Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

  • hi

    ich möchte mir ein digitales thermometer einbauen was mit einer knopfbatterie funktioniert da ich eine renn pvl verbaut habe


    problem an der sache ist das das thermometer als fühler einen 4x25mm langen zylinder besitzt ......


    ich habe keine idee wie ich den in meinen kühlkreislauf integrieren kann .............ok man könnte ihn in den kühler reinhängen und den deckel einfach draufdrehen aber dann würde dieser sicher nicht mehr richtig abdichten und bissel russisch ist es auch :D


    habt ihr da ein paar ideen oder anregungen wie ich sonst die themp digital abnehmen kann (ohne batterie bzw nur mit nem kleinen akku)


    ndmss WiZi :strange:


    PS: http://www.ebay.de/itm/Racingthermomete ... 3377784552

  • Re: Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

    Hab noch so ein Fühler/Sensor von Stage6 der zwischen einen Kühlschlauch kommt...evtl kannste dir den ja dort dran knispeln....

    grüße

  • Re: Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

    ja weiß was du meinst ^^ ich habe aber selber schon nen sensor im kopf von koso (mit gewinde alles wunderbar) nur kann ich den da ja nich einfach das instrument anschließen ....kp wie das funzt bzw ist das nicht mit kabel umlöten getan könnt ich mir vorstellen :?


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

    doch das geht.. von den koso-sensor gehen auch nur zwei kabel weg.
    ich denk mal die technik ist die selbe.

    hast du im zylinderkopf eine vorrichtung wo du den koso sensor eindrehen kannst?

    MfG

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Re: Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

    Dafür brauchst du aber einen extra akkumulator. Der von eBay hat schon eine Batterie drin. Und so wie ich wizi kenne, wird ihm der von Stage 6 zu teuer sein..;)

    MfG

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Re: Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

    beim Stage6 haste auch nur ne Knopfzelle drin, extere Batterie brauchste nur wenn du die Hintergrundbeleuchtung auch haben willst

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

    Meine funktioniert nur wenn ich sie an der Batterie abklemme..

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Re: Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

    Bei mir genau wie bei Mo. Na den Sensor kannste doch in ein Röhrchen einkleben und das schweist du halb in ein anderes Rohr ein. Links und rechts dann den Kühlschlauch und fertig. Weist wie ich mein? Alle gängigen 2K halten das thermisch dicke! aus.

  • Re: Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

    @ bombe

    meinst du ? das einzige was mir auch eingefallen wäre aber ich wußte halt nicht wie das ist mit druck im kreislauf deswegen war ich sektipsch^^.....


    @ messermo

    ja der zylinderkopf hat schon ein gewinde drin wo man einen sensor reinschrauben kann und da passt der sensor von koso genau rein ..........das entsprechende instrument hab ich auch aber das läuft ja wie gesagt nur mit batterie ( bei mir nämlich auch^^) und so nützt mir das ganze nichts.........wäre natürlich am schönsten wenn man die temp von da abnehmen könnte so hat man direkt die wärme die am zylinder entsteht (wieviel sollte das wasser etwa haben direkt am kopf weiß das jemand?)


    das wie es bombe gesagt hat wäre glaube ich am besten.....ist zwar kein plug and play aber dafür kann ich dann das instrument aus der bucht verwenden was ja genau dem entspricht was ich will


    ich muss mal sehen wie ich das mache .....vielen dank an alle die geschrieben haben war wieder sehr hilfreich :D


    ndmss WiZi :strange:

  • Re: Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

    ach bekommst du schon hin..;)
    im durchschnitt habe ich so 65° bei der fahrt. im stand ging es dann schonmal auf 76°
    aber nie mehr.

    wieviel hast du?
    genaue daten kann ich dir nicht sagen weil ich es selber nicht weis:D
    ich spreche nur aus meiner eigenen erfahrung.

    MfG

    Dieser Raum - spielt für sich selbst Theater.

  • Re: Themperatursensor in kühlkreislauf integrieren

    joar ich denke auch irgendwie krieg ich das schon geschissen ^^


    naja temp kann ich nich genau sagen da ich immoment nen thermo ausm heizungsbau (analoge anzeige) verbaut habe^^ und wenn das ding läuft vibriert der zeiger als hätte er nen epileptischen anfall...... aber was ich so erkennen konnte so um die 40 grad oben am rücklauf vom kühler also denke ich am zylinder noch nen stücken wärmer ......deswegen will ich ja das andere thermometer verbauen damit ich direkt am zyli messen kann und man es ordentlich ablesen kann :)


    damals mit meiner koso anzeige wurde er wärend der fahrt sogar mal knapp über 90° warm am kopf gemessen aber da lief der motor auch wie nen sack nüsse :thumbup:


    ndmss WiZi :strange:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!