Schwalbe mit 85er geht es????

  • Moinsen

    Jetzt hatte ich eine anfrage beim Tuner gemacht für ein 85 er kit und er meinte das es nicht über 15 ps gehen soll wegen hitze problem bei der Schwalbe!!!!!!

    was habt ihr für erfahrungen gemacht und was kann mann da gegen machen außer den Tunnel weckzulassen????

    Wollte ihn verbaut lassen!!!!!

    Hatte mir mal überlegt in den Tunnel mal so c.a.4 so würfel a 5*5 cm reinzufräsen um die warme luft schneller nach Oben abzuleiten!????!!!!


    Mfg :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help: :help:

    _________________

    2er Schwalbe"86/4-Rt"
    SR "70/4-Rpt"
    S51 Aufbau

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    Na entweder Belüftungsschlitze oder Tunnel ab...

    Generell rate ich aber niemandem so viel PS in ner Schwalbe zu fahren. Das ist reiner Selbstmord

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    Schwalbe ist da wenig geeignet für sowas. Der Luftfilerumbau ist aufwändig, die Bremsen sind zu matt und wenn man bissel Leistung hat reißen die Motoraufhängungen schnell ein. Klar kann man das alles verstärken, aber obs Sinn macht.

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    Zitat von S50Benni

    Schwalbe ist da wenig geeignet für sowas. Der Luftfilerumbau ist aufwändig, die Bremsen sind zu matt und wenn man bissel Leistung hat reißen die Motoraufhängungen schnell ein. Klar kann man das alles verstärken, aber obs Sinn macht.

    Wieso sind die Bremsen zu matt? Sind doch die gleiche wie in S51 und Co.

    Motorhalterung muss unbedingt verstärkt werden. Die ist mir schon beim Stino
    Motor eingerissen.

    MfG

    S51 --> 85ccm
    Yamaha DT 125 R --> Spaß garantiert!
    Rechts drehen und die Landschaft wird schneller;)

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    Normaler 85er 2k relativ Stino minimal SZ angepasst muss ja nich gleich ein 4k sein solltes doch machen eher auf drehmoment ausgelegt als wie ein drehschwein mit leistung, sollte gehen meines erachtens her...

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    ich fahre 85er und 12 ps in meiner schwalbe- das geht alles.
    aber ich hab halt ne scheibenbremse vorn drin und hohe geschwindigkeiten sind auch locker machbar.

    FUCK the RULES!

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    Tach alle zusammen!!!

    Also danke erst mal für die Antworten!!!!

    Ich habe mir jetzt so gedacht der von <reich mit 15 Ps reicht mir werde mir aber auch noch eine Scheibenbremsanlage zulegen!!!! :thumbup: :thumbup: :thumbup:


    Aber ein Hitze problem bekomm ich nicht wenn ich es so lasse mit dem Tunnel oder ????


    Der luftfilter ist umgebaut wie bei Mo-se!!!!! :cheers: :cheers: :cheers: :cheers:

    2er Schwalbe"86/4-Rt"
    SR "70/4-Rpt"
    S51 Aufbau

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    Ein Hitzeproblem mit der Schwalbe hast Du im Grunde nur im Sommer und Stadtverkehr. Immer wenn Du länger an der Ampel, oder dergl. stehst bekommt der Motor nur die vorgewärmte Luft von unter dem Tunnel. Das führt dann einfach zum überfetten, das merkst Du beim Anfahren.
    Der Mikuni kommt damit übrigends wesentlich besser klar, als der BVF. Ansonsten kenne ich da keine Hitzeprobleme bei der Schwalbe, in voller Fahrt wird genug frische Luft durch den Tunnel geblasen.
    Probleme bekommst Du auf jeden Fall mit dem Rahmen, deshalb ist der Rat es bei 15PS zu belassen garnicht mal schlecht. Eine sinnvolle und gut funktionierende Scheibenbremse bei einem Fahrzeug mit geschobener Schwinge ist nicht leicht umzusetzen. Der Umbau auf einen aussenliegenden Bremshebel (S51) bringt schon eine deutliche Verbesserung.
    Sowieso, ab 100Km/h trachtet Dir die Schwalbe extrem nach dem Leben, da schwingt dann der ganze Rahmen mit.
    ...und trotzdem ist die Schwalbe schon einfach geil.
    MS

