Bezinhahn Erfahrungen

  • Hallo,
    Welchen Bezinhahn für Tuning Zwecke könnt Ihr emfehlen?
    Bei Lt gibts nur den einen, allerdings kann ich diese nicht leiten mit den Plastiganschluss da der laufend nur trofpt.
    gibt ja die komplet gegossenen mit den wassersack was haben die fürn durchfluss im schnitt?

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    Den Plasteanschluss gibt es auch in Mettallausführung wenn dich der stört.
    Du bekommt auch einen normalen Benzinhahn recht simpel auf die Durchflussmenge von diesem MZ Hahn getunt.
    Und wenn's tropft musst du eben abdichten :D daran solls doch nicht scheitern, ein normaler Hahn fängt auch irgendwann mal an zu tropfen
    Nen Kumpel hatte mal son neumodischen Hahn, ist aber recht schnell in die Tonne gewandert.

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    Nagut habe mal nachgeschaut,
    der Kompletgegossene mit Wassersack hatte ich früher schon die waren Top,
    Die sind ja auch für mz bis 250er da sollte der Durchfluss eigendlich reichen,
    Werde mir ein kaufen und durchfluss mal messen.
    An welche werte sollte ich mich richten?
    200-300ml?

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    Du willst dir den MZ Hahn kaufen? Da geht original schon genug durch, und hat Potenzial bis 500ml/min. Für die meisten ausreichend, aber bei deinem 90Ps Boliden viel zu wenig :D

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    Ich hab nen Stinknormalen+Zwischenfilter und konnte mich über zu wenig Durchfluss noch nie beschweren.
    Ich glaub der is sogar von Zadi und war der billigste

    edit:is der erste aus den Beispielen von Mister

    RMBOrcng

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    Ich hab so nen orginalen ohne Wassersack, wo drauf steht on off Res., der hat in der minute exakt 300ml durchgelassen

    ML-tuning

    Ich fertige auch Zylinder auf Anfrage an!
    Motoren regnerieren auch kein Problem!

    Bei Interesse bitte per pn melden!

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    vielen dank für die Antworten;)
    werdeda den mit wassersack nehmen, und testen
    habe nun mitlerweile 5 stück gehabt wo entweder plastig nippel dran waren oder der hahn fest geklibt waren jedes mal undicht der kram.
    den orginalen sperber findet man auch nicht mehr

    Biete Motor Regeneration von allen Motoren An.
    Preißgünstig und Schnell.
    Auch umbau bis 90ccm und 5 gang einbau alles auf Absprache.
    Bei Interesse Pn mit genauen angaben gleich.

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    Sagt mal gibt es eigentlich abschließbare Benzinhähne, denn abschließbare Tankdeckel aber unten Schlauch abziehen hahn auf ist der Sprit dann auch weg daher irgendwie sinnlos...

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    Also ich hab nen abschliesbaren Tankdeckel damit mir keiner irgendnen scheis reinkippt, unser gemisch kann eh kein plaste rolle sprit dieb fahren^^

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    und ne abschließbare Zündkerze haste auch, damit dir keiner Scheiß durchs Kerzenloch kippt? :crazy:


    Mal ganz ehrlich.wenn euch jemand ärgern will dann schafft er das,auch wenn du n abschließbaren Tankdeckel hast.
    Und um Sprit zu klauen brauch nur Kraft um den Hahn abzureißen,das Moped wegzutragen oder Hammer und Körner um ein Loch reinzuschlagen.
    Is also Käse

    RMBOrcng

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    Nen abgrochen Hahn siehste aber, und wenn du irgend ne Brühe im Tank hast fährste dir schön den Motor fest ohne das du es vorher mitkriegst :heuldoch:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    Is klar wegen was reinhauen, aber mir gehts nur ums Prinzip ob es passende abschließbare Benzinhähne gibt... hab ich mal gehört aber im net finde ich nichts, sollen mit schlüssel rein überhaupt erst durchlassen auch mit Reserve drehst man halt den Schlüssel in die position und bei Zu zieht man ihn ab.

    Falls jemand sowas kennt wäre es hilfreich zu wissen wo es sowas geben könnte!

    Sowas hier, aber der ist für tanks von Royal Enfield mit innenliegendem Gewinde, ob es Adapter gibt?
    [Blockierte Grafik: http://shop.royalenfield-deutschland.de/haendlerweb/artikel_db/artikel/92545.jpg]

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    nehmen wir mal an das moped verbraucht 10l/100km und wir fahren die ganze zeit 100km/h
    das ist ein verbrauch von 166ml/min. normale benzinhähne lassen aber das doppelte durch also kein grund zur panik.

    falls das moped probleme mit nachlaufendem sprit hat, dann lieber nen filter ausbauen, der bremst nämlich ganzschön.

  • Re: Bezinhahn Erfahrungen

    Da ich keine batterie bei mir verwende, und mich das mit dem Schlüssel nicht stört und es sicherer ist, ein Schloß ist immer ein größerer widerstand um ans ziel zu kommen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!