Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..
Na ja ohne kurbelwelle kommste mit nem vierziger hin für das Material,das macht einen auch nicht ärmer...
Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..
Na ja ohne kurbelwelle kommste mit nem vierziger hin für das Material,das macht einen auch nicht ärmer...
Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..
Zitat von ElektromenschUnd könnte man die Sache nicht auch radial verschrauben, d.h. radial durch Kickstarter und -welle bohren und ne Schraube durch? Dann kann sich nix mehr verdrehen und die Sache ist auch wieder lösbar.
Daran hab ich auch schon gedacht.
Wenn der Mist eh hinterher irgendwann mal innen Schrott soll, warum nicht.
Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..
Hallo ich würde es auch erstmal verstüften
Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..
bei der radialbohrung wäre mir persönlich die gefahr zu hoch, daß die welle bricht
mit dem stift reinmachen is auch immer so ne sache
die welle is härter als der kciker
also wandert der bohrer immer richtung kicker
geht also nur mit ner ständerbohrmaschine
welle wechseln/motor reggen wäre natürlich das optimalste
40€ sind jetzt nicht diiie welt, aber anscheined hat er das geld nicht oder will es halt nicht irgendwo abzwacken
also doch mit 2 kleinen punkten schweißen und wenn man mal ran muss mit ner schruppscheibe wieder lösen
dann stell dich aber darauf ein, daß er dann immer zu dir kommt, wenn wat hinterm kupplungsdeckel is
Oi!
Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..
Ihr bedenkt aber schon, was dort für Kräfte wirken? Wenn ich so was von einem kleinen Punkt lese etz.?
Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..
meißt reicht nen punkt
2 zur sicherheit gehen auch
aber komplett verschweißen muss man nicht
Oi!
Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..
Die Welle lässt sich (in der Regel) ohne Probleme schweißen, was beim Kickstarter schon anders aussieht. Das funktioniert nur, weil da die Wandung recht dünn ist, und das Material somit "gut erwärmt" wird und sich dadurch eher eine Schweißverbindung realisieren lässt. Letztendlich trägt dabei aber nicht der Stoffschluss, sondern eher ein Formschluss durch das aufgeschmolzene Material.
Wenn du WIG schweißt, ist nicht der Schweißstrom der Killer, sondern die HF-Zündung. Wenn du mit Kontaktzündung schweißt, sollte das auch so gehen. Die größte SIcherheit erhälst du aber Trotzdem, wenn du sämtliche Spulen und Regler abbaust.
Re: An die Schweißexperten..Kickstarterwelle anschweißen..
Bei WIG machst du die Hochfrequenzzündung aus, das geht sonst auf die elektronischen Bauteile. Da ist anreißen angesagt.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!