Simson Motor S70 ccm 2Kanal 3 Gang oder 4 Gang ?!

  • Abend,ich habe ein neues Projekt unzwar habe ich einen M531 und einen M541 Motor liegen beide Motoren sind in Ordnung nichts defekt etc. und einer von beiden soll erwachsen werden und M741 oder M731 heißen ...

    Meine Frage dazu was sind die Vorteile eines S70 3 Gang Motor und dagegen der 4 Gang S70 Motor...

    Ist der 3 Gang schneller im beschleunigen ?

    Ich würde gerne das 3 Gang getriebe einbauen wenn es Vorteilhaft ist aber davon habe ich keine Ahnung :(

    :rolleyes:

  • Re: Simson Motor S70 ccm 2Kanal 3 Gang oder 4 Gang ?!

    Das wollten sie mir früher auch immer weis machen :wallknocking:

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: Simson Motor S70 ccm 2Kanal 3 Gang oder 4 Gang ?!

    4 oder 5 gang getriebe lassen sich viel besser ausfahren der motor läuft viel ruhiger also ist mein empfinden.

  • Re: Simson Motor S70 ccm 2Kanal 3 Gang oder 4 Gang ?!

    Das 3gang Getriebe war doch nur ne absolute Sparmassnahme ab Werk. Original nur eingesetzt um ganz billig Mopeds anbieten zu können, nen 70er gabs original nie mit 3Gang und auc nicht mit Unterbrecher.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Re: Simson Motor S70 ccm 2Kanal 3 Gang oder 4 Gang ?!

    gibt schon einen Vorteil... beim 3-Gang spart man sich das Gewicht von zwei Zahnrädern! Mal im Ernst... in den M541 wenn vorhanden immer das 4-Gang (oder mehr) :) einbauen. Lohnt sich einfach. Die Endübersetzung ist gleich, aber dazwischen ist der Sprung nach dem Schalten nicht so groß. Gerade am Berg ist man damit dann besser unterwegs.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Simson Motor S70 ccm 2Kanal 3 Gang oder 4 Gang ?!

    mehr gänge sind immer besser ein 3gang getriebe ist echter schrott

    Wer andern in die Kurve brät, Hat ein SimsonHeizGerät!!!

  • Re: Simson Motor S70 ccm 2Kanal 3 Gang oder 4 Gang ?!

    ich hatte ma kurzzeitig nen s 51 3 gang drinne , und jetz wieder den m541 ( in ner kr 51/2)


    und ich kann dir deswegen nur sagen , das beides fährt
    der 3 gang ( is meine persönliche meinung)

    ist perfekt für den großstadt verkehr , man kann wen man nich großartig anhalten muss schön im 2 ten mit ordentlich dampf durch die stadt heitzen


    der 4 gang hat wie schon geschrieben , ein besseres schalt verhalten , und kan an manschen bergen oder steigungen deinem moped zu 10 kmh schneller verhelfen

    ( beispiel bei mir in der stadt gibts ne steile straße , mit 3 gang bin ich immer so mit ca 30 kmh da hoch , mit 4 gang 40 ;)


    eines kann ich nur sagen , zum großteil sind die 3 gang motoren ( wen sie ungeöffnet sind) meist in einem besseren zustand als ein 4 gang ,

    da damals auch schon viele auf die idee kahmen den motor umzutauschen ;)

    mfg

    SCHWALBE KR51/2 / S83 BETA elektronischer drehzahlmesser, scheibenbremse etc

    und nochn paar andere fahrzeuge ( spatz , sr 2e usw )

  • Re: Simson Motor S70 ccm 2Kanal 3 Gang oder 4 Gang ?!

    So ich hab den gekauften Motor bei Ebay als 3 Gang Motor gekauft für 25€ und hab den auch nur in der Ecke stehen gehabt weil er so billig war ...ich hab den Motor selbstabgeholt und dann waren da noch ne ganze Mänge Teile dazu kein Plan warum den keiner gekauft hat :D
    Auf jeden Fall hab ich den mal geöffnent und sobald er offen war bekam ich ein grinsen weil mich ein viergang anguckt :D :strange: der Typ verkauft den Motor als 3 Gang Motor und dazu war der deckel auch mit einer drei bestückt obwohl ein viergang drin ist :wallknocking: :rockz:

  • Re: Simson Motor S70 ccm 2Kanal 3 Gang oder 4 Gang ?!

    Ich bin der Meinung, dass man einen 3-Gang Motor in einer Schwalbe durchaus fahren kann. Der Motor fühlt sich in einer Schwalbe in tiefen Drehhzahlen kräftiger an (langer beruhigter Ansaugweg-> spürbar besserer Durchzug) und deswegen muss es nicht immer ein 4-Gang-Getriebe sein.

    Alltagsgefährt :
    S51 Enduro
    85er 2K
    21er BVF
    Eigenbaureso

    Crossmoped :
    BB85 Stage 1
    30er PWK
    RPT RS Enduro

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!