RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

  • Hallo,

    Erstma muss ich loswerden,dass ich total überrascht bin!
    Am Feiertag den 1.Mai bei RZT bestellt und heut morgen brachte die Posttante schon das Paket.
    Wahnsinn,ein sehr großes Lob an den Service!!

    Hab den Auspuff DailyRace R nun hier, da laut Meinung des Tuners meines Zylinders,dieser Auspuff sehr gut mit dem Zylinder harmonieren soll.

    Da ich den letzten Auspuff für meinen 100er selber umgebaut habe,und einiges beachten musste,hab ich natürlich gleich die Umbaumaße mit denen vom DailyRacer verglichen und musste schnell feststellen,das sich da einiges beißt.
    Gerade der Endschalldämpfer,der ein Röhrchen besitzt,was nicht größer als das vom Originalen ist.
    Dazu das Endrohr am Gegenkonus,was auch einen viel kleineren Lochdurchmesser hat,als mir mal empfohlen wurde(ca 19mm bei 100ccm).

    Fährt jemand diesen Auspuff auch an 100 oder mehr ccm?Wie lange schon?gibts Hitzeprobleme?
    Was sagt RZT dazu?Brauch ich mir keinen Kopf machen?

    Und meine Frage zum RVFK:

    Mir wurde mal gesagt,dass die ZT-Vergaser in Originaloptik wahre Wunder im Spritsparen sind und das man sie sehr viel kleiner bedüsen kann,als andere umgebaute 20er BVFs.
    Wenn ich jetzt ne 100er im BVF von ZT fahre,sollte ich dann lieber die 105er im RVFK fahren?


    mfg

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Der RVFK wird meistens kleiner bedüst als ein vergleichbarer BVF.
    Ich persönlich konnte die Hauptdüse von meinem 19er BVF in den 20er RVFK übernehmen.
    Edit: Mein 19er BVF war auch einer von ZT.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    ich hab die 100er nun übernommen.

    Überfetten tut der Vergaser untenrum aber genauso wie der von ZT.
    Allerdings kann man auch,wenn man beide Gaser vergleicht,sehen,dass der rvfk von rzt eine größere Durchgangsbohrung hat und das der Trichter wesentlich mehr bearbeitet wurde


    Der DailiyRacer ist nun verbaut und wird ausgiebig getestet wenn die Straßen wieder trocken sind 8-)

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Hallo!

    Die meisten der RVFK laufen mit 100er HD, fange mit 105 an und teste dich runter.
    Zum DailyRace ist natürlich schlecht was zu sagen ohne was vom Zylinder zu wissen. Vom Hubraum her ist diese erste Version ansich am 80er angestimmt, die zweite Generation wird da etwas großzügiger was die Durchmesser der Endrohre angeht. Von der Resodrehzahl ist der R schon relativ nahe zB an unserem RennR`115, also schon hochdrehend. Der SP liegt da etwas drunter. Was besser zu deinem Zylinder passt kann ich dir nicht sagen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Hallo,

    als erstes muss ich micht entschuldigen und werde sofort meinen Beitrag ändern.
    Grund für das komische Fahrverhalten war Wasser im Tank,was mich den Vergaser natürlich nicht gut abstimmen ließ.

    Habe nun alles behoben.Der Auspuff fährt sich sehr gut!Zu empfehlen!!
    Auspuff passt auch super zum Zylinder,nur macht der Zylinder halt nicht so ganz mit.Die Kolbenringe und die Garnitur spielen mir einige düstere Synfonien,was klar nix mit dem Auspuff zutun hat.

    Also könnte ich Hitzeprobleme bekommen weil die Röhrchen alle zu klein sind?

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    ich hör morgen mal genauer hin und kann ja ggf dann mal super+ reinkippen

    Habt Dank und gute Nacht

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Hallo
    was sagt mir das Knistern? hab das auch,hab mein Zündzeitpunkt weiter verstellt und jetzt is es immer noch:aber nicht weg! hab auch die Verdichtung erhöht aber es bleibt
    hatte aber vorher schon nen Spaltmass von über 1,5mm bin jetzt bei über 2mm,
    115ccm
    vm 20 (180HD 3Kerbe von oben Nadel)da muss ich noch dran rum stellen!
    rt a6

    :sorry:

    Kr51/2
    65/4 NA
    Vm 20
    RZT R
    Vape
    --------------
    S51
    115ccm by ZxMadX
    Vm20
    A6 RT
    Vape

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    google doch mal Kraftstoffklopfen!

    welchen Zzp fährst du?


    Übrigens ist der besagte Motor um den es hier geht auch von Marc

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Hallo

    werd mal google`n
    wer is Marc?
    1,9 vor OT

    Kr51/2
    65/4 NA
    Vm 20
    RZT R
    Vape
    --------------
    S51
    115ccm by ZxMadX
    Vm20
    A6 RT
    Vape

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    ZxMadX = Marc

    1,9mm beim 115er? Was fährst du für ne Zündung?

    Also 1,6mm bei Vape und 100ccm ist hart an der Grenze.

    Geh mal auf 1,5mm runter

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Hallo

    jetzt hat es klick gemacht (Marc) :idea:

    es is nen Langhub soll laut Marc schon 1,7mm fahren und um so mehr ich in richtung 1,5 gehe um so zäher läuft er und dreht sich tot mit 1,7mm Knistern stark und mit 1,9mm Knistern mittel, muss vieleicht auch mal den Sprit wechseln!

    Kr51/2
    65/4 NA
    Vm 20
    RZT R
    Vape
    --------------
    S51
    115ccm by ZxMadX
    Vm20
    A6 RT
    Vape

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Hallo
    Es is ne 6v E !

    Kr51/2
    65/4 NA
    Vm 20
    RZT R
    Vape
    --------------
    S51
    115ccm by ZxMadX
    Vm20
    A6 RT
    Vape

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Der ZZP von 1,7 V.OT passt auf jedenfall, man bedenke den 51er Hub und die trägheit der E-Zündung....mit Vape würde ich 1,5 v.OT empfehlen....

    Zu Polle...wegen den Kanalbreiten würde ich mir keine sorgen machen...die Üs sind beide 28-29mm breit und der Auslass 33,5 mm.....leider neigen die ART-Kolben sehr oft zum klingeln....selbst nachgearbeitet lässt sich die Geräuschkulisse nur dämmen...aber in Sachen Haltbarkeit sollte hier keine angst bestehen...es gibt bereits eine bessere Alternative von Grand-Sport :exclamation:

    welchen Durchmesser hatt das Endrohr? und welchen das einzelne Röhrchen im Dämpfer?

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Gegenkonusrohr kann ich nicht messen,da der Konus sehr tief im Auspuff sitzt.Durchmesser ist aber nicht größer als 15mm.
    Durchgang im Schalldämpfer ist gleich dem des von MZA vertriebenem Sportendstück.Haar genau das gleiche.

    Naja,wie abgesprochen gibts dann im Winter den neuen Kolben,okay?

    RMBOrcng

  • Re: RZT DailyRace R an 100ccm und Frage zu RVFK-Vergaser

    Wie viele Röhrchen hat das Endstück insgesamt?
    Ein Kumpel hat den Auspuff heute bekommen und ich war erstaunt, dass ein Dämpfer mit einem Röhrchen pro Platte verbaut ist. Ich dachte eigentlich, das sind insgesamt 4 Röhrchen, da es sich ja um einen "Sportdämpfer" handeln sollte!?

    MfG

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!