Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    Schade, teilweise ganzschön zerstritten und zerredet der Thread hier. Aber ansonsten sind die oder der Zylinder echt sahne, wenn denn die Leistung stimmt!?

    Ich habe nichts gegen Hinterrad oder Motor Kurven, ist mir erstmal relativ.

    Mir sind Motorkurven eigentlich leiber, weil wenn der Tuner in seinem Moped keinen Kettenkasten hat und alles vom allerfeinsten nagelneu ist und das Hinterrad noch das leichteste Alurad ist und aufm Reifen 5 bar, dann ist das ja auch wieder bisschen anders mit der Hinterradleistung oder irre ich mich?

    Aber ansich sind mir beide Kurven zusammen am liebsten.


    Was mich jetzt wundert, dass die Beschleunigungszeit auf dem Video ja locker 11 sekunden betragen und dann ist er fest gegangen, sprich die Beschleunigungszeiut war noch garnicht vorbei.

    MfG Niklas

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    Die Beschleunigungszeit auf dem Video klingt erstmal nicht so verkehrt.

    Wenn die Beschleunigungszeit nicht passt dann ist das was sich dein Auspuff in echt aufwärmt nicht realistisch....aber das sollte passen (jetzt wo ich das Video gesehen habe). Dabei geht es nicht um 0,1 Sekunde und auch nicht um eine...es solllte (in der Leistung und nicht 3000 Umdrehungen davor) zwischen 5 und 8 Sekunden liegen von Kurve Anfang (also wo Sie wirklich anfängt anzusteigen) bis zur höchsten Drehzahl.

    Jetzt stell ich mir gerade SM vor wie er halbe Zähne wegfeilt um von 8,15 Sekunden Beschleunigungszeit auf 7,88 zu kommen und den Motor als Gescheitert hinnimmt :thumbup:

    15 PS bei der Drehzahl sind schon ne feine Sache. Der Herr Pleissner hatte damals seinen Prüfstand auch bei unserer Versuchsreihe mit dabei und da hat er die selben Werte angezeigt wie unsere Rollen auch...nur ging da seine Klimabox noch ;) allerdings kannst du ja die Kurve ohne Korrektur nehmen denn das wäre so als wenn keine Klimabox dran wäre.

    Wenn du jetzt noch die Leistung schaffst ohne Klemmer dann könnte das ein richtig schöner Motor sein :heuldoch:

    Jannsen

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    Zitat von JanSchaeffer

    Die Beschleunigungszeit auf dem Video klingt erstmal nicht so verkehrt.

    Wenn die Beschleunigungszeit nicht passt dann ist das was sich dein Auspuff in echt aufwärmt nicht realistisch....aber das sollte passen (jetzt wo ich das Video gesehen habe). Dabei geht es nicht um 0,1 Sekunde und auch nicht um eine...es solllte (in der Leistung und nicht 3000 Umdrehungen davor) zwischen 5 und 8 Sekunden liegen von Kurve Anfang (also wo Sie wirklich anfängt anzusteigen) bis zur höchsten Drehzahl.

    Jetzt stell ich mir gerade SM vor wie er halbe Zähne wegfeilt um von 8,15 Sekunden Beschleunigungszeit auf 7,88 zu kommen und den Motor als Gescheitert hinnimmt :thumbup:

    15 PS bei der Drehzahl sind schon ne feine Sache. Der Herr Pleissner hatte damals seinen Prüfstand auch bei unserer Versuchsreihe mit dabei und da hat er die selben Werte angezeigt wie unsere Rollen auch...nur ging da seine Klimabox noch ;) allerdings kannst du ja die Kurve ohne Korrektur nehmen denn das wäre so als wenn keine Klimabox dran wäre.

    Wenn du jetzt noch die Leistung schaffst ohne Klemmer dann könnte das ein richtig schöner Motor sein :heuldoch:

    Jannsen


    meine gebete wurden erhört :D ich glaubs grad nicht .... SM NEHM DIR N BEISPIEL !

    warum nicht gleich so ? ich hab auch nichts zu verbergen ...

    warum er geklemmt hat wusste ich schon bevor er geklemmt hat :thumbup:

    ich würde sagen ich lass den ordentlich schleifen und dann meld ich mich wieder ...
    ob ich auf n dekra prüfstand geh oder nach HAINNICHEN das lass ich jetz mal offen :strange:

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    hatte ich vor aber leider wurden alle schon auf youtube gesperrt ... auf deine HP sind sie noch ... aber das gehört nicht hier hin ... ein video verfälscht immer das reelle ...

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    Nee ich glob da funzt och nichts mehr...Evt mache ich das iwann nochmal ggf neu, aber ich glaub ehr nicht. Das ist mitn verknüpfen vom Googlekonto in die Hose gegangen, iwie wurde mein altes Konto gelöscht, voll fürn Arsch... Macht mal, das wird schon. Bloß für mich kams eben nicht wie 16PS Motorleistung rüber. Dazu noch SM Aussagen über eure Kalibrierung und damit hats sichs für mich gehabt. Immer chillig bleibn. Aber ich lad dir gern nochmal eins hoch. Muss mal sehn wo ich den Kram habe...

