon auf eine fremdgabel um, das zieht dann aber weitere Änderungen der Gabelbrücke, Vorderrad, Bremsde usw nach sich.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    Hallo!

    Steifere Kastenschwinge ok, aber Umbau auf ZFB sehe ich etwas kritischer. Die meisten Umbauten in diesem Bereich sind schlecht durchdacht. Es gibt dabei eine ganze Menge Kleinigkeiten zu beachten da sich die Belastungen und Kräfte im GESAMTEN fahrzeug ändern, nur wenn das alles wirklich passt hat das ZFB Vorteile. Für einen Anfänger gibts da sehr viel falschzumachen was die Performance eher verschlechtert als ein ordentlich aufgebautes herkömmliches Fahrwerk.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    an fremdgabel umbau hab ich auch schon gedacht aber wie schon gesagt die ganzen umbauten die das nach sich zieht, gehen mir dann etwas sehr ins geld und ich wiss auch nich wie das dann bei den rennen ist wegen nicht das ich dann in der klasse nich zugelassen werd. Ich muss mich mal umhören ob ich so ne lange marzocchi bekomme.

    zfb kommt auf keinen fall in frage da ein gutes ordentlich kostet un der umbau komplizirt ist.


    mfg

    mein moped hat ABS, mal bremst es und mal nicht ;)

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    Also ich hab so angefangen mir nen moped mit 70er motor zu kaufen. Ich bin damit erstmal nur bissl aufm feld gefahren um erauzubekommen wie man was machen kann und dann hab ich mir nen anderen zylinder gekauft und Kurbelwelle und an der übersetzung zeug geändert. Nachdem das gemacht war wurde die Telegabel mit neuen Simmerringen bestückt und 3,5er federn verbaut. Die sind relativ straf. Nur hat das ganze nicht lang gehalten weil die Lenklager immer den Geistaufgegeben haben.

    Also Schrägrollenlager selber gebaut. und dann ist ne ganze zeit nix passiert. Hab einfach auf Crossstrecken erfahrung gesammelt das kann ich eigentlich nur empfehlen. Nun ist ein Rzt Auspuff noch ranngekommen und die Fußrasten wurden nochmal überarbeitet und verlängert.
    Nun habe ich mir eine andere Sitzbank gekauft und nen abgepassten Tank mit obergurt damit man weiter vor sitzt in der Kurve. Und nun bin ich eigentlich ganz zufrieden und werde nun weiter Erfahrung sammeln um vielleicht mal an einen Rennen teilzunehmen :thumbup:


    Ach hier noch paar Eckdaten:
    Roller Gabel mit 3,5er Federn
    Andere Sitzbank von einer KTM LC 4 mit angepassten tank und obergurt
    Normales Schutzblech vorn das der zylinder gut Fahrtwind abbekommt und man nicht ganz so schlimm aussieht
    Hinten werde ich die Stoßdämpfer bald mal überholen neues öl usw und um 3 cm verlängern
    Reifen: Hinten 3.00 Vee Rubber Vorn irgent ein Vee Rubber Enduro Reifen für 15 euro das Stück
    Übersetzung habe ich Vorn 13Z und hinten Ori und S 51 Primär
    und Motordaten stehen und drin

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    ja so ähnlich hab ichs auch gemacht. hatte mir ne total verbastelte simme gekauft un sie jetzt in einen einigermaßen anschaulichen zustand gebracht.
    vorne is ne verstärkte, glaub 3,4er federn drin
    hinten kommen jetzt mz federbeine rein
    übersetzung 15:51
    crosslenker
    60/4
    19er amal
    Luftfilter umbau
    schrägrollenlager liegen schon im schrank
    usw.

    ja auf ner crossstrecke muss ich dann noch einige erfahrungen sammeln :) ist bestimmt auch das beste :thumbup:

    mein moped hat ABS, mal bremst es und mal nicht ;)

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    Zitat von DennyW

    "rennkobold" aus Borna verkauft doch gerade einen LTM60 von Langtuning. Frag mal bei dem an ob der noch da ist.


    den hat er mirschon angeboten :) deswegen frag ich ja :) ich würde er zum LTM60 tendieren.

    mfg

    mein moped hat ABS, mal bremst es und mal nicht ;)

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    Also ich denke das man mit nem Membraner deutlich besser unterwegs ist. Denn ich merke es deutlich an meiner Yamaha DT 80 durch den membran verschluckt sie sich nicht in unteren Drehzahlen wenn man vollgas gibt

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: 60ccm wirklich zu eng geschliffen?

    glaub ich dir. :)

    aber selbst membran bin ich noch nicht gefahren.

    also wäre der von lt mehr zu empfehlen


    mfg

    mein moped hat ABS, mal bremst es und mal nicht ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!