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    Zitat von Mo-Se

    Ein Hitzeproblem mit der Schwalbe hast Du im Grunde nur im Sommer und Stadtverkehr. Immer wenn Du länger an der Ampel, oder dergl. stehst bekommt der Motor nur die vorgewärmte Luft von unter dem Tunnel. Das führt dann einfach zum überfetten, das merkst Du beim Anfahren.
    Der Mikuni kommt damit übrigends wesentlich besser klar, als der BVF. Ansonsten kenne ich da keine Hitzeprobleme bei der Schwalbe, in voller Fahrt wird genug frische Luft durch den Tunnel geblasen.
    Probleme bekommst Du auf jeden Fall mit dem Rahmen, deshalb ist der Rat es bei 15PS zu belassen garnicht mal schlecht. Eine sinnvolle und gut funktionierende Scheibenbremse bei einem Fahrzeug mit geschobener Schwinge ist nicht leicht umzusetzen. Der Umbau auf einen aussenliegenden Bremshebel (S51) bringt schon eine deutliche Verbesserung.
    Sowieso, ab 100Km/h trachtet Dir die Schwalbe extrem nach dem Leben, da schwingt dann der ganze Rahmen mit.
    ...und trotzdem ist die Schwalbe schon einfach geil.
    MS


    danke mo-se werde mal bei dir auf der Seite mal vorbei schauhen :o:o:owollte mir aber vtl. den 20 gaser bei rzt hohlen den rvf oder wie er heißt ???!!! :sorry: :thumbup:

    2er Schwalbe"86/4-Rt"
    SR "70/4-Rpt"
    S51 Aufbau

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    Zitat von Polle

    warum keinen mik?in der Schwalbe sieht es doch eh keiner,warum wurde ja schon gut erklärt

    Es sei denn, sie wollen deine Rahmennummer überprüfen.. wie bei mir.
    War ich froh, dass ich 2 Wochen vorher, den 85er rausgehauen hatte :D

    simsonalife
    ______

    Geht steil aufs Vorderrad!

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    ja klar,die Rahmennummer :oops: garnicht dran gedacht

    und mein nächstes Projekt sollte ne Schwalbe mit Membransteuerung werden.Das hat sich ja nun gegessen.

    Wobei-steht die Rahmennummer nicht unter der sitzbank?

    Man könnte ja den Tunnel seitlich noch irgendwie verschrauben,sodass man Werkzeug brauch.Falls sie die Plakette sehen wollen hat man halt nicht das passende werkzeug zur hand :idea:

    RMBOrcng

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    Die Nr. soll ja am Rahmen sein (Rahmennr. :idea: ) und da die Schwalbe sozusagen vollverkleidet ist, gibt es nicht viele Möglichkeiten.
    Wenn Du da anfängst "mhmm kein Werkzeug bei" werden sie erst recht misstrauisch und lassen dich im Endefekt wohl garnich erst weiterfahren , bis das geklärt ist.

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    na hä?reden wir jetz von Plakette oder Rahmennummer?

    Plakette is doch nichtig,da alle Angaben im Versicherungsschein stehen,und die Rahmennummer auf dem Schein mit der unter der Sitzbank eingestanzten Nummer identisch sein muss. oder?

    RMBOrcng

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    Juti, dann hatt ich das falsch verstanden...
    Ich sprach von der Plakette...

    Aber davon mal ab - bei meinen Kontrollen (S51) wurde immer nur die Plakette begutachtet und mit dem VS abgeglichen.

    (Wo bei der Schwalbe die Nr. eingestanzt weiß ich jetzt garnich.)

  • Re: Schwalbe mit 85er geht es????

    ja,verglichen haben sie bei mir auch und ich hatte auch schon ärger weil die Plakette nicht mehr dran war :rolleyes:

    sinn macht es allerdings nicht,da man ja ne Plakette selber schlagen kann und überall herbekommt

    Ja,die Rahmennummer steht bei den Vögeln auf der Schiene unter der Sitzbank

    RMBOrcng

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!