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    wir haben sogar bei -15 grad den lüfter angehabt dadurch wärmt sich ja der auspuff auch nicht so schnell auf ...

    naja wies aussieht und wies in echt geht sind halt 2 paar schuhe ....

    ich will einfach einen zylinder von mir in der bis69ccm klasse fahren und ich denke ich bin auf einem gutem weg :thumbup:


    HELLLLLL YEAH :rockz:

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    Zitat von 2t-Tuner


    HELLLLLL YEAH :rockz:

    diese worte erinnern mich etwas an alte wrestlingzeiten :D ->drink beer with stone cold an give me an hell yeah :rockz:

    mein video lädt auch gerade hoch, könnte nächste Woche fertig sein, bei meiner schnellen Internetverbindung :hammer:

    Fassen wir doch die letzten Tage mal zusammen:

    Fakt ist das SM sich mit dem Prüfstand besser auskennt, als 2t-tuner, elmar oder ich :exclamation: .

    Ich denke mal Fakt ist auch, das hier einige Leute davon ausgehen, das durch die defekte Airbox und auch nach der manuellen Temperatutanpassung, deutliche höhere Leistungswerte rausgekommen sind, als unsere Motoren wirklich haben/hatten!?!

    Fakt ist aber auch, das vor nicht allzulanger Zeit(wie sage ich es mal anonym, damit ich hier niemand mit reinziehe), ein Motor der beim Thomas Pleißner auf dem p4 die Leistung X hatte, auf dem Prüfstand eines anderen bekannten Tuners über laut Messung 20% mehr Spitzenleistung hatte! Das Drehmoment war annähernd identisch, auf beiden Prüfständen!

    Naja egal, nächte Woche gibt es neue Diagramme, diesmal auch von der Hinterradleistung vom RZT-Prüfstand!

    MFG Christian

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    Zitat von Knieblechmann

    Naja egal, nächte Woche gibt es neue Diagramme, diesmal auch von der Hinterradleistung vom RZT-Prüfstand!

    MFG Christian

    Hallo!

    Na da freue ich mich schonmal. PS: Montag/ Dienstag bin ich nicht da.

    Übrigens denke ich nicht dass dem Herr Pleißner sein Prüfstand ungenau arbeitet, wenn man mal von der defekten Klimabox absieht (was man durch korrekte manuelle Eingaben korrigieren kann wie schon gesagt wurde). Das Problem ist eher die Messung selbst. Es tauchten schon mehrfach Diagramme hier auf (nicht von dir, allgemeine von Treffen oder so) die zumindest fragwürdig waren oder mit einem gewissen Diskussionsbedarf. Oft steht dann über jenen Diagrammen 2-Rad-Tuning Dornheim. Deswegen bin ich da inzwischen auch zumindest etwas skeptisch.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    Vielleicht liest er es ja mit ...huhu...Thomas.

    Schick deine Kiste zu Ammerschläger und lass die Reparieren oder kauf dir ein kleines Messgerät und gibs manuell ein...dann wird das auch alles gut. So wirst du die Diskussionen immer auf die ziehen und das hat wenig Nutzen.

    Jannsen

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    [quote='JanSchaeffer']Vielleicht liest er es ja mit ...huhu...Thomas.

    Schick deine Kiste zu Ammerschläger und lass die Reparieren oder kauf dir ein kleines Messgerät und gibs manuell ein...dann wird das auch alles gut. So wirst du die Diskussionen immer auf die ziehen und das hat wenig Nutzen.

    Mein Reden :D


    Da mir das gestern nicht aus dem Kopf ging habe ich gestern abend mal an einen ganz normalen 70ccm 4-Kanal die Leistung am Rad gemessen ohne Klimakorrektur bleiben es immer 12,3 Ps bei 9900 umin am Rad .Dort ändert sich nix wie ich gesagt habe ohne Klimakorrektur ,wenn vorrausgesetzt die Untersetzung passt.

    Jetzt einfach mal die Temperatur geändert auf 80° und korrigiert nach DIN 70020 und es werden knapp 14Ps bei 10000 umin am Rad :thumbup:

    Rückschlüsse darf jetzt wer will jeder selbst ziehen .

    Ich könnte noch bissl mit dem Luftdruck und Untersetzung spielen :D Doch um etwas auf dem Silbertablett(feines wort) zu servieren und zeigen was möglich ist ? Damit verdiene ich nicht mein Geld.

    Ihr dürft jetzt danke sagen :thumbup:

    Mfg

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    Zitat von SM
    […]


    Ich sehe wir kommen langsam auf einen Nenner! Das was du gestern mit dem 70er auf dem Prüfstand festgestellt Hast, sage ich ja die ganze Zeit! Du musst von der 80grad Messung ca. 2Ps abziehen! Unser 85er hat bei 80 23,9ps und bei tatsächlicher temperatur 22,4ps! das selbe beim 60er, bei 80grad 18,1ps und dann 15,8ps! und ich bin nie von den 80grad Werten ausgegangen, weil ich ja wusste, das die Motoren nicht so viel Leistung haben! Mfg

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch sehr viel Drehzahl!

  • Re: Almot 60ccm 5 Kanal ohne Kolbenfenster 1. Versuch!

    Hallo,

    man kann nicht einfach pauschal mal 2 PS von der Messung abziehen, bei dem Versuch mit den 80 Grad hat sich auch die Drehzahl geändert.
    Es sei den beide Motoren haben exakt gleiche drehzahlbänder zwei Motoren so zu vergleichen ist nicht richtig, ohne Korrektur geht dies aber.

    MfG S121

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!