Das Thema gabs bestimmt schon mal,
aber wollt mir demnächst mal wieder bisel was für die Werkstatt besorgen und wollt wissen was ihr so für Erfahrungen gemacht habt???
Proxxon
-
-
Re: Proxxon
Proxxon
hab damit noch nie probleme gehabt
-
Re: Proxxon
hab den knarrenkasten 3/8" und den maul-ring schlüssel satz, bin damit super zufrieden und hatte noch keine proleme, ist gutes werkzeug!
-
Re: Proxxon
proxxon ist super in preis leistung
-
Re: Proxxon
Kannste kaufen das Zeuch
-
Re: Proxxon
klingt doch gut danke für die antworten
-
Re: Proxxon
Hab auch nen großen und nen klein Ratschekasten...
Super zufriedenGruß Christian
-
Re: Proxxon
Jo ist gutes Werkzeug für das Geld.
hab ein Steckschlüsselkasten und ein Maulschlüsselsatz
Hazet usw. ist zwar besser (wobei weiß ich nicht, bei meinen Hobbyschraubereien am WE reicht Proxxon) aber kostet halt auch mehr und lohnt sich mMn. nur für Werkstätten bzw. Leute die täglich ihr Hobby ausüben -
Re: Proxxon
Ich habe von Proxxon zwei Sätze Torx-Bits/Nüssse weil Opel auf Torx steht. Ist kein Vergang an den Werkzeugen und der Preis stimmt. Das meiste andere Werkzeug ist Smalcalda - einfach unkaputtbar.
-
Re: Proxxon
proxon is halt hobby zeug aber nix hochwertiges.
-
Re: Proxxon
Zitat von scrapproxon is halt hobby zeug aber nix hochwertiges.
In meinen Augen schreibst du gerade ein bischen Quatsch, das Werkzeug ist maßhaltig, d.h. die Schrauben werden nicht vergnaddelt, und das erforderliche Drehmoment wird ebenfalls problemlos übertragen. Sicherlich gibt es wesentlich teureres Werkzeug, aber für die Hobbyschrauber (was wohl die meisten hier im Forum sind) absolut ausreichend und Preis / Leistung stimmen. Im übrigen bin ich kein Freund von Grabbeltischwerkzeug, ist meistens nur zum wegwerfen gut. -
Re: Proxxon
Die elektrischen Werkzeuge sind auch top: Speziell die kleinen Handgeräte sind deutlich langlebiger und robuster als die von Dremel.
-
Re: Proxxon
Gut zu wissen, mit den Handgeräten
Sagt mal, was sind den gute Hersteller für Gewindebohrer/Schneider..??!
-
Re: Proxxon
Proxxon ist richtig gut ich Schraube Tag täglich entweder an Mopeds oder an meinen golf und ich hab meine proxxon Sachen seit ca 3 Jahren und hatte nie Probleme
Auch würth ratschenkästen sind gut aber sie stehen halt in keinen preislichen Verhältnis zu den proxxon kästen ich hab zb meinen großen 1/2 und 3/4 Zoll ratschenkasten im Angebot gekauft für 60 Euro und der kleine von würth hatte mal Das doppelte gekostet -
Re: Proxxon
Ja von der Qualität gibts an Proxxon wirklich nichts auszusetzen.
Auch bei häufigen Gebrauch halten die Sachen eigendlich ewig.Von der Handlichkeit find ich die Knarren nicht so gut, vielleicht liegts an meinen Wurstfingern aber ich komm damit nicht so gut zurecht.
Dies ist aber meine Erfahrung, nichtdestotrotz sind die Sachen Qualitativ gut. -
Re: Proxxon
kurzer marken wechsel... welche erfahrungen habt ihr mit BGS?
ich persönlich bis jetzt nur gute, habe von denen einen nusssatz 1/4" vielzahn... der 10er sowie 13er (die ja komischerweise am meißten in gebrauch sind) haben immer noch guten halt, und die abnutzungserscheinungen sind wirklich sehr gering.
(thema proxxon...keine probleme mit dem was ich davon hab)
-
Re: Proxxon
Zitat von fuewaSicherlich gibt es wesentlich teureres Werkzeug, aber für die Hobbyschrauber (was wohl die meisten hier im Forum sind) absolut ausreichend und Preis / Leistung stimmen.
warum schreib ich quatsch, du wiederholst mich ja sogar. es ist okay, aber halt nur hobby.
und man kann auch mit -um das mal zu vergleichen- wesentlich günstigeren ratschenkästen lange auskommen.Zitat von FibreFanaticDie elektrischen Werkzeuge sind auch top: Speziell die kleinen Handgeräte sind deutlich langlebiger und robuster als die von Dremel.
falls du dieses schleifgerät meinst, kann ich absolt nicht zustimmen. proxxon hat da in der standartausführung nur spannzangen statt nen richtiges futter und kaum motorleistung, da is der dremel multimaster viel besser.
ja proxxon baut wunderschöne modellbaugeräte, kreissäge, bandsäge, dekupiersäge, fräsmaschine, drehmaschine.
aber nur grober modellbau, das ist alles spielzeug, null präzision, spiel in allen achsen, selbst die etwas höherwertigen sachen. -
Re: Proxxon
Scrap meinst du diese Geräte hier:
http://www.proxxon.com/de/html/28481.phpAlso ich hab auch so einen, nur eben den Langhals.
Und ich bin sehr zufrieden, die Biegewelle läuft schön ruhig in der Hand und die Motorleistung ist ausreichend.
Die Drehzahlen lassen sich auch gut einstellen.Und die Spannzangen kann man ja ohne weiters gegen das Bohrfuttter austauschen.
Ein riesigen ++ ist, dass das Zubehör günstiger ist.
-
Re: Proxxon
Ne spannzange hat auch vorteile..rundlaufgenauigkeit und so, oder nicht?
Weiß nu einer was wegen gewindebohrer?
-
Re: Proxxon
Ich benutze nur die Spannzangen, einfach weil man damit besser in die Kanäle der Zylinder kommt.
Das Bohrfutter ist zu groß.Gewindebohrer habe ich mir welche von Garant gekauft, aber ich hab sie noch nie benutzt denn mir fehlt der Halter dafür.
Wie Heist der eigentlich? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!