Kolbenfrage ???

  • Hey Hey,

    habe in meim 60er SVI nen 40,97er kolben drinn ! ! musste den ma auseinanderbauen ( Kolben klingelt wie sau ) und da is mir aufgefallen das ich wenn der Kolben auf OT steht die Kolbenringe locker zu sehen sind also logischer weise neuer kolben, würde aber an hochwertigen kolben nur nen 41er kolben bekommen ! Was meint ihr bekommt man den rein und läuft der dann och, bzw. kennt jemand ne seite wo man hochwertige kolben in 40,98 maß bekommt ??

    Mfg

  • Re: Kolbenfrage ???

    Zitat von S70K6

    Hey Hey,

    habe in meim 60er SVI nen 40,97er kolben drinn ! ! musste den ma auseinanderbauen ( Kolben klingelt wie sau ) und da is mir aufgefallen das ich wenn der Kolben auf OT steht die Kolbenringe locker zu sehen sind also logischer weise neuer kolben, würde aber an hochwertigen kolben nur nen 41er kolben bekommen ! Was meint ihr bekommt man den rein und läuft der dann och, bzw. kennt jemand ne seite wo man hochwertige kolben in 40,98 maß bekommt ??

    Mfg


    41er Maß = 40,97 ( 40,98 ) !!


    Lass ihn schleifen bei RZT und gut.. Die bauen dir dann auch den passenden Kolben ein ;)

  • Re: Kolbenfrage ???

    Hast du denn Leistungsverlust? Ich mein OK rasselnde Kolben sind nichts positives. Aber deine "Prüfung" ist schon sehr äääh ungewöhnlich. Für mich erschließt sich die Logik noch nicht ganz. Du siehst die Kolbenringe, wenn der Kolben in OT ist. Also von der Draufsicht her? Kann schon sein. Warum auch nicht? Sie sind schließlich der Einzige Teil des Kolbens, der direkten Kontakt mit der LB hat und deswegen immer hervorsteht. Der Kolben ist immer ein klein wenig kleiner als die Ringe. Sonst würde er doch im Zylinder klemmen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Re: Kolbenfrage ???

    Also ja ich habe leistungsverlust im mittleren bereich beginnend und ich weis schon das der kolben kleiner sein muss weil sich duch die Thermische belastung der kolben ausdehnt, aber normal ist dieser spalt nicht is schon fast 1mm sach ich jetzt ma so ! ! ! deswegen suche ich n hochwertigen kolben der was aushällt in ner größe von 40,98 ! ! !

    Mfg

  • Re: Kolbenfrage ???

    Nur Kolben tauschen is doch Pfusch. Wenn da wirklich schon 1mm Spalt ist muss da am Kolben was ausgebrochen sein. Schick den Zylinder zu RZT und lass da einen neuen 60er Barikitkolben einschleifen!

    MfG

  • Re: Kolbenfrage ???

    Zitat von StW

    Deswegen ist der Kolben dann immernoch zu klein :rolleyes:


    :thumbup:

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Kolbenfrage ???

    ich würde ihn auch einschicken und neu einschleifen lassen. da biste auf der sicheren seite und triffst ohne zweifel die richtige entscheidung

    Umbau meiner S51 fürn Harri geht immer weiter.. :) :)
    Setup bis jetzt
    ZFB
    RT86/4
    20 BVF

  • Re: Kolbenfrage ???

    ja na das ding is ja bin noch net ma 800 km gefahren, deswegen einfach ma nen neuen kolben reinschmeißen hätt ich mir gedacht ! das war damals och nur son 10 euro kolben ! aber wer den zyli ma runternehmen und ma vermessen, ma sehen was die maaße sagen dann kann ich den immernoch schleifen ! ! !

    Mfg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!