Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

  • Moin,
    ich habe mir am Sonntag schöne Slik Reifen bei Akf gekauft und die sind heute gekommen... nun will ich die auf meine Edelstahlfelge ziehen... Bloss wie bekomme ich mein Enduro Reifen runter ohne meine Felge zubeschadigen... ich habe kein SpezialWerkzeug ich habe es sonst immer mit einem Schraubenzieher gemacht... und da sind immer irgend welche Spuren geblieben ,bei meiner Alten Felge... ich hoffe ihr habt ratsame Tipps ... Gruß

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    Zitat von BlaBla1000

    Moin,
    ich habe mir am Sonntag schöne Slik Reifen bei Akf gekauft und die sind heute gekommen... nun will ich die auf meine Edelstahlfelge ziehen... Bloss wie bekomme ich mein Enduro Reifen runter ohne meine Felge zubeschadigen... ich habe kein SpezialWerkzeug ich habe es sonst immer mit einem Schraubenzieher gemacht... und da sind immer irgend welche Spuren geblieben ,bei meiner Alten Felge... ich hoffe ihr habt ratsame Tipps ... Gruß


    Ich nehm immer original DDR Montierhebel.

    an sonsten guck mal in fahrradläden oder im baumarkt. da gibts oft so flickzeug sets mit platikmontierhebeln. die halten zwar nicht viel aus, machen aber keinen schaden. kommt natürlich drauf an wie fest der mantel setzt.

    KR51/1S (verkauft)

    S51 B2 60/4 Noz-Racing - im Aufbau

    SUCHE S50 Scheinwerfer "TITTENLAMPE" - BITTE PN AN MICH!!!

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    Es gibt spezielle Kantenschoner aus Hartplastik ;)

    Und wenn nicht musst du irgendwas zwischenlegen....weiche holz oder so

    1xKR50 Bj1962
    1xKR51/1 K Bj1975
    1xKR51/2N Bj1982
    1xS51 B2-4 Bj 1984
    1xS51 E4 mit LT85 Bj1987
    1xMofa SL1S Bj1972
    1xMKH/M1 Bj1973
    1xMKH/M2 Bj1982
    1xMKH/M3 Bj1979
    1xTrabant 601S Bj 1988
    1xIFA W50 LA/A/C Bj1988
    1xHL50.02/1 DR Profil Bj1983

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    also die TäTäRä Montiereisen sind m.M. nach ne Katastrophe. da lieber ordentlich moderne.

    nen pappdeckel zwischen montiereisen und felge und dann passiert gar nix. die neuen liegen nämlcih im gegensatz zu den runden ddr dingern flach auf.

    und die welt kostens auch nit :thumbup:

    Zitat von schumey

    Toffel, schreib ihr dass du perfekt für sie bist, da sie durch ihre Arbeit im Getränkemarkt ja im Umgang mit Flaschen geübt ist. :D

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    ...Schraubenzieher... :motz:


    Für sowas gibts Reifenmontierhebel!

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    Am bester die Plaste Montiereisen und dann etwas zwischen die Felge legen, so hab ich das bei meinen lackierten Felgen auch gemacht ;)

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    Tu dir selber nen Gefallen und fahr zum reifenservice...

    Ich bezahle immer für zwei Mopedreifen abziehen, und zwei neue raufziehen 6€ inkl. Luft :thumbup:

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    Wers nicht kann kommt wirklich beim Reifendienst besser.
    Die Decken kriegt man mit neuen und alten Eisen runter. Wichtig ist: Die Felge gründlich reinigen, dass Felgenband auf richtigen Sitz prüfen, und die neue Decke ohne Hebel montieren. Dass sollte nämlich gehen. Sowohl die Heidenau als auch Vee Rubber flutschen mit ausreichend Spüli drauf wie nix.Meine Erfahrungen dazu.
    Ich hab aber auch erst 8 Reifenpaare durch.

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    Passt der Reifen so nicht drauf schaff ich ihn zurück. Denn da ist mir beim selber aufziehen die Mühe zu schade und 2. ist es so, wenn ich nicht aufpasse mach ich das Drahtgewebe kaputt. Bisher habe ich nur einmal den Reifen tauschen gehen müssen, aber trotz Gemoser hat der Händler meine Argumentation angenommen.

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    Also ich fahre auch die K55 und finde die auch recht hart aber, ich montiere sie komplett ohne montierhebel.. Das einizge was ich benötige ist einen weichen untergrund und eine gummihammer mit einem holzstiehl.. :thumbup:

    Wenn man die erst hälfte drauf hat und den schlauch drin + ein wenig luft, leg ich ihn flach auf den rasen.. meist noch mit einer wolldecke drunter und dann geh ich von der ventilseite auf den reifen und dann links rechts immer ein stück weiter auf den reifen.. (nicht auf der felge) bis zu dem punkt wo es nicht weiter geht und dann nehm ich den stiehl vom gummihammer und drück stück für stück auf die kante, bis der reifen sitzt..

    So hat es mir mein opa gezeigt nachdem er gesehen hat wie ich mich mit den hebeln abquäle ;) seitdem hab ich einige reifen so aufgezogen und keine probleme gehabt..


    Gruss 1zu33

    S51B1-4
    S51B1-3
    S51E
    S70/e
    Habicht
    MZ ES 250/2

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    Ich habe meine Vee Rubber auch ohne Hilfsmittel rauf bekommen. Nur ein bisschen Spüli dann brauch man kaum Kraft.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Reifen ohne Beschädigung von der Felge abbekommen?

    Ganz wichtig ist es das Du die Wulst vom Reifen in die Mitte der Felge drückst, dann geht es viel leichter. Montiere alle Reifen am Moped ohne Werkzeug mit Montierpaste, auch die K55 auf Edelstahlrädern, musst aber bisschen Kraft in den Pfoten haben :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!