S50 Neuaufbau 2011/12

  • Hallo Leute,
    ich werd nun auch mal meine S50N Vorstellen.
    Baujahr 1976

    Habe sie im Sommer 2011 in Brandenburg für Billig Geld gekauft.

    Damaliger Zustand:

    http://s14.directupload.net/file/d/2778/rfqeng3k_jpg.htm

    Dannach hat es Langsam angefangen mit einen Langtuning 63ccm Zylinder Set mit 1Ring Kolben

    http://s7.directupload.net/file/d/2778/z8ku9qvm_jpg.htm

    Dann habe ich öfters Probleme mit dem Motor gehabt er hat geräusche gemacht und keiner Wusste was es sein könnte, deswegen habe ich das Angebot von einen Freund bekommen seinen S51 Steuerzeiten Motor (ohne Zündung) zubekommen er war Komplett Regeneriert.

    http://s7.directupload.net/file/d/2778/xb2d3bkd_jpg.htm

    Dann wurde Tank & Seitendeckel schön Abgeschliffen und Lackiert in Flammenrot.

    http://s7.directupload.net/file/d/2778/xmwyj9aq_jpg.htm

    http://s1.directupload.net/file/d/2778/p9hozx8u_jpg.htm

    http://s1.directupload.net/file/d/2778/njn5wxid_jpg.htm


    Es folgen:

    -Schutzbleche Sandstrahlen und Lackieren
    -Felgen Sandstrahlen und Lackieren
    -19er Vergaser
    -Eventuell Reso Auspuff oder AOA
    -Unterbodenbeleuchtung
    -Standard Lenker

    Das wars erstmal von Meiner Seite, bin für alles Offen ;)

    Gruß!

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Standardlenker is doch schon dran...

    Naja, fangen wir beim Lack an: Vorher grundiert? Jedenfalls kommt der Untergrund durch und bei den Schmirgel/Flexspuren musst Du Füllern...
    Ordentlich Orangenhaut hat er auch. Das wars wohl zu kalt zum Lacken!? Ganz feiner Nassschliff könnte helfen...
    Und den Benzinhahn hättest nun wirklich ablassen können. Wofür gibts Kreppband?

    Der neue Motor macht einen sauberen Eindruck, scheint aber an Inkontinenz zu leiden. Oder warum liegt der Teppichrest da?

    Also erstmal leider nicht viel Positives zu bewerten.
    Aber das Projekt is ja noch lang, also gib Dir Mühe, dass ist es wert... ;)

    Achso: Und der linke Seitendeckel is ja wohl ein schlechter Witz. Die Löcher sind wohl wahllos und mit dem Schraubendreher gemacht!?

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    und das mit der unterbodenbeleuchtung würd ich mal den rollerfahrern überlasssen^^ von sonem "a.t.u." -tuning halte ich nämlich gar nix. sieht einfach nur billig und assig aus. :motz:
    naja geschmackssache^^

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Ne ist kein Standardlenker drauf habe nen Supermoto Lenker drauf und ich sehe es nicht ein für 35€ zum TÜV männel zu rennen und der guckt nur ob der Fest ist also von daher find ihn sowieso schon fast zubreit ;)

    Ja wurde Grundiert, das Flammenrot deckt nicht Richtig sieht aber in echt einfach nur Geil aus ;) wir haben das mit dem Füller gelassen sieht man so auf dem ersten Blick fast garnicht ;)

    Der Motor ist Komplett in Ordnung :), nur eben du Kennst ja bestimmt Mütter :D hab da mal auf den Platten vorher paar Öl flecken & benzin flecken hinterlassen deswegen wollte die das unbedingt :D

    Naja mein Vater hat da 'bischen' schief gebohrt. aber macht nichts :)

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Naja, so mit "egal" und "auf den ersten Blick" darfst aber nich an die Sache rangehen.
    Oder Du solltest die Überschrift überdenken...

    Ein Neuaufbau geht (m.M.n.) beim kompletten Zerlegen los, dann werden Rahmenteile sichtgeprüft (Schäden,Risse etc.) dann neu lackiert oder gepulvert, dann verschlissene Sachen getauscht usw. usw. ...
    Der Lack für Tankteile oder Schutzbleche steht das ganz am Ende.

