Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Wenn der keil sitzt, und du die Zündung auch mal richtig eingestellt hast, würde ich mich dem Vorrednern anschließen.
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Wenn der keil sitzt, und du die Zündung auch mal richtig eingestellt hast, würde ich mich dem Vorrednern anschließen.
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Zitat von WiZiAlles anzeigenkontrolliere mal die beiden klemmen die die grundplatte halten...... kann gerne mal passieren das sie etwas zurückbiegen und somit die zündeinstellung nicht mehr festhalten und somit die gp leicht wandern kann
hast du mal die kompression gemessen ? wie sicht es mit der dichtigkeit aus und wie ist das allgemeine laufverhalten ....sprint gut an? (mit choke oder ohne ) standgasverhalten? .......beschreib mal ein wenig
was ist mit der membran? ist die auch noch in ordnung oder schließt sie nicht mehr richtig ?
ndmss WiZi
Ja nach den Klemmen guck ich mal
naja spring schlecht an un nur mit choke dann lass ich sie 5 minuten auf choke im standgas und dann nehm ich choke weg und dann läufts sie ganz ordentlich, kompression hab ich nicht gemessen aber fühl sich ganz gut an muss man schon orgentlich latschen
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Leute es lag am Gehäuse, ich hab ein Riss im Gehäuse gleich über dem Simmering Zündugsseite ...
naja muss wohl alles wieder raus und nen neues Gehäuse her sch scheiße is das doch ...
naja Trotzdem Vielen dank für die ganzen antworten
Liebe Grüße Tobias
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Schonmal versucht das abzudichten?
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Wollte ich auch gerade sagen.
Zu DDR Zeiten hätte keiner was weggeschmissen.
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
mit was soll ich denn sowas abdichten ?
da sind 6 Bar das bekommste mit keiner dichtmasse oder sowas dicht !
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Naja, ich meine mehr als kaputt machen, is ja da nimmer!
Bisschen probieren würd ich wenigstens!
..bevor ich das Geld für neue Lager usw. ausgebe und wieder nen Haufen Zeit investiere...
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
naja wenn ich wüsste wie ?! würd ich das gern machen
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Grüße,
Ja nur dichtmasse könnte murx werden.wenn der riss nicht zu groß ist und nicht richtung lagersitz geht dann würd ich ihn mit frässer leicht aufdremmeln:) und dann mit guten 2k kleber oder ähnlichen flüssigmetall zu schmieren.
Wenns danach die grundplatte stört, einfach wieder bischen plan schleifen. Halten würd das auf alle fälle. Und geht 10 mal schneller wie mal eben ein neuen motor bauen.
Mfg
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
naja ich weiß nicht so richtig neues Motorgehäuse mit 55 mm Laufbuxe kostet 90 euro
und Welle, Getriebe, lager und alles rausbauen schaf ich bestimmt an 1nem Tag
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Na klar ist das schnell gemacht denn anderen auf und in ein neues gehäuse,hätt ich persönlich aber keine lust dazu wenns auch einfacher geht.
Aber mach wie du denkst, warum einfach wenns auch schwer geht.
Mfg
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
ja ich werd sehn
aber danke trotzdem MFG
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Wenn du mein betrag mal komplett gelessen hättest würdest du sehen das ich gesagt habe erst fräsen dann kleben etc.
Zwischen haftstahl und dichtmasse ist aber ein gewaltiger unterschied oder? ( lesen hilft)
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
Mach mal ein Foto von dem Riss. Vielleicht ist das nur die Stelle, an der alle 54-55 mm Gehäuse anfangen durchzubrechen.
Das Kleben geht übrigens mit Flüssigmetall auch problemlos bei zusammengebautem Motor.
Re: SVI 90 SP einfach keine kraft
hey hey, das gleiche hatte ich mit mein Kit och, bloß bei mir hats durch de dichtfläche der beiden motorhälften gedrückt ! fehlerbehebung war : motorhälften mit dichtmasse zusammengesetzt, fahre och nen 24er mikuni mit 150er düse ! ! ! wegen dem riss würde ich mich och den vorschlägen anschließen, bloß nix wegschmeißen das geht super mit ``haftstahl bekommt man im OBI jedenfals bei uns ! aso noch was zum auspuff, also bei mir war der Püff zu klein, dadurch waren nur 90 - 100 drinn habe mir jetzt selber n püff gebaut und jetzt liege ich bei 120-130 ! PS.: habe mein motor und zylinder noch weiter bearbeitetn !
Na denn noch viel spaß mit dem zyli, macht echt spaß damit rum zu gurken ! !
aso, ein tipp habe ich vielleicht noch, fals du den standert kolben fährst, schmeiß ihn raus is das beste und schau ob du nen crosserkolben in deiner größe bekommst ! ! !
MFG
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!