Lenkungsdämpfer Vogelserie

  • Moin,

    am S51 haben ja schon viele Lenkungsdämpfer.
    Zumindest eine (messermo69) Schwalbe mit Lenkungsdämpfer gibts ja uch..

    Ich frage mich, ob Jemand an Habicht oder Star sowas verbaut hat?

    Reibungsdämpfer a la Awo geht ja nicht, weil der Lenker ins Steuerrohr Kommt..

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Wo ist am s51 ein Lenkungsdämpfer ? Du meinst doch die Gummis die manche KRAD unterm Lenker haben , oder ?

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Moin,

    an die S51 bauen viele Lenkungsdämpfer ran, von der Gabelbrücke zu den Endurostreben..

    So kann man das aber an den Habicht und Co nicht ranfriemeln..

    Daher wollt ich gern mal wissen, ob jemand so einen Universaldämpfer oder eine andere Lösung verbaut hat.. Irgendwie würde vllt.was in der Lampen,aske machbar sein..

    Sinn dahinter soll einfach sein, dass das Fahrwerk (neue LKL und Polybuchseb sind schon drin) ruhiger, präziser wird..

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    beim Habicht/Sperber könnte man den Dämpfer evtl. an der oberen Rahmenstrebe befestigen

    ansonsten, kennst du die Cross Lenkungsdämpfer? vllt könnte man mit so einem was stricken

    How do you like your twostroke, angry or really angry?

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Für was den sowas ist bei Mopeds die 70 kmh laufen doch komplet sinnlos

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Zitat von Mister l

    Für was den sowas ist bei Mopeds die 70 kmh laufen doch komplet sinnlos

    moin,

    das kann man nicht so pauschalisieren, bei der vogelserie ist der nachlauf des vorderrades sehr klein.
    das führt dann dazu, dass ab höherer geschwindigkeit der lenker zum flattern neigt.

    totoking hatte dazu hier im forum mal was erwähnt, sein vorschlag war hinten kürzere dämpfer zu verbauen, oder zu zweit fahren, was den gleichen effekt hat.

    allerdings ist ein lenkungsdämpfer auch was feines, ich bin auf die umsetzung gespannt.


    mfg parlow

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Zitat von Parlow

    moin,

    das kann man nicht so pauschalisieren, bei der vogelserie ist der nachlauf des vorderrades sehr klein.
    das führt dann dazu, dass ab höherer geschwindigkeit der lenker zum flattern neigt.

    Das ist völliger Käse. :rolleyes:
    Lass mal deine Räder auswuchten.
    Mein Star läuft bei 100 absolut ruhig, da flattert nix und da wackelt nix.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Das hat nichts mit Räder auswuchten zu tun.
    Bedingt durch das olle Schwingenfahrwerk neigen 99% aller Vögel zum aufschaukeln. Besonders wenn man ne zweite Person mitnimmt und die Straße evtl. uneben ist.

    Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Hallo,

    ich wollte eigentlich keine pro/contra Diskussion starten ;)

    Ich denke mal schaden tut es nichts und wenn das Fahrwerk etwas ruhiger wird ist es schön.

    Was ich nicht versteh ist, warum manche denken, dass das nur für hohe Geschwindigkeiten sinnvoll ist.. Jede Awo hat ne "Flatterbremse" ;)

    Und wenn der ein oder andere Lenkimpuls weggedämpft wird, hats doch was.

    Stephan: Nach den Crossdämpfern schau ich mal.. Das Mit der oberen Rahmenstrebe is evtl. auch nicht schlecht, da viel Platz da ist..

    EDIT: hab irgendwie kein Bild von einem Crossdämpfer gefunden auf Anhieb :/
    Ist das sowas: http://www.ebay.de/itm/Lenkungsdampfer- ... _890wt_689

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Bei meiner ES ist es so wenn ich die einfahrt rein roll und Vorne bremse ziehe dan ruckelt das so . meint ihr das ?

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Moin,

    Stephan: wie baut man die denn an??

    @Mister I: nee, dass meinen wir eigentlich nicht.. Hier gehts ums Flattern und Pendeln..warum es so ruckelt wüsste ich auch gern mal.. Ich vermute das hängt mit dem Momentanpol und dem Aufstellverhalten zusammen, sodass quasi der Grip nachlässt..aber ich weiß es nicht.

    Aber schön ist das du uns erstmal mit deiner Meinung belästigst um dann zu zeigen, dass du nicht mal weißt, worum es eigentlich geht.. :thumbup:

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Vermutlich ist der silberne Hebel beweglich und kommt an die Gabelbrücke.

    Das Problem an dem Habicht ist halt, dass man keine gabelbrücke hat..

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Servus,
    eigentlich sind diese Lenkungsdämpfer nicht dazu da, dieses Pendeln zu beseitigen. Diese sollen das Flattern des Lenkers beim Abheben des Vorderrades verhindern, also zb. bei supersportlern o.ä. . Aber hebt dein Vögelchen nach jedem Schaltvorgang das Vorderrad?

    Das soll natürlich nicht heissen, dass es für dein Problem nicht auch was bringen kann.

    Grüße
    Philipp

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Moin,

    es gibt doch verschiedene Sachen:

    Hochgeschwindigkeitspendeln um die Längsachse: beim Simson schlicht nicht zu erreichen. Logisch,,

    Lenkerflattern, niederfrequent, gerne von Anschlag bis Anschlag, aber auch relativ leichtes Lenkerschlagen: hat man bei der Vogelserie oft und dazu sind auch die alten Reibungsdämpfer für MZ, Awo und Co gedacht. Hat hier aber auch wenig mit dem Beschleunigung zu tun..

    Je nach Einstellung merkt man das schon recht deutlich. Ich könnte mir das am Moped auch ganz gut vorstellen, wobei ich halt nicht weiß, wie sich diese hydraulischen Universaldämpfer verhalten..

    Grüße,

    Huj

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    so war ich schon immer :thumbup:

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Lenkungsdämpfer Vogelserie

    Ein Glück, daß die Roller nicht zum Flattern neigen. Hatte mal einen, den bin ich dank klemmendem Gasgriff ("Tempomat") auf freier Strecke gerne mal freihändig gefahren. :D

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!