    Klar Du bist erst 15 und hast es nich so dicke...aber verschandel das arme Möpp nich!

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Naja Die Riefen sieht man kaum noch :)

    haben den Rahmen schon gecheckt der ist noch Voll in Ordnung und der hat auch keinen Rost.

    hab Vergessen das ich noch Neue Reifen brauche die Sind total Porös und Alt, aber das hat zeit ich fang jetzt demnächst erst mit Führerschein an ;)

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Umbauten sind was feines.. Aber das hier ist typisches kaputtbauen :/

    Schade drum.

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Als ich die Überschrift gelesen hab und das erste Bild gesehn hab dachte ich , Yes hier entsteht wieder ne Schöne s50.

    Aber als ich das Bild gesehn hab wo der Lack der Seitendeck runtergeschliffen wurde ( der noch riiiiiiiichtig gut war ) wollte ich garnicht weiter lesen.


    Das ist kein Neuaufbau sonder Verschandelung eines Mopeds was noch gute Substanz hatte, auch die die Löcher im Seitendeckel und der Lack zeigen mir wie die Qualität der "Aufbaues" ist ....

    Objects in Mirror are loser.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/grnesgift2010phs5g8m.gif]

    S51 aka GG / Kx105R
    S70C Bj83 / LT85
    S50 Bj80 / 77er Metra
    Ms50 Bj97 / ;)
    S50N Bj 75 / Pure Stock
    Sr4-1 Bj67 / wartet auf seine Bestimmung
    #52 T50 / LT50RS
    SR80 / 70er Sport

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Und Vatti hat "schief gebohrt" :motz:

    Warum hatter denn überhaupt gebohrt?

    Lass das jetzt so wies ist und tausch den Karrn gegen ne S51 die schon das Dorfmopedsein fristet.

    Oder verkauf das moped an jemanden der noch was retten kann.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Zitat von Drehschloth

    Und Vatti hat "schief gebohrt" :motz:

    Warum hatter denn überhaupt gebohrt?

    Lass das jetzt so wies ist und tausch den Karrn gegen ne S51 die schon das Dorfmopedsein fristet.

    Oder verkauf das moped an jemanden der noch was retten kann.

    Jetzt kann er das Moped auch behalten, viel zum retten gibt's nicht mehr :hammer:

    Das schöne S50N :wallknocking: daraus hätte man mit putzen, konservieren und Technik überholen machen könnnen

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Zu dem Thema 'der lack war noch richtig gut' war er nicht! das war Schon über all angegriffen mit Rost!

    ich bin außerdem noch Lange nicht fertig!

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Immer locker bleiben...

    Oder wie war das mit:

    Zitat von TOBii1996


    Das wars erstmal von Meiner Seite, bin für alles Offen ;)

    Das bis hierhin nicht viel Positives kommt sollte klar sein.
    Schau Dich am besten mal in anderen Aufbauthreads um und Du wirst feststellen das, wenn neu aufgebaut wird, es ganz anders zur Sache geht...
    Und wenn Originale verändert werden das Ergebniss erst recht tiptop sein soll/muss.

    In manch anderen Foren sieht es da anders aus, da erntest Du jetzt schon Lorbeeren... :strange:

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Ich meine ich habe noch Genug zeit bis die Fertig ist, ist alles noch Ausbaufähig.

    Außerdem kann ich sie nicht Komplett neu aufbauen weil ich keine Garage zur verfügung habe, hab die von meinen Vater nur zum Lackieren bekommen.

  • Re: S50 Neuaufbau 2011/12

    Das problem ist, auf dem ersten bild war das moped am besten..

    Neuen sitzbankbezug, rost wegpolieren und motor regenerieren evtl und du haettest applaus bekommen.

    Stattdessen hast du nen relativ seltenes exemplar völlig versaut und in die lange liste an teenageropfern eingereiht. Schade drum.

    Vllt.kommste ja noch dahinter und baust wieder zurueck..

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!